News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kommende Nacht gehts wieder in den Keller und gibt Frost wenn das stimmt was die Wetterfrösche sagen.
Jau, leider. Hier ganz unten im Südosten könnte ich noch glimpflich davonkommen, abhängig von der Zuggeschwindigkeit der kalten und klaren Luftmasse, allein ich glaub nicht daran und werde die Zeltstadt wieder errichten.
Südspessart: stark bewölkt, 5,5 Grad.Wir haben vom Regen fast nix abbekommen. Gestern schien sogar noch die Sonne bis etwa 12.30 Uhr. Dann wurde es aus Süden trüb und später gabs "kaum Niederschlag", vielleicht ne Stunde. Ab dann wieder trocken bis jetzt.
Sonne und Wolken bei momentan 3°C. Morgens gab es wieder einen Hauch Reif.Gestern ging es nicht über 6°C - das ist für die Jahreszeit schon etwas mager. Bis jetzt war hier der April gut ein Grad kälter als der März und fast sieben Grad kälter als der April im letzten Jahr.
Westlicher Bodensee (CH)Kurz nach meinem Posting gestern begann es zu regnen und das ab dann durchgehend - heute kein Ende absehbar. Da kommt ganz schön was runter! Mehr als 8° wurden es gestern nicht.Heute 5°
Nicht mal 5 °, seit gestern Powernieseln.Der heutige Tag ist tatsächlich etwas unterkühlt, aber ansonsten sind die Temperaturen im April hier bisher im Bereich des langjährigen Mittels. Nur sind wir durch den viel zu warmen März ein wenig verwöhnt worden.
Hier südöstlich von Frankfurt/M. 5 Grad, windig, sehr unangenehm. Die nächstgelegene Wetterstation meldet Nieselregen - hier nieselt wie üblich wieder mal nichts. Für heute Nacht sind -2 Grad angekündigt, was heißt, daß es bei mir gut -5 Grad werden kann. Die Geranien sind immer noch im Keller, arme Dinger.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
Ich habe heute früh auch sehr geklappert - gefühlt waren es nur knapp über dem Gefrierpunkt. Jetzt scheint die Sonne - aber da habe ich nicht wirklich viel von.L.G:
Zur Zeit 7°C und Nieselregen.Wir haben seit Ostern kaltes (aber zum Glück ohne Frost) und nasses Wetter. Der Boden ist nun durch und durch feucht und alle Fässer sind randvoll - die Sonne darf sich also ruhig wieder mal zeigen!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.