News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica 2009 (Gelesen 49438 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
käfertot
Beiträge: 101
Registriert: 14. Jan 2009, 06:46

Re:Hepatica 2009

käfertot » Antwort #330 am:

Ich möchte mir einen bestand von rosanen leberblümchen aufbauen. Eines meiner Findlinge hat schon sehr viele knospen. Soll ich sie in tontöpfen setzen oder in normale humose erde. Düngen bringt das was?Gefüllte bilden aber keine samen aus?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35651
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2009

Staudo » Antwort #331 am:

Wir teilen und topfen unsere Hepatica in der letzten Juli- bzw. ersten Augustwoche. Da vertragen sie es am besten. Mr. Hepatica macht es genauso.Für die ganz normalen nobilis kannst Du Plastetöpfe und Komposterde nehmen. Auspflanzen kannst Du sie dann entweder im kommenden Frühjahr oder schon im Spätherbst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Hepatica 2009

sarastro » Antwort #332 am:

Ist der Ausdruck "Plaste" ein Überbleibsel aus DDR-Zeiten? ;)Bei uns hieß das bis dato mmer Plastik. ;DWenn Hepatica zu spät getopft werden, ist es ein Problem. Man darf die gefüllten Sorten nicht mit den viel wüchsigeren, einfachblühenden vergleichen. Wir topfen sie jetzt oder kurz nach der Blüte. Wichtig ist, dass sie im Sommer nicht zu nass gehalten werden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35651
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2009

Staudo » Antwort #333 am:

Ist der Ausdruck "Plaste" ein Überbleibsel aus DDR-Zeiten? ;)Bei uns hieß das bis dato mmer Plastik. ;D
Ja. Ich verwende diesen Ausdruck absichtlich. Man muss doch den BRD-Bürgern nicht alles nachplappern. ;D Nur wer Hepatica noch nie im Sommer geteilt hat, besteht darauf, sie im Frühjahr zu quälen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2009

oile » Antwort #334 am:

Ist der Ausdruck "Plaste" ein Überbleibsel aus DDR-Zeiten? ;)
OT: "Plaste und Elaste aus Schkopau" / OT Ende
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hepatica 2009

Susanne » Antwort #335 am:

<ot>Ich erinnere mich... die Fachzeitung "Bijoutrie" (oder so ähnlich) brachte gelegentlich Neuheiten im Bereich Modeschmuck aus dem VEB Plaste und Elaste. Schlichtweg scheußliches Zeug, und mir taten die Designer leid.</ot>
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2009

knorbs » Antwort #336 am:

tststs...hepatica auf seite 2 gerutscht um die zeit ;Dletztes jahr hepatica acutiloba mit panaschierten blättern aus der usa bekommen. heuer blühen sie. die meisten sind weiß, einige zartrosa, lavendelblau + tiefblau.Hepatica acutilobaim herbst werde ich da ein paar erythronium reinsetzen, damit die heps um die zeit nicht so "nackig" dastehen ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22428
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hepatica 2009

Gartenlady » Antwort #337 am:

Nackig oder nicht, das sieht jedenfalls Klasse aus.
zwerggarten

Re:Hepatica 2009

zwerggarten » Antwort #338 am:

klasse gartensituation! :Dist die wurzel zierrat oder lebt da noch was dran?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hepatica 2009

cornishsnow » Antwort #339 am:

Sehr schön Norbert! :DMich begrüßte heute morgen dieses Knöpfchen! :)Hepatica nobilis - KnopfAusnahmsweise gibt es dieses Jahr ein paar Staubfäden, bisher hatte sie keine.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
zwerggarten

Re:Hepatica 2009

zwerggarten » Antwort #340 am:

spitz! 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43533
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hepatica 2009

pearl » Antwort #341 am:

knorbs! Wenn man Leberblümchen so pflanzen kann! Das sieht einfach überzeugend aus. Sehr schöne Gartensituation!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22428
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hepatica 2009

Gartenlady » Antwort #342 am:

Nach dem schönen Foto von knorbs musste ein H. acutiloba heute natürlich mitkommen. Es sind wirklich entzückende Blütchen.
Dateianhänge
Hepatica-acutiloba-Apr0209.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22428
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hepatica 2009

Gartenlady » Antwort #343 am:

und Ihro Winzigkeit Hepatica americana
Dateianhänge
Hep-americana-Apr0209.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2009

oile » Antwort #344 am:

Wunderschön *seufz*.Hier mein allerliebstes sorgloses Hepatica, ein Geschenk von einer lieben Puristin.
Dateianhänge
Hep_n_Sanssouci_090402_a.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten