News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 943425 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Ihr seid schwer OT. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was ist das?
Uuuups :-[
8) ;D
8) ;D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Ach, sei doch mal großzügig-es ging doch nur um die tollen Eigenschaften der fragwürdigen Wasserpflanze ;D
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
G hat geschrieben: ↑30. Aug 2016, 12:40
Ach, sei doch mal großzügig-es ging doch nur um die tollen Eigenschaften der fragwürdigen Wasserpflanze ;D
Ach ja?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was ist das?
Also ich kenne jetzt das Teichlebermoos und weiß, wo es wächst. Das war die Diskussion wert. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Unkraut
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was ist das?
rausrupfen und Biotonne ;D
das wächst hier überall :P ::)
das wächst hier überall :P ::)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was ist das?
Bei uns ebenso.
Bei der angrenzenden Baustelle, wo der Aushub im Walmen da liegt, ist das etwa hüfthoch und macht Samen, "wie weiss nicht was viel".
Biotonne, 3 Meter tief vergraben ;D, verschenken :-X, what ever. Weg damit.
Bei der angrenzenden Baustelle, wo der Aushub im Walmen da liegt, ist das etwa hüfthoch und macht Samen, "wie weiss nicht was viel".
Biotonne, 3 Meter tief vergraben ;D, verschenken :-X, what ever. Weg damit.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Was ist das?
Vor drei Jahren brach an einem Walnussbaum (ein Sämling mit Papiernüssen, die zu Schimmel neigen) ein Hauptast runter, innen komplett hohl. Die Reste hab ich abgesägt, auch zum Stamminneren war es hohl. Überwallt wurde die Wunde kaum, ich denke, der Baum hat seine beste Zeit lange hinter sich. Nun wächst aus der Schnittstelle ein Pilz. Welcher Baumpilz könnte das sein?

Ich habe keine Ambitionen, den Baum zu "retten", wir haben noch zwei weitere ausgewachsene Walnuss-Sämlinge und einen neu gepflanzten veredelten Walnussbaum. Trotzdem wüßte ich gern, was da im und aus dem Baum wächst.

Ich habe keine Ambitionen, den Baum zu "retten", wir haben noch zwei weitere ausgewachsene Walnuss-Sämlinge und einen neu gepflanzten veredelten Walnussbaum. Trotzdem wüßte ich gern, was da im und aus dem Baum wächst.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5531
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was ist das?
Das ist ein so genanntes Hirschhornmonster, monstrum cornu cervum
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was ist das?
Ja, klar, ist ja nicht zu übersehen. Obwohl ich eher an einen Elch denken würde. ;D
Noch andere Meinungen? :)
Noch andere Meinungen? :)