News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282588 mal)
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Schachbrettblumen versamen sich bei mir, obwohl das pflanzensoziologisch hier gar nicht geht.In der Sonne, im Schatten, im Alpinum, in den Pflasterfugen.Gemeinsame Voraussetzung: Ruhe!
Gruß Arthur
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Und viel Feuchtigkeit. Bei mir erhalten und vermehren sich die Schachbrettblumen erst, seitdem ich sie zwischen Stauden gepflanzt habe, die ich im Sommer regelmäßig gieße.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Hier ist es einfach nur bunt. Die Tulpen im Hintergrund sind auf einmal wieder aufgetaucht, ich hatte gedacht, ich sei sie endlich los
.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
@Katrin:sehr schöner Blütenteppich!

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Da schließ ich mich an, Gartenplaner. Die beiden Tulpen kann man ja für die Vase schneiden, obwohl ichs irgendwie sogar mag. 

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Als effektsteigernder Kontrast finde ich die Tulpen auf dem Bild genau richtig.Hier ist es einfach nur bunt. Die Tulpen im Hintergrund sind auf einmal wieder aufgetaucht, ich hatte gedacht, ich sei sie endlich los.
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Katrin, ich mag deine Beete immer sehr, aber an dem Foto irritiert mich etwas. Auch wenn ich mir die Tulpen wegdenke wirkt es irgendwie unruhig auf mich.
Dein Perfektismus bei der Staudenkombination verwöhnt so sehr. Dass ich gerade Kritik übe, ist wahrscheinlich "Meckern auf höchsten Niveau". Ich hoffe, du verstehst das nicht falsch.


-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Katrin, seeehr schön !!!Jo,ich wundere mich selbst, dass die Fritten sich so gut halten. Das waren vor diversen Jahren mal drei abgeblühte Töpfe im Sonderangebot.
Was sol lich sagen, mein üblicher Sandboden mit gewissem Humusanteil. Im Frühling stehen sie sonnig, ab Laubaustrieb haben sie ab Mittag lichten Schatten (sie stehen nördlich am Fuß eines Rosenbusches) bei längerer Trockenheit wird gewässert (wie mein restlicher Garten auch)

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Für mich könnten es sogar einige mehr sein.Als effektsteigernder Kontrast finde ich die Tulpen auf dem Bild genau richtig.Hier ist es einfach nur bunt. Die Tulpen im Hintergrund sind auf einmal wieder aufgetaucht, ich hatte gedacht, ich sei sie endlich los.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ohne Wässern bei anhaltender Trockenheit plus Hitze müsste ich meine Pflanzenvielfalt seeehr einschränken. Reine Sonnenanbeter funktionieren bei mir nicht, ich habe kein einziges vollsonniges Plätzchen, zu viele hohe Bäume rundrum. (auch kein vollschattiges)Gießen mit mit Kanne kann in Arbeit ausarten. Aber an einem warmen Sommerabend wässern mit dem Schlauch empfinde ich als recht entspannend. Wann steht man schon mal so lange vor seinen Beeten. (und GG macht schon mal dasEssenGießen, was ist das?Macht das Spass?

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das verstehe ich sehr gut, denn ich finde meine Schattenbeete farblich ganz schrecklich. Bei Einzelaufnahmen verrenke ich mich immer, damit keine zu schlimmen Farben im Hintergrund sind. Was dich irritiert, ist das Gelb und das Rot. Ich verwende diese Farben sonst nie, das ganze Jahr lang nicht, ich mag sie nicht. Aber die Tulpen sind nun einmal da und ich mag den Schattenmohn, was mich selber etwas nervt, aber ich mag ihn einfach. Und die Epimedien, die quietschrosa Lathyrus und all den Kleinram, der da noch rumwuselt. Die Schattenbeete sind meine Sammelwelt, ich kann nicht anders, weil es da so viel gibt, das ich unbedingt pflanzen muss. Die Sommerstaudenbeete hingegen sind gestaltet, nicht gesammelt. Da kicke ich grausame Farbkombis auch einfach raus, ohne Skrupel. Aber die Schattenbeete... da geht bunte Üppigkeit und tausend Details vor. Ich bin immer zwiegespalten, denn eigentlich mag ich sie nur wegen der Details. Sie sind mein Makrogarten.Zur Beruhigung habe ich die Sommerstaudenbeete schon ab Frühling nach bestem Gewissen gestaltetKatrin, ich mag deine Beete immer sehr, aber an dem Foto irritiert mich etwas. Auch wenn ich mir die Tulpen wegdenke wirkt es irgendwie unruhig auf mich.Dein Perfektismus bei der Staudenkombination verwöhnt so sehr. Dass ich gerade Kritik übe, ist wahrscheinlich "Meckern auf höchsten Niveau". Ich hoffe, du verstehst das nicht falsch.
![]()


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Solche Sammelbeete kenne ich nur zu gut und habe selbst einige davon.
Es soll auch keine wirkliche Kritik sein, denn von deinen Kombinationen bin ich so weit entfernt, dass ich mich eigentlich ganz still in die Ecke setzen sollte.


-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ganz im Gegenteil, ich bin froh, dass es noch jemand ähnlich versteht. Dass da einige sogar noch mehr Tulpen reinpflanzen wollen, ist mir ganz unverständlich. Mich schüttelts schon beim Gedanken dran
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Katrin, Deine Pflanzung in #341 finde ich sehr edel und elegant. Wundervoll!Bei mir geht es bunt zu.
vormals "vanessa"