Testesser sind super, morgen müssen die Nachbarn testen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gesucht: Der beste Käsekuchen (Gelesen 58969 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4170
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Danke, ja dann probiere ich das auch mal.
Testesser sind super, morgen müssen die Nachbarn testen
Testesser sind super, morgen müssen die Nachbarn testen
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Gartenlady
- Beiträge: 22447
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Ja Testbacken bzw. -kochen muss sein, nie mache ich ein neues Rezept für Gäste ohne es vorher zu testen, wenn man dann Testesser hat, umso besser. Die müssen natürlich leidensfähig sein 
- Mufflon
- Beiträge: 3782
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Ich habe heute ein Rezept von Pinterest ausprobiert.
Griechischer Joghurtkuchen.
Theoretisch auch eine Art Käsekuchen, aus Joghurt, Eier, Stärke, Zucker.
Um es kurz zu machen: Hätte auch in die Rubrik Küchenunfälle gepasst.
Der Kuchen sah perfekt es, Stäbchenprobe war sauber, aber es zeigte sich, dass nur die äußeren paar Zentimeter wirklich fest waren, der Rest war Matsch. Beim Rausholen gab es eine riesen Ferkelei.
Ich habe das ganze wieder in die Form gematscht und nachgebacken. Steht jetzt da und wartet darauf, dass sich jemand des Elends erbarmt.
Griechischer Joghurtkuchen.
Theoretisch auch eine Art Käsekuchen, aus Joghurt, Eier, Stärke, Zucker.
Um es kurz zu machen: Hätte auch in die Rubrik Küchenunfälle gepasst.
Der Kuchen sah perfekt es, Stäbchenprobe war sauber, aber es zeigte sich, dass nur die äußeren paar Zentimeter wirklich fest waren, der Rest war Matsch. Beim Rausholen gab es eine riesen Ferkelei.
Ich habe das ganze wieder in die Form gematscht und nachgebacken. Steht jetzt da und wartet darauf, dass sich jemand des Elends erbarmt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Gartenlady
- Beiträge: 22447
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Sehr schade um die viele Arbeit, aber irgendwann kann man darüber lachen. So ähnlich hätte es mit meinem leicht verunglückten Käsekuchen passieren können, wenn ich den vorgebackenen Boden ohne den zerkrümelten Rand nicht in die kleinere Springform umgebettet hätte.
Das ist ein Grund, warum ich lieber bewährte als neue Rezepte mache. Das ist aber auch etwas langweilig, also muss man Unglücke in Kauf nehmen.
Das ist ein Grund, warum ich lieber bewährte als neue Rezepte mache. Das ist aber auch etwas langweilig, also muss man Unglücke in Kauf nehmen.
- Mottischa
- Beiträge: 4170
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Ach, ich probiere gerne neue Rezepte aus - so ging es mir mit einem Rezept für perfekten Marmorkuchen und Zitronenkuchen (ich teste immer noch), Fehlschläge gibt es da halt. So lange man es einigermaßen essen kann
Ich habe mir jetzt erstmal eine 28er Backform bestellt, keine Ahnung wo meine andere abgeblieben ist. Außerdem musste ich eh aussortieren, weil sich bei einigen älteren Formen die Beschichtungen ablösten.
Ich habe mir jetzt erstmal eine 28er Backform bestellt, keine Ahnung wo meine andere abgeblieben ist. Außerdem musste ich eh aussortieren, weil sich bei einigen älteren Formen die Beschichtungen ablösten.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mufflon
- Beiträge: 3782
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Ich probiere gerne, meist aber lieber bewährte Rezepte anderer
.
Ich muss das Rad nicht neu erfinden.
Aber manchmal reitet mich was und ich muss ein Rezept testen, wo meine Erfahrung sagt "kann nicht klappen".
So bei dem letzten Rezept, über den Daumen gepeilt könnte das Rezept nicht klappen.
Aber ich hatte mehr mit zu wässrig und fade gerechnet als mit einem solchen Gematsche.
Ich muss das Rad nicht neu erfinden.
Aber manchmal reitet mich was und ich muss ein Rezept testen, wo meine Erfahrung sagt "kann nicht klappen".
So bei dem letzten Rezept, über den Daumen gepeilt könnte das Rezept nicht klappen.
Aber ich hatte mehr mit zu wässrig und fade gerechnet als mit einem solchen Gematsche.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Gartenlady
- Beiträge: 22447
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Bewährte Rezepze anderer Bäckerinnen probiere ich natürlich auch gerne.
Rezepte aus der renommierten Zeitschrift Essen & Trinken betrachte ich mit äußerster Skepsis, zu oft hatte ich Misserfolge damit. Ich denke gerade an eine exotische Ananastorte. Mit dem Originalrezept produzierte man eine Torte, die man nur noch mühsam zusammenhalten konnte, die aber hervorragend schmeckte, die zweite Version unter Umgehung der Fehler im Originalrezept sah toll aus, war aber nicht so lecker
weitere Versuche gab es nicht.
Oder die Miniflorentiner, das habe ich hier schon mal erzählt. viewtopic.php?p=3598181#p3598181
Rezepte aus der renommierten Zeitschrift Essen & Trinken betrachte ich mit äußerster Skepsis, zu oft hatte ich Misserfolge damit. Ich denke gerade an eine exotische Ananastorte. Mit dem Originalrezept produzierte man eine Torte, die man nur noch mühsam zusammenhalten konnte, die aber hervorragend schmeckte, die zweite Version unter Umgehung der Fehler im Originalrezept sah toll aus, war aber nicht so lecker
Oder die Miniflorentiner, das habe ich hier schon mal erzählt. viewtopic.php?p=3598181#p3598181
- mora
- Beiträge: 1560
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Gestern auf Wunsch mal wieder antidas Tränenkuchen gebacken.
So langsam klappt es
So langsam klappt es