er hat mirs beim letzten besuch mitgebracht, am schild steht crassifolium mit? irgendwas mit ex und silver, hab grad besseres bild gemacht, heuer blühts gut und langepartisaneng hat geschrieben: ↑14. Okt 2018, 15:55
Das Vielleicht-crassifolium von Lord hat eine sehr interessante Zeichnung. Erinnert mich an eine Kostbarkeit die Jan noch zeigte, die aber nicht mehr in den Verkauf kam.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 963719 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
lord hat geschrieben: ↑14. Okt 2018, 17:31
hab grad besseres bild gemacht, heuer blühts gut und lange
und wo isses, das Bild ;) :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Klasse !!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
nichtmal rauchen kann man in ruh,hier
und 2 silver shield,ich hätts für silver center gehalten



und 2 silver shield,ich hätts für silver center gehalten




Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32143
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Kai hat geschrieben: ↑14. Okt 2018, 17:09
Sieht gut aus :) Die Blattrosette im Zentrum des Bildes setzt sich ja aus 4 Pflanzen zusammen
Ja leider. Ob ich die auseinander gepfriemelt bekomme? Die entscheidende Pflanze ist die mit den hellen Blättern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Wenn man erst die Stängel verfolgt um den genauen Platz der Knolle ausfindig zu machen, dann großzügig mit dem Spaten ans Werk und man hinterlässt eine kleine Baustelle, gräbt die Teilchen woanders ein, da hängen erst die Blätter labberig rum...und 2 Jahre später sitzt da schon wieder ein kleines zwischen, was eigentlich nicht sollte. Ist natürlich Geschmacksache, aber ich lasse sowas sitzen, such vielleicht nach Abseitssämlingen oder sammel irgendwann Saatgut vom Objekt der Begierde und versuche die Blattzeichnung zu reproduzieren.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
lord hat geschrieben: ↑14. Okt 2018, 18:12
nichtmal rauchen kann man in ruh,hier
und 2 silver shield,ich hätts für silver center gehalten
Hi Lord,
schöne Pflanzen und schöne Fotos. Warum bist Du so skeptisch mit hederifolium.
Rauch doch in Ruhe....Du sollst nur nicht in die Tastatur aschen ;)
Viele Grüße
Kai
Kai
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
meinte irm
ja sind recht schön die blätter, die fotos nicht
nein in tastatur passiert nicht, rauch nicht im haus
deins find ich aber schöner
ja sind recht schön die blätter, die fotos nicht
nein in tastatur passiert nicht, rauch nicht im haus
deins find ich aber schöner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 3054
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ich oute mich mal als Cyclamenneuling mit einer Frage:
Ich habe von zwei verschiedenen Quellen C. hederifolium. Die einen blühen nur, die anderen haben bisher nur Blätter, davon aber viele. Ist das normal? Sollten nicht an allen jetzt Blätter wachsen?
Ich habe von zwei verschiedenen Quellen C. hederifolium. Die einen blühen nur, die anderen haben bisher nur Blätter, davon aber viele. Ist das normal? Sollten nicht an allen jetzt Blätter wachsen?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
manche sind früher, beim andern kommens sicher auch bald
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 21006
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Bei den meisten Hedis kommen erst die Blüten und teilweise während der Blüte, teilweise erst nach dem Verblühen, die Blätter.
Wenn die einen nicht geblüht haben, aber schon Laub haben, waren die möglicherweise noch nicht blühstark.
An solchen Pflanzen/Sämlingen kommen die Blätter auch früher als an Blühenden, so meine Beobachtung.
In diesem trockenen Sommer haben meine Hedis im Gehölzgarten, wo gegossen wurde, schon üppig Laub, blühen aber auch noch, während die trocken und ungegossen stehenden am Feldahorn auch noch blühen - aber erst in ganz kleinen Ansätzen Laub schieben.
Wenn die einen nicht geblüht haben, aber schon Laub haben, waren die möglicherweise noch nicht blühstark.
An solchen Pflanzen/Sämlingen kommen die Blätter auch früher als an Blühenden, so meine Beobachtung.
In diesem trockenen Sommer haben meine Hedis im Gehölzgarten, wo gegossen wurde, schon üppig Laub, blühen aber auch noch, während die trocken und ungegossen stehenden am Feldahorn auch noch blühen - aber erst in ganz kleinen Ansätzen Laub schieben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 3054
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Gut, dann kann es auch am Standort liegen, mit der Trockenheit dieses Jahr. Es hat mich nur überrascht, dass bei euren Bildern überall schon Blätter dabei sind.