News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 140691 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

frida » Antwort #345 am:

Danke. Er kommt leckenderweise nicht an die Stelle ran, von daher hoffe ich auf unkomplizierte Heilung.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

bustante » Antwort #346 am:

Hallo frida,derartige Verletzungen kenne ich von Speedy zu genüge. Jedesmal bin ich mit ihm zum Tierarzt und der sagte dann immer " Na war er wieder mal ein Raufbold und der andere war stärker oder er war wie so oft zu neugierig und ist beim Durchschlüpfen irgendwo hängengeblieben". Ungünstig ist es wirklich nur wie schon erwähnt wenn er an die Wunde selbst hinkommt (du sagst aber dass das nicht der Fall ist). Ansonsten verheilen diese Wunden von selbst. LG bustante
Ordnung ist das halbe Leben.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

frida » Antwort #347 am:

Vor zwei, drei Wochen habe ich von unserem Neuzugang geschrieben, die wir wieder ins Tierheim zurück gebracht haben, weil es Probleme gab, mit denen wir nicht leben wollten/konnten. Heute hat mein Sohn noch einmal beim Tierheim angerufen und hat erfahren, dass Milli eine neue Familie gefunden hat - und diese Leute wissen auch von ihrem Sauberkeitsproblem und werden nicht davon überrascht wie wir. Ich bin sehr froh und hoffe, dass die Kleine nun dauerhaft ein neues Zuhause und nette Menschen gefunden hat.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Darena » Antwort #348 am:

Frieda, das sind gute Neuigkeiten! :Dich freu mich für euch beide :)
lg, Darena
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

elis » Antwort #349 am:

Hallo, Ihr Katzenliebhaber !´Ich habe gestern bei meiner Freundin ihre süßen Katzen fotografiert :D. Bin noch ganz hin und weg, so süß sind die beiden. Die große ist im Frühling geboren, die kleine vom Spätsommer. Dieselbe Mutter, jeweils einen anderen Vater. Lg. elis.
Dateianhänge
IMG_4964a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

elis » Antwort #350 am:

Noch eins
Dateianhänge
IMG_4892a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Eva

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Eva » Antwort #351 am:

:Dund so konzentriert bei der Arbeit, die beiden!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

elis » Antwort #352 am:

Bin ich nicht schön ;)
Dateianhänge
IMG_4880a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

elis » Antwort #353 am:

Die KLeine
Dateianhänge
IMG_4882b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

martina. » Antwort #354 am:

Nellie SchlafkatzeExtra fluffig
Ron Pfostenhocker
Auf dass alle Gartentiger Silvester gut überstehen und nächstes Jahr alle Wühlmäuse erwischen!! ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #355 am:

Auf dass alle Gartentiger Silvester gut überstehen
meine katzen waren relativ unbeeindruckt von der knallerei. lagen gemütlich vorm ofen rum. erst als die knallerei rund um mitternacht stark zunahm, stand so mancher auf und ging mit interessiert gespitzten ohren in den flur um die lichter draußen zu verfolgen. sogar angsthase louis konnte überzeugt werden, dass das ganze keine gefahr ist (und zwar dadurch, dass seine cousine hexe und sein frauli völlig unbeeindruckt blieben, .....und er ist ein nachmacher ;D )
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Knusperhäuschen » Antwort #356 am:

Bei uns gibt´s endlich auch was positives zu berichten, meine Schwester ist nach ihren Katzenbiss Mitte Dezember endlich aus dem Krankenhaus entlassen worden, nach vielen OP´s hat sie jetzt den ganzen Arm bis zur Schulter eingegipst, muss vielleicht auch noch einmal operiert werden, ihren Urlaub in Portugal musste sie canceln, darf aber jetzt nach Hause und muss nur noch jeden Tag ambulant in die Klinik. Nachdem man keine Stelle mehr fand, durch die sie die Medikamente per Tropf bekam, kann sie jetzt Tabletten nehmen und die vielen Drainage-Schläuche aus den Wunden hat man auch entfernt.Der Übeltäter-Kater umschmeichelt sie zu Hause und hat sie sehr vermißt, der Zahnlose 20-jährige noch viel mehr. Aber sie meint, sie habe jetzt im Hinterkopfrichtig Angst vor dem Beisser, wenn das nur gut geht.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Viridiflora » Antwort #357 am:

- dort werden die Jungtiere nämlich getötet, denn das hat Tradition, pro Jahr zwei Mal den unerwünschten Nachwuchs umzubringen. >:( Kastrieren der Katzen würde ja was kosten... ::)
Guten Morgen Rahel, das Töten der Katzen ist verboten und gehört angezeigt, aber das weißt Du sicher selbst. Es ist kein Kavaliersdelikt sondern eine Riesenschweinerei! Kannst Du Dich nicht mal mit dem örtlichen Tierschutz- oder Katzenschutzverein in Verbindung setzten? Die oder Du könnten ja mal mit dem Bauern reden und ihm anbieten, die Katzen auf Tierschutzkosten kastrieren lassen. Wenn das nicht klappt, würde ich die Katze/-n einfangen (Fallen gibt's auch vom Verein) und die Tiere auf eigene Kosten kastrieren lassen. Verantwortungsvolle Tierärzte machen in solchen Fällen "Sonderpreise". Viele Grüße Tubutsch
Hallo Tubutsch,leider ist die Bereitschaft der Bauern ziemlich klein, die Katzen kastrieren zu lassen. Wie mir einer im Gespräch erklärte, wäre ja sein Katzen-'Nachschub' nicht mehr gewährleistet. (er wohnt an einer Strasse) :o ::)Und - die meisten hiesigen Bauern finden leider nichts Schlimmes daran, die Kätzchen zu erschlagen/ ersäufen oder was auch immer. :'( Schliesslich hat man das schon immer so gemacht. :'(Ich habe in den letzten Jahren etliche todkranke Katzen auf meine Kosten erlösen lassen. Aber irgendwann muss man auch an die eigenen Tiere denken - schliesslich ist deren Unterhalt auch nicht gratis.Ich mag nicht mehr 'missionieren' gehen und mir Feinde schaffen. Man kann das vielleicht als Feigheit auslegen - ich nenne es Resignation aus sehr schlechter Erfahrung. :-\Es bleibt mir die Hoffnung, dass unser Umgang mit den Tieren auffällt und die Leute zum Denken bringt.LG :)Rahel
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #358 am:

ich finde, es müsste in der grundschule irgendwann mal mit den kindern darüber geredet werden. den alten kann man das nicht mehr beibringen <ot ende>
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

tubutsch » Antwort #359 am:

Guten Morgen Rahel, das Töten der Katzen ist verboten und gehört angezeigt, aber das weißt Du sicher selbst. Es ist kein Kavaliersdelikt sondern eine Riesenschweinerei! Kannst Du Dich nicht mal mit dem örtlichen Tierschutz- oder Katzenschutzverein in Verbindung setzten? Die oder Du könnten ja mal mit dem Bauern reden und ihm anbieten, die Katzen auf Tierschutzkosten kastrieren lassen. Wenn das nicht klappt, würde ich die Katze/-n einfangen (Fallen gibt's auch vom Verein) und die Tiere auf eigene Kosten kastrieren lassen. Verantwortungsvolle Tierärzte machen in solchen Fällen "Sonderpreise". Viele Grüße Tubutsch
Hallo Tubutsch,leider ist die Bereitschaft der Bauern ziemlich klein, die Katzen kastrieren zu lassen. Wie mir einer im Gespräch erklärte, wäre ja sein Katzen-'Nachschub' nicht mehr gewährleistet. (er wohnt an einer Strasse) :o ::)Und - die meisten hiesigen Bauern finden leider nichts Schlimmes daran, die Kätzchen zu erschlagen/ ersäufen oder was auch immer. :'( Schliesslich hat man das schon immer so gemacht. :'(Ich habe in den letzten Jahren etliche todkranke Katzen auf meine Kosten erlösen lassen. Aber irgendwann muss man auch an die eigenen Tiere denken - schliesslich ist deren Unterhalt auch nicht gratis.Ich mag nicht mehr 'missionieren' gehen und mir Feinde schaffen. Man kann das vielleicht als Feigheit auslegen - ich nenne es Resignation aus sehr schlechter Erfahrung. :-\Es bleibt mir die Hoffnung, dass unser Umgang mit den Tieren auffällt und die Leute zum Denken bringt.LG :)Rahel
Ich kann Dich da gut verstehen. Mit missionieren kommt man bei den Holzköpfen nicht weiter. Allerdings hilft es manchmal, den örtlichen Tier- oder Katzenschutzbund zu informieren. Es ist und bleibt ein Straftatbestand und ein wenig "Öffentlichkeit" hat noch nie geschadet ;). Grüße Tubutsch
Antworten