News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 320629 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Schneerose100 » Antwort #3315 am:

hemerocallis hat geschrieben: 27. Sep 2017, 19:14
Hach - die sieht ja zauberhaft aus. Rebloom - oder?

(wie kalt ist war es denn letzte Nacht und heute bei Dir, das sie so schön öffnet?)



In der Früh 10,2° und untertags nur 15,6° und Regen.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #3316 am:

Gestern blühte noch Yellow Mammoth und die letzten Blüten von Suzy Creme Cheese.
Im ansonsten trockenblättrigen Hemsbeet sieht das etwas seltsam aus.
Dateianhänge
28.09.2017 19-56-11_2654.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #3317 am:

Und noch eine blasse Alaskan Midnight.
Dateianhänge
28.09.2017 19-56-10_2652.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3318 am:

Nova hat geschrieben: 29. Sep 2017, 14:22
Gestern blühte noch Yellow Mammoth und die letzten Blüten von Suzy Creme Cheese.
Im ansonsten trockenblättrigen Hemsbeet sieht das etwas seltsam aus.


Interessant - war es denn bei Dir so trocken?
Hier sind die Hems inzwischen wieder grün, der Neuaustrieb ist ungefähr kniehoch; nur die einziehenden Sorten sind nicht so motiviert und dümpeln bei 15-20 cm herum.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #3319 am:

Nein,aber auch vor ein paar Wochen ausgeputzte Hemerocallisecken sehen nicht wirklich ansehnlich aus.
Der Herbst macht sich eben bemerkbar.
Heute noch Gamma Quadrant.Die beginnt immer erst spät mit der Blüte.
Dateianhänge
29.09.2017 20-19-33_2691.jpg
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Tagliliensaison 2017

Paw paw » Antwort #3320 am:

Paw hat geschrieben: 22. Aug 2017, 21:14
'Maikönigin' blüht wieder! :D
Damit habe ich gar nicht gerechnet. Der Horst wurde nicht mehr groß beachtet und heute leuchtete mir die gelbe Blüte schon von weitem entgegen.


'Maikönigin' hat gestern die letzten 2 Blüten geöffnet.
Dateianhänge
SAM_8297.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #3321 am:

Die maikönigin erhebt also auch noch Anspruch auf andere Monate. ;)
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3322 am:

Paw hat geschrieben: 30. Sep 2017, 10:49
Paw hat geschrieben: 22. Aug 2017, 21:14
'Maikönigin' blüht wieder! :D
Damit habe ich gar nicht gerechnet. Der Horst wurde nicht mehr groß beachtet und heute leuchtete mir die gelbe Blüte schon von weitem entgegen.


'Maikönigin' hat gestern die letzten 2 Blüten geöffnet.


Ein tolles Bild mit den Astern im Hintergrund. :D

Meine zeigt keinerlei Neigung, jetzt zu blühen, dafür tut es die H. middendorffii schon seit Wochen.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3323 am:

Nova hat geschrieben: 29. Sep 2017, 20:35
Nein,aber auch vor ein paar Wochen ausgeputzte Hemerocallisecken sehen nicht wirklich ansehnlich aus.
Der Herbst macht sich eben bemerkbar.

Es war hier den ganzen September gruselig nass und kalt (kälter als sonst im Oktober) - hier sehen die Taglilien so aus:
Dateianhänge
IMG_6244 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3324 am:

Oder auch so:


Dateianhänge
IMG_6245 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3325 am:

Lediglich einzelne superdormante Sorten haben kaum Laub - das hier ist z. B. aktuell der hier schon öfter gezeigte Horst von Heavenly Angel Ice:
Dateianhänge
IMG_6248 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3326 am:

Trotz Mistwetter will Little Bumble Bee hier nochmals blühen - noch relativ kurz hier, ich wußte gar nicht, daß die das kann.
Dateianhänge
IMG_6250 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #3327 am:

Heute hatte es frühmorgens 2°C :o - dieser sehr spät blühende Sämling steht schon den ganzen September über unter Beobachtung. Er schiebt am selben Stängel dauernd weitere Knospen und blüht unbeeindruckt vom Mistwetter weiter, heute sah er so aus:




(PS: die Farbe ist der gruseligen Temperatur geschuldet, das Öffnungsverhalten erstaunlich)
Dateianhänge
IMG_6254 small.jpg
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2689
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2017

Helene Z. » Antwort #3328 am:

Im Hintergrund ... von heute, leider etwas unscharf ... Berleyer Septembersonne ...
Dateianhänge
Letzte Blüten 2017 01.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2689
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2017

Helene Z. » Antwort #3329 am:

... vorne links Rebloomblüten von Bitsy. Dieses Jahr besonders "üppig", da im Frühjahr frostbedingt die Blüte ganz ausblieb. (Bild auch von heute)
Dateianhänge
Letzte Blüten 2017 02.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Antworten