News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jule69 hat geschrieben: ↑24. Mär 2018, 17:31 Holz könnten wir gut gebrauchen! Wühlmnaus: Mach mal alles fertig, dann komm ich mit dem Hänger ;D
:o Nix da >:( Holzklau ist im Schwobeländle eine Todsünde :-X ;D
Wir haben das Holz und das Holz uns geschafft. Dank des Lichtes der Straßenlaterne Konten wir noch die letzten Reste wegräumen. Dazwischen habe ich das Winterlager der gestopften Hostas ausgeräumt und einiges an Laub zusammen gerecht.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
neo hat geschrieben: ↑24. Mär 2018, 20:36 Es ist klar, welches Wappentier mein Garten hat.
Jetzt glaube ich endlich Deinen Avatar zu erkennen :D.
Auch hier war schönes Wetter und ich zwang die Familie in den Zweitgarten :-\. Aber es machte Spaß, jeder fand etwas zu tun und ich war bei der Beetvorbereitung nicht allein 8). Habe das Häckselgut [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,26035.msg2957300.html#msg2957300]von der Wiese[/url] gezogen und als Weg außen herum liegen gelassen. Die Fläche aufgelockert, bzw umgegraben wo nötig. Die ersten Sämereien sind schon in der Erde. Nachmittags dann noch andere Beete angelegt und Gründüngung (Sonnenblume, Studentenblume) eingebracht.
Und ich habe den ganzen Tag damit zugebracht, 10 Spargelpflanzen zu pflanzen. Immerhin habe ich nebenbei etwas Laub gesammelt und die nie tragenden Teppicherdbeeren rausgerissen. Leider ist der Boden teilweise noch deutlich gefroren. Habe daher so einige Erdbeerpflanzen nur abgerissen. :P
Ich habe heute ein bisschen herumliegende Krempel aufgeräumt sowie Radieschen gesät und Zwiebeln gesteckt. Zum Abend pflanzte ich Schneeglöckchen. Im Park gibt es immer noch freie Stellen. Das kann man nicht so lassen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wir haben heute auch endlich die Gartensaison begonnen. Jetzt hängt der Starenkasten in einem der Apfelbäume, der Zierapfel hat einen Pfosten bekommen, das große Beet im Vorgarten ist von den trockenen Staudenresten befreit, die Krokusse dort haben Dünger bekommen. Vorhin habe ich noch mit dem Vereinzeln der Chilis und Paprikas angefangen.
Es scheint ganz wunderbar die Sonne. Daher bin ich erst mal ausführlich mit dem Fotoapparat durch den Garten. Als nächstes werde ich die ganzen kleinen Töpfe zusammensuchen und waschen.
Ich habe auch nur Fotos gemacht, für jegliche Gartenarbeit ist der Boden leider viel zu nass. Es müsste jetzt mal ein paar Sonnentage geben, aber für nächste Woche ist schon wieder Regen angekündigt...
Schmetterlingssträucher, Hibiskus, Geisblatt geschnitten und wieder ein paar Rosen mit der Heckenschere verschandelt. Diesmal mussten die alten Sorten der Bibernellrosen dran glauben. Da kam man ohne aufgerissene Kleider oder Hautkratzer nicht mehr dran vorbei. Dann einen schreienden Hund versorgt, der in einen Stachelzweig getreten ist. Dabei ging eine Tüte getrocknete Straussensehnen drauf und nu is wieder gut...