News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas ab 2022 (Gelesen 171582 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

lord waldemoor » Antwort #330 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 4. Jun 2022, 19:50
Saphire Pillows - auf die bin ich gespannt. Momentan bin ich etwas auf groß- und rundblättrige Hostas fixiert, gerne auch mit einer „corrugated“ Blattstruktur. ‚World Cup‘ steht auch noch auf meiner Liste - als „gelbes Pendant“ .
die darfst du alle behalten, aber schick mir die rechts oben mit dem weissen rand
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

lord waldemoor » Antwort #331 am:

neo hat geschrieben: 4. Jun 2022, 18:02
Name leider weg.
„ Einfach schön grün genervt, und „zirbelt“ immer charmant mit den Blütenknospen“, könnte man sie nennen.
vlt eine montana, behemoth, green acres denke ich nicht??
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

lord waldemoor » Antwort #332 am:

neo hat geschrieben: 4. Jun 2022, 17:56
Ein bisschen Dschungelfeeling ( Empress Wu)
BEI MEHR PLATZ und nahrung könnte die groß werden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hostas 2022

Alstertalflora » Antwort #333 am:

lord hat geschrieben: 5. Jun 2022, 00:06
Alstertalflora hat geschrieben: 4. Jun 2022, 19:50
Saphire Pillows - auf die bin ich gespannt. Momentan bin ich etwas auf groß- und rundblättrige Hostas fixiert, gerne auch mit einer „corrugated“ Blattstruktur. ‚World Cup‘ steht auch noch auf meiner Liste - als „gelbes Pendant“ .
die darfst du alle behalten,sehr großzügig von Dir 8) aber schick mir die rechts oben mit dem weissen rand

Nö, die behalte ich auch 😜
neo

Re: Hostas 2022

neo » Antwort #334 am:

lord hat geschrieben: 5. Jun 2022, 00:12
neo hat geschrieben: 4. Jun 2022, 17:56
Ein bisschen Dschungelfeeling ( Empress Wu)
BEI MEHR PLATZ und nahrung könnte die groß werden

Ja, ich weiss. Es hat ihr leider gar nicht gepasst, an dem Platz, wo ich sie ausgepflanzt hatte. Jetzt muss sie Bonsai bleiben. ;)
Danke betr. Namensversuch, es läutet da bei mir nichts.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

lord waldemoor » Antwort #335 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 5. Jun 2022, 01:00

Nö, die behalte ich auch 😜
eigentlich gings um den namen ;)hast du schon sky dancer, die ist sooo schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022

Buddelkönigin » Antwort #336 am:

Bild
Die Hostas haben sich in meiner Abwesenheit bestens entwickelt... ein paar Impressionen nach meiner Ankunft. Ab jetzt soll es wohl die ganze Woche täglich regnen... gut so. :D
Hier im Herbst neu angelegter, halbschattiger Terrassenbereich mit 'Gipsy Rose' und dahinter 'Risky Business'.
Dateianhänge
20220605_091906~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022

Buddelkönigin » Antwort #337 am:

Bild
Schon etwas länger da... :D
Dateianhänge
20220604_181330.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022

Buddelkönigin » Antwort #338 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20220604_181311.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022

Buddelkönigin » Antwort #339 am:

Bild
Schöne Blattstrukturen... ;D
Dateianhänge
20220604_173855.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022

Buddelkönigin » Antwort #340 am:

Bild
Hosta... meiner Meinung nach im Zusammnspiel mit anderen, zarteren Stauden viel schöner, als aufgereiht im Sammelbeet.:D
Solche Pretiosen präsentiere ich lieber in Töpfen ... und lasse sie bei entsprechender Größe im Garten 'frei'... ;D
Dateianhänge
20220604_171544~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hostas 2022

Alstertalflora » Antwort #341 am:

lord hat geschrieben: 5. Jun 2022, 10:02
Alstertalflora hat geschrieben: 5. Jun 2022, 01:00

Nö, die behalte ich auch 😜
eigentlich gings um den namen ;)hast du schon sky dancer, die ist sooo schön

Skywriter, nicht - dancer ;)
Ja, bei mir swingt und danced es jetzt ;D
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Hostas 2022

Christiane » Antwort #342 am:

Wundervolle Pflanzen :D. Ach wenn unser Garten bei diesen tollen Impressionen bloß größer wäre ;D! Im Kübel überleben bei uns nur die super robusten Sorten, viele wintern aus, obwohl wir die Kübel an die Hauswand räumen, um die Hostas vor Nässe zu schützen. Ein paar haben es geschafft durchzuhalten, der Rest hat sich verabschiedet :'(. Ausgepflanzt haben wir das Problem nicht.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022

Buddelkönigin » Antwort #343 am:

Merkwürdig, Christiane :-\
Hier ist mir noch nie eine im Topf erfroren. Ich gebe ausser einiger trockener Eichenblätter die hier überall herum fliegen und dort in der Ecke zusammengekehrt werden, gar keinen Winterschutz.
Bild
Vielleicht solltest Du größere Töpfe nehmen, hier sind das mit den Jahren schon richtige Kübel. ???
Selten mal gibt's Ärger mit Spätfrösten und die Blätter werden matschig, treiben aber nach dem Rückschritt auch wieder nach.
Dateianhänge
1654438493758600398316416497367.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hostas 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #344 am:

Dieses Forum hat meine alte Hostaliebe neu entfacht. In den vergangenen Wochen habe ich meinen Bestand um bestimmt rund ein Dutzend Neuankömmlinge erweitert... Keine Raritäten, nur was mir in der nahe gelegenen Staudengärtnerei Laubach in Wuppertal so gefallen hat. Kleine Pflänzchen... das meiste noch nicht zum vorzeigen mit seinen paar Blättern. Die müsste ich alle zusammen auf ein Bild bringen, damit sie nach was aussehen.

So richtig beeindrucken mich nur die alten Horste... da habe ich aber meistens keine Namen... oder nur vage Erinnerungen. Oder recherchiere mir Namen über Internetsuche. Ob ich richtig liege kann ich dann nie so sicher sagen.

Hier ist zum Beispiel Francee. Die hat bestimmt inzwischen 80 Zentimeter Durchmesser. Im halbschattigen Staudenbeet kommt sie gut zurecht.
Dateianhänge
fullsizeoutput_7fe.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten