News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke in 2008 (Gelesen 111180 mal)
Re:Garteneinblicke in 2008
projekt heute: himmbeer beet (=schmuddelecke) wieder herzeigbar machen....so sah es vorher aus. himbeeren entlang vom zaun, darunter war die wiese eingewandert....
ich hab das gras halbherzig entfernt, eine beetkante definiert, unter die himbeeren eine schubkarre voll phaeum schnitt als mulch deponiert, umgestochen, sand aufgeschüttet, und auch noch meine letzten alten ziegel für einen sitzplatz geopfert
die bepflanzung kommt erst....so siehts jetzt aus:


Re:Garteneinblicke in 2008
sieht nach ziemlich viel Arbeit aus!Was hast du im 1. Bild für ne blaue Salvie? S.transylvanica?und wie heisst der hübsche Klee (wenn es einer ist..) im 2. Bild?LG, Bea
Re:Garteneinblicke in 2008
1: kein salbei sondern eine unbekannte nepeta
2: trifolium rubens 'peachy pink'

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garteneinblicke in 2008
elis, auf bild von antwort #341, rechts neben der roten rose, wer ist die clematis?trifolium rubens ist offenbar immer hübsch.beim sitzplatz wachst jetzt alles in den mund
. Schön isser!

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Garteneinblicke in 2008
Margret Koster?elis, auf bild von antowrt #341, rechts neben der roten rose, wer ist die clematis?
Re:Garteneinblicke in 2008
jo! oder ins gnackbeim sitzplatz wachst jetzt alles on den mund.



- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke in 2008
hui, warst du fleißig! Wie heißt die STaude auf dem Gewuselbild die so dunkelrot leuchtet? Eine Witwenblume? Mein Steintrog ist vom Schatten in die Sonne gezogen und neu bepflanzt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke in 2008
Davor eine gefüllte Kranzlichtnelke
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke in 2008
Gleich daneben ist mein Thymianweg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke in 2008
Danke, gibt es auch noch einen Sortennamen? Ich hab die nämlich auch und bin ein bißchen vergesslich.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Garteneinblicke in 2008
nein, knautia macedonica gibt es meines wissens nicht in sorten. sie kreuzt sich aber mit der heimischen witwenblume und mitunter tauchen dann verwaschen rote sämlinge auf
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke in 2008
...[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/01_berlintiger.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/01_berlintiger_kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/02_persi.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/02_persi_kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/03_sommerbeet.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/03_sommerbeet_kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/04_catnip.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/04_catnip_kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/05_beet.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/05_beet_kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/06_prunusbeet.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/06_prunusbeet_kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/07_hostaunten.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/07_hostaunten_kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/08_clem.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/08_clem_kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/09_durchblick.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/09_durchblick_kl.jpg[/img][/url][/td]
(falls meine Seite grade wie jetzt spinnt, dann später nochmal rein schauen... kann leider im Moment nichts dagegen tun)@Cimi: Wunderschön, deine Bilder. Der Puschelmohn ist ja klasse! Und der neue Sitzplatz auch. @Elis: Super Fotos! Deine Clematis sind ein Traum und der Rittersporn... @Aurikel: Auf die Blüten der gefüllten Vexiernelke warte ich schon seit Wochen und ich habe extra nicht gegoogelt, damit ich überrascht werde. Aber auf dein Foto habe ich dann aus Versehen geklickt
. Jetzt freu ich mich auf meine noch mehr. Wie langlebig ist diese Sorte?Bertas Garten ist wirklich schön. Ich mag es, wenn es dschungelig ist. Nur gerät das bei mir meist außer Kontrolle....?LG, Katrin
Der Garten Mitte Juni

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich