News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 943005 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was ist das?
das erinnert mich spontan an eine schefflera?! :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was ist das?
Tetrapanax papyrifer 'Rex' vermutlich, die hatten sie zumindest dabei. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19083
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Ich hätte auf sowas wie Fatsia japonica getippt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
cornishsnow hat geschrieben: ↑4. Sep 2016, 21:53
Tetrapanax papyrifer 'Rex' vermutlich, die hatten sie zumindest dabei. ;)
Sieht anders aus, oder?
http://www.tuingoedfoltz.nl/catalogus/4229/tetrapanax-papyrifer-rex/
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Auf jeden Fall geht die Größenangabe in die Richtung...
http://www.tuingoedfoltz.nl/catalogus/1771/fatsia-japonica/
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Tetrapanax - an den Namen kann ich mich nicht andeutungsweise erinnern, kommt googelmäßig aber hin. Obwohl winterhart - hüstel, ja na.
Danke
Danke
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Fatsia ist das nicht , ich denke auch Tetrapanax, nur eben noch klein...
Fatsia sieht anders auch irgendwie, ich habe hier drei, davon zwei ausgepflanzt, die älteste max. 2 m hoch.
Fatsia sieht anders auch irgendwie, ich habe hier drei, davon zwei ausgepflanzt, die älteste max. 2 m hoch.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19083
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Gewöhnlich ist ja hier Fatshedera ausgepflanzt. Die härtere Hybride mit Hedera helix.
So sieht die echte aus
https://en.wikipedia.org/wiki/Fatsia_japonica#/media/File:Fatsia_japonica.003.JPG
So sieht die echte aus
https://en.wikipedia.org/wiki/Fatsia_japonica#/media/File:Fatsia_japonica.003.JPG
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Fatshedera ist bei mir über den Jordan gegangen, die mochte nicht... ::) aber ein langes Ding war sie, das stimmt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Was ist das?
Ich habe Foto und Frage gerade an Foltz geschickt. Mal sehen, ob ich Antwort bekommen. Ich werde dann berichten.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was ist das?
Ich bleibe bei Rex, der sieht in klein so aus und es stand ein ganzer Schwung am Stand. ;)
Fasthedera ist es bestimmt nicht.
Das Riesenbaby solltest Du das erste Jahr frostfrei überwintern und dann nach den Frösten gleich auspflanzen, bis dahin möglichst kühl halten damit sich der Neutrieb erst im Freiland bildet, dann entwickelt er sich besser.
Fasthedera ist es bestimmt nicht.
Das Riesenbaby solltest Du das erste Jahr frostfrei überwintern und dann nach den Frösten gleich auspflanzen, bis dahin möglichst kühl halten damit sich der Neutrieb erst im Freiland bildet, dann entwickelt er sich besser.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Was ist das?
Standen die links oben?
Und ja, werde das Dingelchen möglichst nett durch den Winter bringen. Danke.
Und ja, werde das Dingelchen möglichst nett durch den Winter bringen. Danke.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was ist das?
Wenn man vor dem Stand steht, kommt links hin. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Also, da ich seit Jahren Tetrapanax papyrifer 'Steroidal Giant' habe, würd ich sehr dezidiert sagen, daß es KEIN Tetrapanax ist - dessen Neutriebe sind sehr "wollig", stark behaart, die Blattstiele und Unterseiten der älteren Blätter auch noch.
Keine langen Haare, eher so ein Flaum, den man auch relativ leicht abreiben kann (und der extrem hustenreizauslösend für manche sein kann, wenn man mit älteren Blättern hantieren muss).
Fatsia japonica hat immer sehr glänzende, glatte Blätter.
Ich denke, das ist eher was aus der näheren Verwandschaft...bristlecone hatte den Strauch glaub ich schon öfters erwähnt...
Keine langen Haare, eher so ein Flaum, den man auch relativ leicht abreiben kann (und der extrem hustenreizauslösend für manche sein kann, wenn man mit älteren Blättern hantieren muss).
Fatsia japonica hat immer sehr glänzende, glatte Blätter.
Ich denke, das ist eher was aus der näheren Verwandschaft...bristlecone hatte den Strauch glaub ich schon öfters erwähnt...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
Du meinst Oplopanax, oder? Der steht hier im Garten, kämpft aber sehr mit der Trockenheit. Nee, der ist es ganz sicher nicht.