News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 226535 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- dmks
- Beiträge: 4326
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Nur mal der Vollständigkeit halber ;)
In Der Landwirtschaft gibt es keinen Rasen!
In Der Landwirtschaft gibt es keinen Rasen!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Was ist mit Rollrasenproduzenten?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4326
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
...grrrr... ;D
Ja, auch Rollrassenproduzenten sind Gärtner - und gehören in die Landwirtschaft.
Genau wie "Töppchengärtner"! ;D
Es ist halt ein weites Feld! ;)
Ja, auch Rollrassenproduzenten sind Gärtner - und gehören in die Landwirtschaft.
Genau wie "Töppchengärtner"! ;D
Es ist halt ein weites Feld! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Wie nun ???
Quisiquasi Gross-Feld-Gärtner gibt es auch noch. :D
Schmunzelnde Grüsse
Natternkopf
Quisiquasi Gross-Feld-Gärtner gibt es auch noch. :D
Schmunzelnde Grüsse
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21335
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
dmks ist halt Ackerbauer. Hier gibts viele Sonderkulturen, auch Rollrasenproduzenten.
Und, die Steuererhöhung auf den Agrardiesel kommt, die Versicherungspflicht nicht.
Die Proteste haben also immerhin einen Teilerfolg erzielt. Die Diskussionen zum Bürokratieabbau laufen noch.
Ich habe schon so einen Verdacht, was das Ergebnis sein wird.
Und, die Steuererhöhung auf den Agrardiesel kommt, die Versicherungspflicht nicht.
Die Proteste haben also immerhin einen Teilerfolg erzielt. Die Diskussionen zum Bürokratieabbau laufen noch.
Ich habe schon so einen Verdacht, was das Ergebnis sein wird.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- dmks
- Beiträge: 4326
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Aufklärung:
In der klassischen Landwirtschaft gibt es Wiesen - aber keinen Rasen! Kein Bauer wird grundlos eine solche Ressource zur Zierde vergeuden.
Gartenbau zählt aber in der Volkswirtschaft wie vieles andere auch zum Bereich Landwirtschaft (siehe #1)
Also ist letztendlich auch ein Golfrasen Landwirtschaft im Betriebswirtschaftlichen Sinne - aber nicht Sache des Landwirts. 8)
Im Sinne seiner Herkunft schon und teilweise in seiner Ausbildung, und ansonsten mal realistisch gesehen irgendwie auch Ja. ;)
In der klassischen Landwirtschaft gibt es Wiesen - aber keinen Rasen! Kein Bauer wird grundlos eine solche Ressource zur Zierde vergeuden.
Gartenbau zählt aber in der Volkswirtschaft wie vieles andere auch zum Bereich Landwirtschaft (siehe #1)
Also ist letztendlich auch ein Golfrasen Landwirtschaft im Betriebswirtschaftlichen Sinne - aber nicht Sache des Landwirts. 8)
Im Sinne seiner Herkunft schon und teilweise in seiner Ausbildung, und ansonsten mal realistisch gesehen irgendwie auch Ja. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
dmks hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 19:44
Nur mal der Vollständigkeit halber ;)
In Der Landwirtschaft gibt es keinen Rasen!
Es wären alle selbstfahrenden Arbeitsmaschinen der Versicherungspflicht unterworfen worden, wenn man die auf öffentlichen Straßen bewegt hätte.
Davon haben manche Landwirte mehr als Zugmaschinen ;)
- dmks
- Beiträge: 4326
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ja, Versicherung ist auch ein Faktor - aber gegenüber den "paar Pfennigen" beim Diesel zu vernachlässigen!
Da gehen bei Bodenarbeiten gern mal 20 oder 25 Liter durch pro Stunde! Was eine tägliche Tankfüllung von bis zu 500 Euro bedeutet.
Oder anders gesehen: ohne die Steuerrückerstattung für den Landwirt etwa 5 Euro pro Stunde weniger Lohn.
Jede stunde, jeden Tag...
Da gehen bei Bodenarbeiten gern mal 20 oder 25 Liter durch pro Stunde! Was eine tägliche Tankfüllung von bis zu 500 Euro bedeutet.
Oder anders gesehen: ohne die Steuerrückerstattung für den Landwirt etwa 5 Euro pro Stunde weniger Lohn.
Jede stunde, jeden Tag...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Auch wenn ich als Alien mal wieder nerve: Das "Einknicken" der Regierung bei der Flächenstilllegung hilt meinem Betrieb wieder einmal 0. Komplette 0 Nummer. Als reiner Grünlandbetrieb habe ich keine Stilllegungsflächen zu haben. Ich habe also weder was vom Tierwohlstall noch davon. Darf aber die alternden Knochen nicht mit einem Trecker unterstützen. Die Schafe sind gestern in Nachhute gereist. 3 Fuhren a 20 km, hin und zurück. Nicht mit dem Tretroller. Das sind Kosten, auf denen ich zukünftig tutto sitzen bleibe. Würde ich die alle aufstallen (was ich gar nicht kann), um diese Kosten einzusparen, dürfte ich dann mit der Mistgabel den Mist von 120 Schafen raus bekommen.
Das ist alles nicht nur nicht verhältnismäßig, das ist undurchführbar
Gestern hat einer der bekanntesten Wanderschäfer Deutschlands aufgehört.
Wenn man also solche Bilder noch sehen will, dann muss sich dringend zeitnah etwas ändern. (Bild kommt gleich über Handy)
Das ist alles nicht nur nicht verhältnismäßig, das ist undurchführbar
Gestern hat einer der bekanntesten Wanderschäfer Deutschlands aufgehört.
Wenn man also solche Bilder noch sehen will, dann muss sich dringend zeitnah etwas ändern. (Bild kommt gleich über Handy)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Nun aber
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Diese Fläche ist deutlich unternutzt. Stellvertretend für viele Flächen... wenn es unseren Betrieb nicht mehr gibt, so klein er mit seinen ü 20 ha auch ist, würden etliche Flächen brach fallen. Die sind für normale Landwirtschaft uninteressant. Das ist ein Abgesang. Von einer angeblich an Umweltschutz interessierten Regierung.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ach so. Das mag ja toll klingen. Brache, toll. Ist Grünland ungenutzt, geht es über die Sukzession in Wald über. Die anhängige Tier- und Pflanzenwelt ist dann Geschichte. Das sind auch keine Arten, die auf Intensivgrünland überleben. Die gehen auf Nimmerwiedersehen.
Aber das hier... aufgepumpte Packungen die von verschiedensten Herstellern gerade den pharmazeutischen Markt fluten... voll in Ordnung?!
Aber das hier... aufgepumpte Packungen die von verschiedensten Herstellern gerade den pharmazeutischen Markt fluten... voll in Ordnung?!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Immerhin dürfen die Verschlüsse bei Milchpackungen nicht mehr abgehen. So hat man auch mal am Frühstückstisch die Erfahrung eines Pralltellers. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Pralltellers.
Der ist ja bald auch Geschichte. Dann gibt es nur noch die netten (Elefantenrüssel-)Schläuche ;D.
- dmks
- Beiträge: 4326
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Schleppschlauch, oder Injektor bitte!
Soviel Zeit muß sein! ;D
PS: ...von Ackerflächen umgeben weiß man den Vorteil der neuen Technik schnell zu schätzen! ;D
Und umwelttechnisch ist weniger (deutlich weniger) entweichendes Ammoniak auch ein Gewinn. :D
Soviel Zeit muß sein! ;D
PS: ...von Ackerflächen umgeben weiß man den Vorteil der neuen Technik schnell zu schätzen! ;D
Und umwelttechnisch ist weniger (deutlich weniger) entweichendes Ammoniak auch ein Gewinn. :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.