
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2010 (Gelesen 64905 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hepatica 2010
Wie: indem Du es ausgräbst und an anderer Stelle eingräbst. Vorsichtig natürlichHallo!Bei meinen weißen Hebaticas habe ich heuer Sämlinge gefunden. Kann mir wer sagen wie od. wann ich diese versetzen kann?

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Hepatica 2010
Hallo Käfertot,wunderschöne Pflanzen hast du da gefunden! Frau wird ganz wuschig beim Gucken
:DKarin

Re:Hepatica 2010
Man kann bis jetzt nur die keimblatter sehen. Nächstes jahr ist vielleicht Besser? Oder noch ein jahr warten?Wie: indem Du es ausgräbst und an anderer Stelle eingräbst. Vorsichtig natürlichHallo!Bei meinen weißen Hebaticas habe ich heuer Sämlinge gefunden. Kann mir wer sagen wie od. wann ich diese versetzen kann?![]()
Re:Hepatica 2010
Oh, ich dachte, es handelt sich um das weiß blühende Pflänzchen. Keimblätter zu verpflanzen ist heikel. Ich mache es nur, wenn es sonst mit einer anderen Pflanze verwächst. Dann sind es aber ausgesprochene Hätschelkinder.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Beiträge: 7337
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hepatica 2010
Immerhin etwas...Hepatica Louise Koehler von heute. Schön nicht, aber teuer.
Re:Hepatica 2010
Wenn sie nicht so teuer wäre, könnte ich Dir eine gute Adresse nennen, wo Du sie besten Gewissens loswerden könntest.Hepatica Louise Koehler von heute. Schön nicht, aber teuer.

Re:Hepatica 2010
Gerhard, kannst du bitte weitere Fotos posten, wenn die Blüte weiter offen ist? Ich finde die H. acutiloba wunderschön, weil die Blüten so schön aufrecht stehen und die Pflanzen behaarter sind.
Re:Hepatica 2010
Die Blüte ist im wesentlichen durch. Es wird Zeit nach Sämlingen vom Samen des letzten Jahres zu suchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Hepatica 2010
Kennt jemand eine pflanzschule in Japan die Hepatica haben und nach Europa senden?
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2010
Heut hab ich wieder ein sehr schönes Hepatica gesehen. Es stand auf einer Fläche die ehemals sehr dicht mit diversem Gehölz zugewuchert war. Das war gerade alles sehr brutal auf Bodenhöhe abgesäbelt worden. Ein größerer Brennholzstapel nahm dort gerade Gestalt an. Die Fläche war sehr zertrampelt aber diese Schönheit blühte gerade nur leicht zerzaust mit riesigen Blättern und 3,5 cm Blüten (ich hab meist ein Metermaß im Auto, so auch heute). Innen dunkler blau außen sehr hell.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hepatica 2010
@hjkuusBei den Hepatica-Tagen von Alpine-Peters lagen mehrere Hefte aus Japan zu Hepatica aus. Ich war am Montag danach auf "Durchreise" und hatte um die Mittagszeit herum die Blümlis ganz für mich alleine
Leider habe ich vergessen die Annoncen mit Internetadressen zu fotografieren.
Aber vielleicht kommst Du ja mal nach Hamburg?@AxelUnd, hast Du es gerettet ?


