News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen 2012/2013 (Gelesen 51395 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Wiesenknopf
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
- Kontaktdaten:
Re:Tulpen 2012/2013
Bevor die Tulpensaison endgültig vorbei ist:Die "Elegant Lady" würde mir auch gefallen, weil ich sehr gerne weiße Tulpen mag. "White Triumphator" zum Beispiel und "Spring Green". Dieses Jahr war bei uns im Garten allerdings eine Neuentdeckung der Hit: "Hemisphere". Alle Nachbarn lieben sie – und wir auch. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, ob sie wiederkommt? Bei uns im Sandboden kommen normalerweise nur die ganz einfachen gelben und roten "Holland-Tulpen" wieder, die ich nicht nur deswegen auch sehr zu schätzen weiß.Schöne Grüße zum Ende der Tulpensaison vonWiesenknopf
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re:Tulpen 2012/2013
Diese beiden blühen Dank der kühlen Witterung nun schon über 4 Wochen
gartenstolz

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Tulpen 2012/2013
Hier ist die Tulpenzeit mit dem letzten Höhepunkt bald zu Ende. Tulipa sprengeri die schattenliebende Tulpe die mit ihreren unwirklichen Farben wie ein feuriger Rubin auf Goldbrokat den Tulpenreigen beschließt.Ich habe sie heute bestäubt damit ich von ihr auch mal hundert Stück habe die dann ein Feuerwerk als Abschiedsvorstellung für den Frühling veranstalten.Sie zeigen ihre tiefen Farben schon fast eine Woche. Nach der Befruchtung dauert es wohl nicht mehr lange.Dies ist die hohe Form die ich von Eurobulbs bekommen habe. Leider haben sie die schon länger nicht mehr. Waren mal drei, aber durch den letzten Umzug sind zwei verloren gegangen. Die Samen vom letzten Jahr sind aber gut aufgelaufen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Tulpen 2012/2013
Die kleineren aus dem Kellbergschen Garten werden auch jedes Jahr größer.Diese habe ich gestern an Rundi verschenkt. In dem Topf sind noch zwei Zwiebeln.Es ist vielleicht auch die große Form. Leider werden sie im Ursprungsgarten immer vor der Blüte abgemäht, so sind sie ziemlich klein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tulpen 2012/2013
Es ist ja noch Pflanzzeit.Da sich einige Lücken im Garten aufgetan haben, dacht ich mir, pflanz doch wieder mal ein paar Tulpen.Tulipa clusiana "Lady Jane" hat mich auf Anhieb angelächelt. T. clusiana "Tubergens Gem" gabs leider nicht (mehr). Mal schaun, was das ausgesuchte Sortiment noch hergibt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung