News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 181687 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Raphaela

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Raphaela » Antwort #345 am:

Das kommt schon noch! ;)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

schalotte » Antwort #346 am:

Hallo Bea,wegen der vereiterten Ohren von Ali Baba:vor Jahren habe ich unserem Kampf-Katerlauwarme Kamillentee-beutel auf die Stellen gelegtund nach einer Gewöhnungsphase hat er es sehr genossen.(entweder die kamillenbeutel oder die Streicheleinheiten dabei ;))Und geholfen hat es auch.Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
toto

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

toto » Antwort #347 am:

zwar ein recht alter Gartentiger... er hat einen naturgewachsenen Schal.... ;D
Dateianhänge
abends7446.jpg
toto

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

toto » Antwort #348 am:

...und da kann man es sich dann auch bequem machen...
Dateianhänge
abends7453.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

martina. » Antwort #349 am:

Wundervoll, Toto :)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Lisa Verena » Antwort #350 am:

Unser kleiner Rabauke turnt schon kräftig umher.über schachtel, treppe rauf, treppe runter immer einem schnurende nach.7- mal um sich selbst drehen oder einen blumentopf runterwerfen.vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #351 am:

Hallo Bea,wegen der vereiterten Ohren von Ali Baba:vor Jahren habe ich unserem Kampf-Katerlauwarme Kamillentee-beutel auf die Stellen gelegt
Hallo Schalotte,danke für den Tipp! Es ist schon so, dass Ali sich von mir anfassen lässt aber er erlaubt das nur immer sehr kurz. Streicheln ist ihm eher unangenehm, weil er viel zu grosse Angst vor Menschen hat. Die Zeit, die er stillhält, reicht nur um ihm kurz Salbe ins Ohr oder Flohmittel in den Nacken zu schmieren. Hier noch ein Bild unserer Vanella von heute morgen als sie durch die Terassentür Vögel beobachteteLG, Bea
Dateianhänge
vanella_birdwatching1.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #352 am:

Ist das eigentlich normal, daß ein Kater mehr als 500 g Futter am Tag frißt?Ich hatte heute nacht wieder Einquartierung... ::) Abends hatte sich der schwarze Faucher schon 200 g reingezogen, nachts nochmal 100 g, zum Frühstück 200 g und gerade schon wieder 100 g. Danach habe ich ihn vor die Tür gesetzt, jetzt liegt er bei Nachbars auf der Terrasse in der Sonne. Er sieht nicht dick aus, und es ist auch nicht so, daß er in den Tagen vorher nichts gefressen hätte...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #353 am:

Ja ist normal! Zumindest kenne ich das so von den potenten Kerlen, die hier herumstreichen. Pippin z.B. kann morgens und abends jeweils eine komplette 400g Dose wegputzen. - Er ist entwurmt; daran liegt es also sicher nicht. Meine Vermutung ist, da bald die Brautschau losgeht und die Herren dann wichtigeres ::) im Kopf (bzw wo anders) haben, als fressen, nehmen sie jetzt, was sie kriegen können........LG, Bea
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

fips » Antwort #354 am:

Für meine Freiland-Fraktion ist das normal. Die futtern, bis alles leer ist. Katzen, die ständig draussen sind, brauchen ein gutes Polster.Sie wissen nie, ob und wann es wieder etwas gibt und dann spielt , wenn es viele sind wie bei mir, die Rangordnung eine grosse Rolle. Wenn ich also nicht noch mehr Futter hinstelle , bekommen nur die ersten am Futter genug....wie im richtigen Leben. Das führt dazu, dass einige richtig vollgefressen sind , bis die nächsten ran kommen.Bei einem Einzelkämpfer reguliert sich das wohl, wenn es wärmer wird. ;)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Natura » Antwort #355 am:

Katzen, die ständig draussen sind, brauchen ein gutes Polster.Aber die verspeisen doch auch Mäuse :-\, leider weiß man nicht wie viele. Unsere Fanny war lange sehr dünn, aber jetzt wird sie etwas rundlich, ich versuche, ihr nicht zuviel zu geben, damit sie nicht wird wie ihre Vorgängerin (ca. 8 kg). Aber wenn man ihr nichts mehr gibt, hüpft sie in der Küche auf Arbeitsplatte oder Tisch und geht an alles dran, was da steht. Oder sie springt einem mit den Krallen an die Beine ::).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

fips » Antwort #356 am:

Ich meinte damit die Katzen, die nur zum Fressen kommen. Kommt in der Nähe von Bauernhöfen ja recht oft vor ::)So einer ist Boris, der Vater vieler Kinder vom vergangenen Jahr....Hoffentlich läßt er sich bald fangen , aaber dann.... ;D
Dateianhänge
IMG_3229a.jpg_Boris.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #357 am:

Der Schwarze Faucher ist kastriert... ich glaube nicht, daß er auf Brautschau geht, zumal er schreckliche Angst vor fremden Katzen hat.Aber es stimmt, im Sommer frißt er erheblich weniger.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #358 am:

In einem Geschäft, das teures Qualitätskatzenfutter anbietet, hat man mir erklärt, daß die Katzen von dem Billigfutter wesentlich mehr fressen, weil die nahrhaften Anteile darin viel geringer sind. Es ist viel Füllmaterial dabei, das keinerlei Nährwert hat und nur die Dose voll macht. Meine Erfahrung bestätigt das. Von dem Billigfutter braucht mein Kater (Körpergewicht 5 kg) auch ca. 500g am Tag. Man müßte sich das einmal ausrechnen und mit dem Verbrauch von Qualitätsfutter (ohne Lockstoffe, reines Fleisch, keine Sägespäne o.ä. dabei, nicht pseudoluxuriöses à la Sheba) vergleichen.Bei unserem Kater zeigt sich am Bedarf auch deutlich, ob er sonst noch wo einkehrt oder nur zu Hause frißt.Im Sommer gibts vielleicht auch mehr zu erjagen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

martina. » Antwort #359 am:

Vor unendlichen Jahren habe ich mal gelesen, eine durchschnittliche Maus habe 21 kcal. Wenn ich mir angucke, wie unsere beiden damit ewig spielen - auch wenn die Maus längst hops ist - verbrauchen sie dabei das 5-fache an Kalorien. Von Mäusen allein wird die Katz also nicht fett - nur verwurmt. Wir beobachten bei unseren beiden, die nur stundenweise Freigang haben, dass sie ab dem Spätsommer wie die Scheunendrescher fressen. Sie nehmen bestimmt jeder 1-2 Pfund zu. Im Frühling wird Fressen dann unwichtiger, Trockenfutter ist bäh :P und bis zum Hochsommer sind die Pfunde längst wieder abtrainiert. ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten