News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Junebug hat geschrieben: ↑13. Sep 2018, 18:29 Der Frage schließe ich mich gleich mal an, meine ist mittlerweile auch da. :D Und wie groß ist Deine jetzt, pumpot?
Die ist in etwa tischhoch (seitdem wächst die in die Breite) und steht halbschattig.
Wunderbar, danke!
Die 'Soft Caress' hab ich auch (ja, ich hatte einen kleinen Mahonienanfall ;D) und im Kübel draußen lassen ist dann wohl keine Option. Nach der 'Narihira' hatte ich parallel auch geguckt, aber sie nicht bekommen, das ist ja auch ein Faktor.
hjkuus hat geschrieben: ↑23. Sep 2018, 12:09 Mahonia eurybracteata subsp.ganpinensis x gracilipes blüht als ganz kleine Pflanze, die Pflanze habe ich bei Ingo Kaczmarek bekommen
Das ist aber auch eine wunderschöne ! So eine habe ich ja noch nie gesehen !
Nach Angaben auf dieser Seite: http://www.tropengarten.de/Pflanzen/mahonia-eurybracteata.html ist Mahonia confusa ein Synonym von M. eurybracteata.
Esveld hat immer mal wieder eine Mahonia x savilliana im Angebot: http://www.esveld.nl/htmldiadu/m/masavi.php die eine Hybride von M. confusa und M. gracilipes ist.
Es gibt sie sogar ein wenig näher zu mir : https://www.pepinieresdauguet.fr/plante-arbuste-mayenne_arbustes-dornement_mahonia_mahonia-eurybracteata-sweet-winter-r.phtml oder http://www.pepiniere-bretagne.fr/detail-article.php?ID_ARTICLE=10535
Da muss ich sowieso noch vorbei in diesem Herbst. Ich glaube ich weiss auch schon einen schöne Kombination: Clereodendron trichotomum + Mahonia eurybracteata + gelbgrünes Japan-Waldgras (1. und 3 Position habe ich schon)
Sollte ich nochmal Urlaub in der Bretagne machen, fürchte ich um mein Konto - bei all den Baumschulen und Gärtnereien, die du inzwischen genannt hast. :o
Mahonia gracilipes x nitens 'Cabaret' erfreut mich mit mehreren Blüten. Auch an den vermeintlich abgestorbenen Trieben haben sich noch Knospen gebildet. Leider habe ich noch immer keinen idealen Pflanzplatz gefunden. Sie wird also wohl noch einen Winter im Topf überstehen müssen...
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Sind sonst die Blüten erfroren, oder warum klappte es nicht?
Ich weiß leider nicht, wie lang die Blüten an meiner schön bleiben....hab nur den Anfang Anfang November eingefangen:
Ich war etwas überrascht, dass die dieses Jahr neu gepflanzte 'Soft Caress' gleich meinte, blühen zu müssen:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela