
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 1 - Der Anfang (Gelesen 87963 mal)
Re:Tomaten 2006
Schau mal genau hin, das steht auf einem Betonplateau und hat unten auch QuerbalkenKarin, hast du das Holz einfach so in die ERde gesteckt oder irgendwie behandelt? Hübsch, gefällt mir gut!

Re:Tomaten 2006
@NicoleDanke für die Tipps mit der aussat und den Temperaturen.Dann habe ich die Tomaten zu lange nach der Keimung im Gewächshäuschen gelassen.Nach dem Pikieren müssen sie jetzt erstmal sehen,das sie wieder auf die Beine kommen.Aber bei meinen anderen die ich morgen aussäe werde ich es so machen,wie du schreibst 

Re:Tomaten 2006
Ich muss gestehen: das erste Dach hat mein Vater mir nach meinen Vorstellungen geplant, und mein Freund sowie mein Bruder mussten es dann bauen - ich hatte eigentlich nur die Oberaufsicht... ;DIch glaube, wenn ich es selbst gebaut hätte, wär' da nichts Gutes herausgekommen! *lach*Es ist nach allen Seiten hin offen, da wir hier häufig Sturm haben und in der Spitze ca. 2,60m hoch.Hier ein Foto:[img=http://img462.imageshack.us/img462/2091/tomatendachfrontseitei5co.th.jpg]Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten 2006
wow, Dein Tomatenhaus ist ja toll :oSag mal - was machtst Du mit den vielen Tomaten??? Nur roh essen oder verarbeitest Du die alle zu Ketchup oder so ::)Und wie gießt Du diese Massen Töpfe?? Jeden einzeln oder gehst Du mit dem Schlauch durch die Anlage?? Stell mir das in der Praxis gar nicht so einfach vor 

Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Tomaten 2006
Wie ist das denn jetzt mit Halbschatten bei Tomaten?Ich habe einen alten Hühnerstall der überdacht ist mit Ziegln.Es ist dort gute Kompostrde drin und die Sonne kommt im Sommer den ganzen Mittag dort rein.Dort wollte ich meine Tomaten reinstellen.Wäre das genug Sonne,oder brauchen sie von morgens bis abends?
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomaten 2006
sunrise, Tomaten brauchen eher Wärme als Sonne. Ich denke ein halber Tag bei ausreichend Wärme sollte reichen.
Aber auch hier spielt die Sortenwahl eine Rolle, es gibt sonnen-/wärmehungrigere und anspruchslosere Sorten

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Tomaten 2006
Also werde ich es mal probieren mit dem alten Hühnerstall.Es ist dort drin ja schön geschützt.Ein paar werd ich auch versuchen in Kübel zu setzen.
Re:Tomaten 2006
Hi shrimpy, die meisten Tomaten werden roh gegessen, verschenkt oder auch zu Soßen usw. verarbeitet und dann portioniert tiefgefroren. Mein Freund und ich sind große Fans der italienischen bzw. mediterranen Küche, daher baue ich so gut wie alles, was dazu gehört, selbst an. Auch sämtliche Kräuter.Ja, die Gießerei, das war schon nicht so lustig.wow, Dein Tomatenhaus ist ja toll :oSag mal - was machtst Du mit den vielen Tomaten??? Nur roh essen oder verarbeitest Du die alle zu Ketchup oder so ::)Und wie gießt Du diese Massen Töpfe?? Jeden einzeln oder gehst Du mit dem Schlauch durch die Anlage?? Stell mir das in der Praxis gar nicht so einfach vor



Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten 2006
NicoleEs ist der außenhühnerstall,er hat nur dieses Dach aus Ziegeln und die seiten haben nur draht,also alles offen.An einer Seite mache ich vielleicht Folie hin,mal sehen.
Re:Tomaten 2006
Achso. Hätte mich sonst auch gewundert!
Wenn sie allerdings zu lange am Tag Halbschatten haben, verringert sich die Ernte - kannste nicht das Dach abbauen und ne durchsichtige Folie drübermachen?
*scherz* ;)Liebe GrüßeNicole



Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten 2006
Warum habt Ihr die Tomaten im Folienhaus in Kübeln stehen? Ich hatte bisher auch nur Kübeltomaten, da keinen Platz zum Auspflanzen. Meine Eltern haben ihre im Folienhaus in der "richtigen" Erde und ihr Ertrag ist größer als meiner.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2006
am 4.3. hab ich gesät.es sind alle sorten gekeimt, bis auf die green zebra...ich werde noch zwei-drei tage warten und falls sie sich bis dahin hat immernoch nicht blicken lassen, nachsäen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2006
Mein Nachbar hat ein Tomatendach aus weißer Folie und seine Tomaten waren 4 Wochen später reif als meine. Da die Jungpflanzen von mir waren, haben wir gute Vergleichsmöglichkeiten.
Re:Tomaten 2006
Danke für die informativen Bilder zum Dachbau.Kennt jemand diese Beuteltomate. Habe ich mir bei exay ersteigert und suche nun grad nähere Infos. Von der Verkäuferin kam leider nicht viel mehr als das übliche "sehr aromatisch und nicht sehr hoch" sowie "Geheimtipp: Mein Vater schwört drauf , mit den Tomaten zu reden"
Danke im Voraus!

