News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenwölfe (Gelesen 123192 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Schlüsselblume » Antwort #330 am:

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Pudel im Verhalten von beinahe allen Hunderassen den Wölfen noch am ähnlichsten sein sollen, weil Pudel nie auf Wesen sondern immer nur auf Aussehen gezüchtet wurden .... ::)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Irisfool

Re:Gartenwölfe

Irisfool » Antwort #331 am:

:D voila! der Wolf im Pudelpelz!!! :D
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenwölfe

Venga » Antwort #332 am:

Ich hatte schon immer Schwierigkeiten Pudel für voll zu nehmen.Sie sind doch irgendwie eingebildete Modepüppchen, jedenfals die die ich kennengelernt habe. Süß zwar, aber nichts was ich mir zulegen würde. :-X
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Irisfool

Re:Gartenwölfe

Irisfool » Antwort #333 am:

Kann's nicht auch an den Haltern liegen???? Ein Pudel geht ja wohl nicht eigenständig zum Friseur und kommt da parfümiert wieder heraus, oder begibt sich in einen Hundeladen und kauft sich ein schottisch kariertes Lackmántelchen gegen den bösen, bösen Regen...... (obwohl es die reinsten Wasserhunde sind!) Schade, dass viel zum "Spielzeughund" degradiert wurden..... :-\
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenwölfe

Venga » Antwort #334 am:

na, ich weiß nicht...Vielleicht wollte da einer das Image etwas aufpolieren.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Irisfool

Re:Gartenwölfe

Irisfool » Antwort #335 am:

falscher Weg! Armes Tier! :-X
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenwölfe

Venga » Antwort #336 am:

Sicher liegt es am Halter. Wenn bei Hunden was nicht stimmt liegt es immer am Besitzer oder der Bezugsperson, gar keine Frage. Trotzdem... wenn ein Hund sich weigert durch Matsch oder Pfützen zu laufen, eingebildet tänzelt, wenn er frisch gebürstet ist...
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Irisfool

Re:Gartenwölfe

Irisfool » Antwort #337 am:

Na, ich hatte mal einen Irischen Setter, als ansoluter Wasserhund in seiner Rasse verschrien.... der sprang über die kleinste Pfütze, auch über grosse! und zog mich mit einem ruck hinterher, worauf ich in derselbigen landete. In's Wasser bekam man den nicht mit Wust und nicht mit Kuchen....aber sonst war er einfurchtbarer Rabauke. Sein Sohn dagegen hat kein einziges Matschloch übersehen, frag mich nicht woran das lag???
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Schlüsselblume » Antwort #338 am:

Hier ist meine Hunde-Lebensgeschichte:Ich wollte einen Hund seitdem ich 'Wauwau' sagen konnte. Da ich keinen bekam, nannte ich den Hund auf roten Rollen (grauer Pudel, ich habe ihn heute noch) 'Lumpi', nach einem Langhaardackel aus der Nachbarschaft. Später zerrte ich dann einen kleinen Cocker-Welpen aus Plüsch von der Firma mit dem Knopf im Ohr an einer Leine hinter mir her.Als ich so ca. 13 Jahre alt war, ging ich mit einem Pudelmischling aus der Nachbarschaft jeden Mittag Gassi. Die anderen Kinder aus unserer Wohnanlage gingen mit ihm kurz runter und wollten dafür ne Mark. Ich war 2-3 Stunden im Feld mit ihm unterwegs, 'Susi' und ich waren völlig fertig, aber ich hätte wohl mein ganzes Taschengeld dafür gegeben, dass ich das durfte..... Die Besitzer hatten 3 kleine Kinder und eigentlich keine Zeit für den Hund. Als sie weggezogen sind und Susi auch noch weggegeben haben, habe ich tagelang geheult, weil ich ihn nicht haben durfte :'(Dann, Jahre später, war ich in Namibia in Urlaub und besuchte dort einen Bekannten. Dort fand ich einen kleinen, halbverhungerten und offensichtlich misshandelten Hund, der mein erster eigener werden sollte: 'Cane'. BildEs war gar nicht so einfach, ihn nach Deutschland einzuführen, aber das ist eine eigene, ganz lange Geschichte. Wer sich dafür interessiert, findet sie auf hunde-poesie.de (unter 'Wahres', Cane war ihr Schicksal)Als Cane 2 1/2 Jahre später so plötzlich über die Regenbogenbrücke gehen musste, wollte ich sofort wieder einen neuen Hund. Mein damaliger Freund war noch der antiquierten Meinung, dass ein großer Hund nicht in die Wohnung, sondern nach draußen in den Zwinger gehört ::) Und ich wollte einen Hund, an dem nix kupiert wird (war damals noch erlaubt), und der auch nicht zum Hundefriseur muss. Außerdem sollte er keinen Jagdtrieb haben, Hängeohren und lange Haare. Und so ist es dann ein mittelgroßer Hund, ein Tibet Terrier geworden. BildZu Chico kam dann noch 3 Jahre später mein Kallemann hinzu. Eigentlich wollte ich eine Tibet-Terrier Hündin, aber wie das Leben so spielt ist es dann ein zu groß geratener Lhasa Apso geworden. BildMein Kallemann ist mein absoluter Traumhund: er ist immer gut gelaunt, ich freue mich immer, wenn ich ihn sehe. Er ist sehr lerneifrig und liest mir jeden Wunsch von den Augen ab (er würde, wenn er könnte ....) Dennoch ist er sehr selbstbewusst und hat auch einen tibetischen Dickkopf. Einen Hund mit einem solchen Wesen und dazu diesem süßen Aussehen werde ich nie mehr kriegen. Hach, da könnte ich jetzt weiter schwärmen und Euch damit langweilen ... ;DMit beiden Hunden bin ich begeisterter Agility-Fan geworden. Beide haben die Begleithundprüfung abgelegt, Chico sogar mehrfach (am Anfang gabs noch nix anderes ::)) und Kallemann hat die Agility-Leistungsklasse 3 erreicht.BildMein Chico ist ja erst vor 5 Monaten im Alter von 16 1/2 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen, und seitdem ist nur noch Kallemann bei mir. Aus beruflichen und wohnungstechnischen Gründen werde ich nach Kallemann, der diese Woche 14 Jahre alt wird, erstmal keinen neuen Hund mehr haben, obwohl ich mir ein Leben ohne Hund eigentlich gar nicht vorstellen kann :'( Puuh, das ist jetzt aber auch eine ziemlich lange Geschichte geworden ....
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Irisfool

