Seite 23 von 204

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 07:27
von Kleines Käferchen
pearl hat geschrieben: 25. Nov 2017, 13:39
langsam werde ich schneeglöckchenhibbelig. Wann kommen die Listen? Sind sie schon raus? Habe ich was verpasst?



Mittlerweile hast du bestimmt schon einige Listen gefunden bzw. empfohlen bekommen. Ich bin auch immer fleißig am suchen und stöbern.
Hast du die schon gefunden?

http://www.herald-of-spring.com/sortiment/3/de/Dezember-2017-Galanthus

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 07:59
von planthill
da steht u.a. CLIFF CURTIS mit drin ... ;)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 12:36
von Norna
Die Blütenform und subtile Zeichnung wie Färbung sind wirklich traumhaft schön! Leider blühte das vor 2 Jahren im Luisenpark angebotene Exemplar eher unauffällig-klein. Wie groß sind die Außentepalen denn bei Deinen Pflanzen?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 12:46
von Tungdil
planthill hat geschrieben: 2. Dez 2017, 14:11
stets um die Weihnachtszeit kommen sie hier vorbeigesegelt, diese THREE SHIPS ...
natürlich bleiben im GWH ihre prallen Segel einfach sauberer ...


Ja, is denn scho wieder Weihnachten...?
Wunderschönes Bild von 'Three Ships', Planthill. So wünsche ich mir meine mal im Garten.
Und zu Deinen "Grünlingen" muss ich ja nicht mehr viel sagen. Das Bild spricht ja für sich.

Bin aber auch schon auf Dein Garten-'York Minster' gespannt, Irm.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 13:18
von pearl
planthill hat geschrieben: 3. Dez 2017, 07:59
da steht u.a. CLIFF CURTIS mit drin ... ;)


oh, darauf war ich noch gar nicht fokussiert! Es ist auch in Matt Bishops List for Beginners enthalten. Telegraph: Best snowdrops for galanthophiles.

Ich habe es sogar auf meiner Dringlichkeitsliste für 2018 stehen mit der Bemerkung: sehr zarte Markierungen und sehr gewölbte Petalen.

Also: Danke euch beiden!

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 13:41
von Kleines Käferchen
Norna hat geschrieben: 3. Dez 2017, 12:36
Die Blütenform und subtile Zeichnung wie Färbung sind wirklich traumhaft schön! Leider blühte das vor 2 Jahren im Luisenpark angebotene Exemplar eher unauffällig-klein. Wie groß sind die Außentepalen denn bei Deinen Pflanzen?


Ich weiß, dass die Frage nicht an mich ging. Also entschuldige, dass ich jetzt einfach antworte. Ich habe dieses hübsche Schneeglöckchen dieses Jahr im Frühjahr auf der EGA zu der Raritätenbörse erworben und habe es eher als ein normales bis größeres Galanthus von der Blüte her in Erinnerung. Also definitiv nicht klein.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 14:06
von Irm
Tungdil hat geschrieben: 3. Dez 2017, 12:46

Bin aber auch schon auf Dein Garten-'York Minster' gespannt, Irm.


verflixt, war ich doch grade im Garten und hab vergessen, nach dem zu schauen, Dussel ich :( Die elwesii lagen noch flach, kalt hier heute ;)

Aber die Schiffe kommen ...

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 14:56
von Norna
Kleines hat geschrieben: 3. Dez 2017, 13:41
Norna hat geschrieben: 3. Dez 2017, 12:36
Die Blütenform und subtile Zeichnung wie Färbung sind wirklich traumhaft schön! Leider blühte das vor 2 Jahren im Luisenpark angebotene Exemplar eher unauffällig-klein. Wie groß sind die Außentepalen denn bei Deinen Pflanzen?


Ich weiß, dass die Frage nicht an mich ging. Also entschuldige, dass ich jetzt einfach antworte. Ich habe dieses hübsche Schneeglöckchen dieses Jahr im Frühjahr auf der EGA zu der Raritätenbörse erworben und habe es eher als ein normales bis größeres Galanthus von der Blüte her in Erinnerung. Also definitiv nicht klein.


Danke, Kleines Käferchen! Der Anbieter im Luisenpark ist bekannt für seine eher nicht so üppig entwickelten Schneeglöckchen. Andernseits habe ich bei einigen Sorten wie ´John Gray´in meinem Garten die Erfahrung gemacht, dass sie ohne besonderes Zutun wenig hermachen, während andere, wie ´Rosenburger Schatz´oder ´Comet´auch so imposant sind. Auf solche Auslesen lege ich inzwischen angesichts der Massen gewöhnlicher G. nivalis in meinem Garten schon etwas mehr Wert.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 14:59
von planthill
pearl hat geschrieben: 3. Dez 2017, 13:18
oh, darauf war ich noch gar nicht fokussiert! Es ist auch in Matt Bishops List for Beginners enthalten. Telegraph: Best snowdrops for galanthophiles.
Ich habe es sogar auf meiner Dringlichkeitsliste für 2018 stehen mit der Bemerkung: sehr zarte Markierungen und sehr gewölbte Petalen.
Also: Danke euch beiden!


viel Glück bei der Jagd, falls Du's nicht bekommen solltest ...
hier wäre auch eine Möglichkeit, Preis wie bei Uwe

Der Telegraphartikel über Schneeglöckchen wird mit einem Märzenbecherbild anmoderiert.
Großzügig!
Das sieht man in England dann doch nicht so eng ...;)


Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 15:23
von pearl
planthill hat geschrieben: 3. Dez 2017, 14:59

hier



wo ist "hier"?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 15:55
von Staudo
Du weißt nicht, wer planthill ist ???

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 16:23
von Tungdil
Irm hat geschrieben: 3. Dez 2017, 14:06
Tungdil hat geschrieben: 3. Dez 2017, 12:46

Bin aber auch schon auf Dein Garten-'York Minster' gespannt, Irm.


verflixt, war ich doch grade im Garten und hab vergessen, nach dem zu schauen, Dussel ich :( Die elwesii lagen noch flach, kalt hier heute ;)

Aber die Schiffe kommen ...


Meine Herren! Dafür, dass es vor wenigen Jahren nur drei Zwiebeln waren...
Und nicht schlimm, Irm. Freue mich auch später noch über ein Foto von YM

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 17:53
von planthill
pearl hat geschrieben: 3. Dez 2017, 15:23
planthill hat geschrieben: 3. Dez 2017, 14:59
hier

wo ist "hier"?


Garten in den Wiesen, bei mir ...

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 17:57
von Irm
Tungdil hat geschrieben: 3. Dez 2017, 16:23

Meine Herren! Dafür, dass es vor wenigen Jahren nur drei Zwiebeln waren...
Und nicht schlimm, Irm. Freue mich auch später noch über ein Foto von YM


Ich habe ca. 10 Stück vergastgeschenkt/getauscht, ca. 5 oder 6 stehen noch an anderer Stelle. Die sind hier Unkraut :-X

Weiß nicht, ob YM blühen will, habe kürzlich nur zwei oder drei Nasen gesehen ..

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 3. Dez 2017, 18:28
von Ulrich
planthill hat geschrieben: 3. Dez 2017, 07:59
da steht u.a. CLIFF CURTIS mit drin ... ;)


Das Foto ist aber nicht aktuell, oder? Es soll ja spätblühend sein.
Jetzt schleiche ich schon 2 Jahre um dieses Ding herum, so langsam hast Du es geschafft....