Jau, leider. Hier ganz unten im Südosten könnte ich noch glimpflich davonkommen, abhängig von der Zuggeschwindigkeit der kalten und klaren Luftmasse, allein ich glaub nicht daran und werde die Zeltstadt wieder errichten.Kommende Nacht gehts wieder in den Keller und gibt Frost wenn das stimmt was die Wetterfrösche sagen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2012 (Gelesen 47085 mal)
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:April 2012
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
- Mediterraneus
- Beiträge: 28819
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:April 2012
Südspessart: stark bewölkt, 5,5 Grad.Wir haben vom Regen fast nix abbekommen. Gestern schien sogar noch die Sonne bis etwa 12.30 Uhr. Dann wurde es aus Süden trüb und später gabs "kaum Niederschlag", vielleicht ne Stunde. Ab dann wieder trocken bis jetzt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2012
Sonne und Wolken bei momentan 3°C. Morgens gab es wieder einen Hauch Reif.Gestern ging es nicht über 6°C - das ist für die Jahreszeit schon etwas mager. Bis jetzt war hier der April gut ein Grad kälter als der März und fast sieben Grad kälter als der April im letzten Jahr.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
callodensis
Re:April 2012
östlicher Bodensee: Dauerregen, und es soll wohl lt. Wetterbericht den ganzen Tag so bleiben, 5°.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:April 2012
Westlicher Bodensee (CH)Kurz nach meinem Posting gestern begann es zu regnen und das ab dann durchgehend - heute kein Ende absehbar. Da kommt ganz schön was runter! Mehr als 8° wurden es gestern nicht.Heute 5°
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
Poison Ivy
Re:April 2012
Nicht mal 5 °, seit gestern Powernieseln.Der heutige Tag ist tatsächlich etwas unterkühlt, aber ansonsten sind die Temperaturen im April hier bisher im Bereich des langjährigen Mittels. Nur sind wir durch den viel zu warmen März ein wenig verwöhnt worden.
Re:April 2012
Kalt, windig, trocken. Die Beregnung beregnet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:April 2012
Hier südöstlich von Frankfurt/M. 5 Grad, windig, sehr unangenehm. Die nächstgelegene Wetterstation meldet Nieselregen - hier nieselt wie üblich wieder mal nichts. Für heute Nacht sind -2 Grad angekündigt, was heißt, daß es bei mir gut -5 Grad werden kann. Die Geranien sind immer noch im Keller, arme Dinger.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
-
Orchidee
Re:April 2012
Wir haben 9 Grad. Gefühlt ist es noch weniger durch den kalten Wind.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:April 2012
Ich habe heute früh auch sehr geklappert - gefühlt waren es nur knapp über dem Gefrierpunkt. Jetzt scheint die Sonne - aber da habe ich nicht wirklich viel von.L.G:
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:April 2012
Zur Zeit 7°C und Nieselregen.Wir haben seit Ostern kaltes (aber zum Glück ohne Frost) und nasses Wetter. Der Boden ist nun durch und durch feucht und alle Fässer sind randvoll - die Sonne darf sich also ruhig wieder mal zeigen! 
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.