News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch (Gelesen 64996 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

pearl » Antwort #330 am:

jetzt noch Clematis! Ihr seid die glücklichen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Kraut » Antwort #331 am:

Hallo!Hier meine C. 'Lady Betty Balfour die in die Kletterrose Mme Alfred Carriere wächst.
Dateianhänge
Lady_Betthy_Balfour.jpg
vlg Barbara
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

uliginosa » Antwort #332 am:

Schöööne Wildnis! ::) Das gleiche habe ich mit Tuctka aus Post 322 vor, sie soll auch neben/in MAC wachsen! :D Wie lange wachsen deine beiden schon zusammen? wie weit auseinander hast du sie gepflanzt? Könntest du mal eine Gesamtansicht zeigen?Pearl, dass CdB jetzt blüht ist ja eigentlich ein Unfall ... aber Wars. Nike scheint regelmäßig sehr lange zu blühen!Und Tuczka und Romantika habe ich kürzlich blühend geliefert bekommen. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Kraut » Antwort #333 am:

Hallo!Die MAC steht etwa 10 Jahre an dem Balkonpfosten die Lady habe ich zwei Jahre später dazu gesetzt. Die beiden sind recht eng zusammen gepflanzt sie stehen nur etwa 50 cm auseinander.
Dateianhänge
Lady_Betty_Balfour.jpg
vlg Barbara
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

uliginosa » Antwort #334 am:

Traumhaft! so stell ich mir das vor ... ::) Wenn die beiden die ganze Balkonbreite Platz haben, ist der geringe Pflanzabstand wohl - offensichtlich in Ordnung.Ich lasse 1 m Platz zwischen den Pflanzstellen, setze aber 5 Kletterer vor den 5 m breiten Carport. 8) Ich hoffe, Elis liest das jetzt nicht! ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Tapete

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Tapete » Antwort #335 am:

Die Prince Charles blüht noch ein ganz klein wenig, wo sie mir letztes Jahr beinahe eingegangen wäre, weil sie zu schattig stand. Aber noch keine Blüten von Black Tibet dieses Jahr, obwohl die Pflanze schön auf 2-3 m gewachsen ist. Ob ein halber Tag Sonne zu wenig ist?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

uliginosa » Antwort #336 am:

Hast du die Prince Charles sonniger gepflanzt? Was ist denn Black Tibet für eine? Bei Clematis on the Web finde ich nur Black Tea ;) Heute das erste Mal gesehen: offensichtlich die Veredelungsstelle. Beinahe hätte ich an dem Gummi rumgepuhlt ... ist schon eine fragile Verbindung!
Dateianhänge
Tuczka_Veredelung.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

pearl » Antwort #337 am:

Clematis tibetana 'Black Tibet' Anbieter Westphal. Sagt bei mir auch keinen Mucks mehr. Sie ist ein Kandidat für Wärme und absolut keiner für feuchten Schatten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
mookse

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

mookse » Antwort #338 am:

gehört genau genommen nicht in den Klettergartenm aber blüht und blüht immer als letzte.
Dateianhänge
Clematis_heracleifolia_Cote_dAzur__71821.jpg
Tapete

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Tapete » Antwort #339 am:

Ja, Prince Charles steht jetzt nicht unbedingt in der prallen Sonne, aber viel heller, da keine Beschattung durch Essigbäume. Das Witzige war, an diesem Platz stand er ganz am Anfang. Dann hatte ich (Clematis-Greenhorn) ihn in lichten Schatten umgepflanzt, weil ich gelesen hatte, dass Viticellas das abkönnen. Das hätte PC aber fast umgebracht.Die Black Tibet ist eine braunschwärzliche Glockenblütige, steht sehr hell, hat eher einen warmen, luftigen Fuß, blüht aber trotzdem nicht. Letztes Jahr hatte sie gerade mal drei Blüten sehr spät. Das Laub ist üppig. Jetzt hoffe ich halt auf einen guten Tipp, bevor ich schon wieder eine Clematis durch einen falschen Standort fast zu Tode quäle.
Irisfool

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Irisfool » Antwort #340 am:

Clematis Rooguchi blüht bei mir immer noch und die Cl. uliginosa hat die letzten Blüten, die hat unermüdlich durchgeblüht. Die anderen Staudenclematis liegen in den letzten Zügen.
Antworten