Re:Gartenwölfe

Irisfool » Antwort #339 am:

@ schlüsselblume, keinen Hund mehr ;) na haben wir's nochmal drüber, wenn Kallemann wirklich mal nicht mehr da ist..... ;)
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenwölfe

Venga » Antwort #340 am:

::) Dein Hund das unbekannte Wesen.Wahrscheinlich gucken sich die Tiere viel vom Besitzer ab. Ich sehe das immer wieder bei meiner Hündin. In bestimmten Situationen benimmt sie sich wie ein Mensch. zB. wenn sie mal auf die Couch darf: sie liegt da nicht wie ein Hund... sie sitzt in der Ecke, aufrecht mit einem "Arm" auf der Lehne. So wie ich auf der Couch sitze. Sie denkt wohl so gehört sich das. Oder, wenn der Kater mal auf den Tisch wollte hat sie ihn immer seitlich weggeschubst - wie wir. Wenn sie Leckerlies möchte "fragt" sie: Sie guckt uns an, leckt sich das Maul und schmatzt.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenwölfe

Venga » Antwort #341 am:

Ich möchte eigendlich auch keinen Hund wieder. Es ist immer so schrecklich, wenn sie gehen müssen. Mir wird jetzt schon schlecht, wenn ich daran denke, dass Venga auch mal gehen wird, ich sie womöglich noch erlösen lassen muß. Eine furchtbar schwere Entscheidung. Ich habe das bei 2 meiner Katzen machen müssen und ich frage mich heute noch ob ich bei der einen richtig gehandelt habe. Aber ganz ohne Hund...
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22351
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenwölfe

Gartenlady » Antwort #342 am:

@Schlüsselblume, eine schöne und leider auch traurige Geschichte von Cane. Ob Du es eines Tages ohne Hund aushalten wirst? Meine Schwester ist offenbar wie Du, meine Eltern mussten einen Hund (den ersten Cocker) anschaffen, weil meine Schwester immer mit einem Stück Paketschnur auf der Pirsch war und mit ständig größer werdenden Hunden an der Schnur nach Hause kam, da war sie 5 Jahre ;D irgendwann wurde das zu gefährlich, als sie mit einem Berhardiner nach Hause kam ;D Sie hält es jetzt nicht mehr ohne aus und ist unterwegs nach Heidelberg.Ich muss hier doch mal für die Pudel sprechen, es gibt sie ja in 3 Größen und es sollen die intelligentesten Hunde sein. Neulich sah ich einen Großpudel als Blindenhund. Gerade habe ich gelesen, dass in vielen Hunderassen auch Pudelblut fließt, es ist eine sehr alte Rasse, dass sie zuweilen als Modepüppchen gehalten werden ist nicht ihre Schuld.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Raphanus » Antwort #343 am:

Das wird auch bei uns ein seeeehr großes Problem geben, wenn eines meiner Tiere gehen wird! :'(An Gizmo hänge ich ganz besonders, er hat schon so viel mit mir durch- und erlebt, was das Ganze nicht einfacher machen wird!Als ich erfahren habe, dass er mit dem Herzen Probleme hat, war das ein Schlag in die Magengrube... da war sie nun, die Gewissheit, dass er kein ganz gesunder Hund mehr ist und womöglich nicht die Lebenserwartung wie ein solcher haben wird... allerdings meinte die Kardiologin bei unserem letzten Check, dass er sicher noch viele schöne Jahre vor sich haben wird... hoffentlich hat sie recht! :-\Meine Pferde sind auch nicht mehr die Jüngsten, 23 und 18 Jahre alt, das Pony mit 23 Jahren ist topfit, aber leider immer zu dick, da nutzen keine Abmagerungskuren, das Tier ist so extrem leichtfuttrig, dass man aufpassen muss, dass es trotz Diät alle lebensnotwendigen Nährstoffe bekommt, ohne dabei krank zu werden oder wieder zuzunehmen!Das Warmblut mit 18 Jahren hat vermutlich in naher oder ferner Zukunft mit Arthrose zu kämpfen....Ach ja, man tut trotzdem oder gerade deswegen immer alles, damit es den lieben Vierbeinern einfach nur gut geht!Wenn sie dann mal wieder Blödsinn gemacht haben, regt man aich auf und schilt sie ein wenig, aber wenn einem ein Pferd entgegenblubbert oder ein Hund den Kopf schief legt und mit diesem Dackelblick ins Innerste schaut, da vergisst man doch jeglichen Ärger, gell? ;)
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenwölfe

Venga » Antwort #344 am:

Es gibt sie sogar in 4 Größen. Der Toypudel ist noch kleiner als der Zwergpudel. Stimmt, die Intelligenz kann ihnen niemand absprechen. ... und niedlich sind sie auch.Kein Tier kann etwas für seine angezüchteten Eigenarten. Ich muß ja keinen nehmen, wenn ich keinen will.obwohl... wenn mir einer zuläuft, oder ich einen in einer Mülltonne finde... wer kann denn Hundeaugen wiederstehen...
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten