News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Viola - die Veilchen (Gelesen 268858 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

enaira » Antwort #330 am:

In meinem auch, etwa zur gleichen Zeit... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Viola - die Veilchen

Jule69 » Antwort #331 am:

Nennst Du das ernsthaftes Arbeiten!!!!???
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

enaira » Antwort #332 am:

OT Muss mich erholen... :o ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Viola - die Veilchen

häwimädel » Antwort #333 am:

OToh, eine Gedichtsammlung, da bin ich dabei! :DDie Veilchen kichern und kosen und schau´n nach den Sternen empor;heimlich erzählen die Rosensich duftende Märchen in´s Ohr.(Heinrich Heine)der kann aber auch ganz anders und nur deswegen mag´ich ihn und laß´die Romantik gelten ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

enaira » Antwort #334 am:

Schööööön!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Viola - die Veilchen

pearl » Antwort #335 am:

:)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Viola - die Veilchen

Alva » Antwort #336 am:

Viola odorata 'Coeur d'Alsace' feiert heuer seinen 100. Geburtstag. Zur Feier haben wir seine Blüten im Proseccoglas ertränkt. :D ;)
Dateianhänge
image.jpg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Viola - die Veilchen

Soili » Antwort #337 am:

Oder ein Haiku:Sie pflücken fällt schwerUnd sie nicht pflücken fällt schwerDie kleinen Veilchen(Nao-Jo)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Viola - die Veilchen

pearl » Antwort #338 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Viola - die Veilchen

Lilo » Antwort #339 am:

'Coeur d'Alsace' sieht toll aus.hier ein spontanes weißes Märzveilchen
Dateianhänge
Viola 20160403_01.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Viola - die Veilchen

Alva » Antwort #340 am:

Danke. :)So spontane Märzveilchen gibt's hier auch. Die sind leider viel wüchsiger als die Namensorten der odorata. Aber ich bringe es nicht übers Herz die vielen Sämlinge auszureißen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Viola - die Veilchen

biene100 » Antwort #341 am:

Ich mag sie ja gerne die Veilchen, aber manche treiben schon echt arg....Und das ist nur die halbe Invasion. ;D
Dateianhänge
priceana 1.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Viola - die Veilchen

biene100 » Antwort #342 am:

Wenn sie nicht so hübsch wären...
Dateianhänge
priceana 2.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Eva

Re: Viola - die Veilchen

Eva » Antwort #343 am:

Wenn sie nicht so hübsch wären...
Sind sie aber :D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Viola - die Veilchen

Krokosmian » Antwort #344 am:

Die Duftveilchen sind jetzt endgültig durch, dafür blühen jetzt andere, beispielsweise dieses, von dem ich nicht weiß, ob es Viola sylvestris oder V. reichenbachiana ist, kann sie nicht unterscheiden. Das ist hier so eine Pflanze, welche sich da wo man sie ansiedeln will nicht wächst, sondern immer nur an selbst gesuchten Stellen. Wie hier auf dem Weg zwischen meinem und dem Nachbarsgrundstück.
Dateianhänge
IMG_3004.JPG
Antworten