News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2013 (Gelesen 66973 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Astern 2013

fyvie » Antwort #330 am:

Aster Ezo Murasaki, ein hübscher kompakter Spätherbstblüher.Stand den ganzen Frühherbst im Totalschatten (sonst Halbschatten)und ich befürchtete schon, das mit der Blüte würde nichts mehr werden. Aber als das Laub gefallen war und die Sonne wieder durchkam, lief sie jetzt nochmal zur Hochform auf.Allerdings ist sie von der Farbe her in natura um einiges dunkler, ich stehe gerade wieder auf Kriegsfuß mit meiner Kamera...G....mayer ist absolut begeistert von ihr, ich bin's auch :D(allerdings sieht bei ihm die Blüte auch so hell aus, also hier ist sie gerade fast dunkelviolett, das Laub dunkelgrün)
Dateianhänge
aster_Ezo_Murasaki.jpg
chris_wb

Re:Astern 2013

chris_wb » Antwort #331 am:

Mich hat sie letztens bei Foerster auch begeistert, da musste sie mit. ;)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Astern 2013

Danilo » Antwort #332 am:

Ich war beim ersten Anblick auch überrascht, wie dunkel die Blüte in natura ist. Ich hab sie, außerdem 'Asran' und 'Ashvi' sowie Anemone 'Robustissima' und Rhazya orientalis alle im Wucherbeet vereint.
Benutzeravatar
Rosenresi
Beiträge: 129
Registriert: 5. Feb 2005, 18:53

Re:Astern 2013

Rosenresi » Antwort #333 am:

Hallo Sarastro,Frage: ist die Sorte "Franz Pfarr" hinsichtlich der Standfestigkeit zu beurteilen,sie gefällt mir nämlich sehr gut und ich würde sie im Frühjahr gern kaufen.Wir hatten eine ganz ähnliche, allerdings nicht standfeste Sorte Aster novi-belgii 'Marie Ballard'Für deine Rückantwort vielen Dank.
Liebe Rosengrüsse
sarastro

Re:Astern 2013

sarastro » Antwort #334 am:

Hallo!Diese Sorte hat mir ein älterer Schnittblumengärtner aus der Pfalz zum Ausprobieren hiergelassen. Sie hat sich sehr bewährt, ist standfest genug und hat tief gefüllte, dunkellila Blüten. Dies unterscheidet sie von 'Marie Ballard', die zwar auch gefüllt ist, jedoch nie so dunkel! Einziger Nachteil von 'Franz Pfarr' ist die leichte Mehltauanfälligkeit bei etwas zu trockenem STandort.
Benutzeravatar
Rosenresi
Beiträge: 129
Registriert: 5. Feb 2005, 18:53

Re:Astern 2013

Rosenresi » Antwort #335 am:

Hallo Sarastro,danke für die schnelle Antwort. In der Tag, wir hatte bisher Marie Ballard und waren damit unzufrieden.Zum einen wegen des Wuchses (auseinanderfallen, weil nicht standfest) und die Farbe etwas blass.Deshalb hat uns die Franz Parr so gut gefallen. Können wir diese ggf. im Frühjahr bei Ihnen bestellen?
Liebe Rosengrüsse
sarastro

Re:Astern 2013

sarastro » Antwort #336 am:

Natürlich! ;D
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re:Astern 2013

kpc » Antwort #337 am:

Ich brauche mal einen gestalterischen Tipp.Welche andere Aster könnte ich vor Aster 'Chloe' pflanzen ?Danke schon mal.
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Astern 2013

enaira » Antwort #338 am:

Ich brauche mal einen gestalterischen Tipp.Welche andere Aster könnte ich vor Aster 'Chloe' pflanzen ?Danke schon mal.
Muss es unbedingt eine Aster sein?Ich glaube, ich würde eher etwas mit einer anderen Blütenform oder sogar etwas zu der Zeit nicht blühendes dazu pflanzen.Die Anregung von Sarastro mit Bergenien und Gräsern würde mir besser gefallen... ;)Auch Sedum, z.B. 'Purple Emperor' könnte ich mir dazu vorstellen.Als Gras vielleicht Diamantgras.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Astern 2013

troll13 » Antwort #339 am:

Ich würde ihr auch einen Soloauftritt gönnen. Wenn A. lateriflorus drinsteckt wären Sedum und vielleicht Pennistum wirklich dankbare Partner. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Astern 2013

enaira » Antwort #340 am:

Wenn Aster, dann vielleicht die oben erwähnte Aster novi-belgii 'Franz Pfarr'?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Astern 2013

Santolina † » Antwort #341 am:

Ich brauche mal einen gestalterischen Tipp.Welche andere Aster könnte ich vor Aster 'Chloe' pflanzen ?Danke schon mal.
Aster 'Cloe' ist bei mir mit A.'Little Carlow' + A.sedifolius nanus benachbart.Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Astern 2013

Santolina † » Antwort #342 am:

Die ersten Astern blühen... :) Aster dumosus 'Blaue Lagune'Bild
Liebe Grüße Santolina
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Astern 2013

troll13 » Antwort #343 am:

Bist du dir sicher?Mich erinnert die Blüte eher an Aster alpinus 'Antje'. Dürfte auch eher zur Blütezeit passen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Astern 2013

enaira » Antwort #344 am:

Bist du dir sicher?Mich erinnert die Blüte eher an Aster alpinus 'Antje'. Dürfte auch eher zur Blütezeit passen.
Volle Zustimmung!'Blaue Lagune' ist erstens nicht gefüllt und zweitens sind auch noch nicht die Andeutungen von Blüten zu erkennen.Sie hat auch ganz andere Blätter.Ich tippe auch auf 'Antje'.Wunderschön, ist bei mir aber leider nicht schneckenfest :-\ :-X
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten