News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 169892 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #345 am:

Alle guten Dinge sind ja bekanntlich (mindestens) 3... also 'Mistress Bosanquet', 'Devoniensis' (Shrub) und 'Jean Bodin'
Devoniensis gibt's auch bei Tschanz in der Schweiz. Du schreibst "Shrub", weiß nicht, ob es da verschiedene Wuchstypen gibt.
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #346 am:

Cyra, ist zwar lieb von Dir, daß Du uns einen Überblick verschaffen möchtest, aber ich fürchte, Du bist nicht ganz auf dem Laufenden, denn Loli hat sich aus diesem Forum abgemeldet (und ist jetzt vermehrt bei Planten anzutreffen, wo ich auch immer mal reinkucke) und Ninna (und ich übrigens auch) möchten zwar die Annie Laurie McDowell haben, aber bei den beiden Anbietern, bei denen Jedmar bestellen möchte, gibt es die meines Wissens nicht.
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #347 am:

Ich bin ganz erstaunt Jedmar, dass anscheinend Jean Bodin bei Vintage Garden lieferbar ist. :D :D :D :D :D :D Bis wann können wir unsere Wünsche äussern?
Ich gebe heute Abend den Nachtrag durch; dann ist Schluss!! :o
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #348 am:

Devoniensis gibt's auch bei Tschanz in der Schweiz. Du schreibst "Shrub", weiß nicht, ob es da verschiedene Wuchstypen gibt.
Tschanz führt die Kletterversion, auch wenn nicht Climbing steht. Es gibt auch die ursprüngliche Strauchversion, die viel schwieriger zu bekommen ist.
Sabine456

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Sabine456 » Antwort #349 am:

Ich bin ganz erstaunt Jedmar, dass anscheinend Jean Bodin bei Vintage Garden lieferbar ist. :D :D :D :D :D :D Bis wann können wir unsere Wünsche äussern?
Ich gebe heute Abend den Nachtrag durch; dann ist Schluss!! :o
:o :o :o :o :o
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #350 am:

Ich bin ganz erstaunt Jedmar, dass anscheinend Jean Bodin bei Vintage Garden lieferbar ist. :D :D :D :D :D :D Bis wann können wir unsere Wünsche äussern?
Ich gebe heute Abend den Nachtrag durch; dann ist Schluss!! :o
Bild
brm

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

brm » Antwort #351 am:

Also, wenn die Seven Seas nicht mehr lieferbar ist dann nehme ich die 'Lilac Dawn'...
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Lenchen » Antwort #352 am:

Devoniensis gibt's auch bei Tschanz in der Schweiz. Du schreibst "Shrub", weiß nicht, ob es da verschiedene Wuchstypen gibt.
Tschanz führt die Kletterversion, auch wenn nicht Climbing steht. Es gibt auch die ursprüngliche Strauchversion, die viel schwieriger zu bekommen ist.
Ja, und die ursprüngliche Strauchversion erhoffe ich mir so sehr von Vintage :DFreiburgbalkon, auf Seite 15/16 in diesem Thread hatten wir schon mal etwas dazu zusammengetragen
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

martina. » Antwort #353 am:

es war einfach ganz konkret gemeint - nachdem ich festgestellt hab, dass der postbote mich doch immer noch beliefert ;)
Dann stell' dich schon mal darauf ein, dass er das für diese Lieferung nicht tun wird :-\. Ich habe nämlich heute erstmalig selbst erlebt, wie sowas hierzulande geht. Hatte über Amazon.com etwas in USA bestellt und fand gestern eine Benachrichtigung im Briefkasten. Da ich Urlaub hatte, ließ es sich gottlob einrichten, während der berufstätigen-feindlichen Öffnungszeiten ins Hauptzollamt unserer Region zu fahren und dort das Päckchen gegen Barzahlung der Märchensteuer plus Gebühren auszulösen. Einen Nachweis der erfolgten Zahlung sollte man auch dabei haben.Jetzt kann ich Jedmars Einsatz noch viel mehr würdigen!!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

kaieric » Antwort #354 am:

aber irgendwie wird das doch über die bühne gehen können müssen sollen :) ;)
ALFREDT

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

ALFREDT » Antwort #355 am:

Bis wann können wir unsere Wünsche äussern?Ich gebe heute Abend den Nachtrag durch; dann ist Schluss!! :o
Ich hoffe, du schaust nochmal hier rein, bevor der Ladenschluss beginnt. ;) ;D Falls nicht, wäre es nicht sooooo schlimm. ;) Einige Rosen sind nicht lieferbar und falls jemand evtl. eine Änderung machen will, ist die Zeit bis heute Abend etwas knapp. ::) Zwar soll Bengali nur durch eine Auftragsveredelung lieferbar sein, aber vielleicht haben sie ja noch ein Exemplar irgendwo in einer Ecke zu stehen. Mich irritiert aber, dass die Bezeichnung der Blüte 'Rose Pink' ist und in Sangerhausen 'dunkelrosa' bezeichnet wird.Ich würde gerne noch folgende Rose haben wollen.Vintage Garden:Bengali (China Climber, Nonin ? 1913 ?)
ALFREDT

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

ALFREDT » Antwort #356 am:

Cyra, ist zwar lieb von Dir, daß Du uns einen Überblick verschaffen möchtest, aber ich fürchte, Du bist nicht ganz auf dem Laufenden, denn Loli hat sich aus diesem Forum abgemeldet (und ist jetzt vermehrt bei Planten anzutreffen, wo ich auch immer mal reinkucke)
freiburgerin, warum soll Cyra einen Fehler gemacht haben?Jedmar hat alles notiert und sie wird auch ihre Rosen erhalten. ;) ;DRate mal, wie die Anzahl 112 Rosen zusammen gekommen ist. ;) ;D Es sind ja nicht nur Besteller aus unseren Forum dabei. ;) ;D
Also da 'Jean Bodin' ja doch lieferbar ist, würde ich mich hinter Matthias einreihen und auch noch für ein Exemplar anmelden (sofern noch möglich und nicht zu aufwendig).
Ich hatte noch das Glück, dass Biggi im Oktober nach Sangerhausen gefahren ist und für mich 'Jean Bodin' begutachtet hat. Plane mal einen größeren Platz für Jean Bodin ein. Ach so, ein paar Blüten waren auch noch zu sehen.
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Lenchen » Antwort #357 am:

Ich hatte noch das Glück, dass Biggi im Oktober nach Sangerhausen gefahren ist und für mich 'Jean Bodin' begutachtet hat. Plane mal einen größeren Platz für Jean Bodin ein. Ach so, ein paar Blüten waren auch noch zu sehen.
Hast Du Fotos von Jean Bodin? Meinst Du 1,5m x 1,5m reichen?
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Scilla » Antwort #358 am:

@ Lenchen : Tz tz ;) ;D Was unsere Angetrauten so alles erdulden müssen :o :-X ;) Meiner kriegt nächstens die Krise ....Und die nächste Helleborus - Saison samt Kauf - und Bestellwut kommt bestimmt :-X ;)OT Ende
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Biggi » Antwort #359 am:

Ich hatte noch das Glück, dass Biggi im Oktober nach Sangerhausen gefahren ist und für mich 'Jean Bodin' begutachtet hat. Plane mal einen größeren Platz für Jean Bodin ein. Ach so, ein paar Blüten waren auch noch zu sehen.
Hast Du Fotos von Jean Bodin? Meinst Du 1,5m x 1,5m reichen?
Ich hoffe, das funktioniert jetzt. Ich bastel da schon länger dran rum.Das Album Jean Bodin wählen ;D scheint zu gehen.
Rosige Grüße
Birgit
Antworten