News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Foerster-Garten in Potsdam (Gelesen 235286 mal)
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Wirklich schön dort - ich sollte auch mal hinfahren...Die Bilder sind doch nicht deine einzigen Mitbringsel, oder?!
;) 
-
Henki
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Ich darf nicht darüber reden.
;)Bisl was mitgenommen habe ich auch. 
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Foerster-Garten in Potsdam
verlangt ja auch niemandIch darf nicht darüber reden.![]()
![]()
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Ja wo soll ich denn nun hinkommen? Zum Staudenmarkt oder zum Förster-Garten?Kann jetzt leider nicht bleiben. Muß sehen, was ich zum Entsorgen nach Berlin mitbringen kann. Sicher werde Nivalis dabei sein für grüne Wiesen.Bis zum nächsten Mal...
kilofoxtrott
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Sonnabend zum Staudenmarkt in Dahlem, Sonntag nach Bornim.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Danke für die schönen Bilder, HG!Besonders gut gefallen mir #336 und #340!!!Weißt du zufälligerweise, welche Sorte die weiße Bergenie in #343 ist?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
Henki
Re: Foerster-Garten in Potsdam
'Schneekönigin'Weißt du zufälligerweise, welche Sorte die weiße Bergenie in #343 ist?
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Dankeschön für die Fotos! :DAuf einem der Fotos ist die Chefgärtnerin des Senkgartens ganz klein in der Ferne zu sehen, richtig?Bis zum nächsten Mal...
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Ist ja eine Foerster-Sorte. Leider auch eine, die später errötet..Trotzdem danke!'Schneekönigin'Weißt du zufälligerweise, welche Sorte die weiße Bergenie in #343 ist?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
Henki
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Japp. Der Inselgärtner war auch gerad da.Auf einem der Fotos ist die Chefgärtnerin des Senkgartens ganz klein in der Ferne zu sehen, richtig?
-
Zausel
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Hm, habe ich eine gleiche erwischt, Hausgeist?'Schneekönigin'Weißt du zufälligerweise, welche Sorte die weiße Bergenie in #343 ist?

Re: Foerster-Garten in Potsdam
Die ist genauso frostempfindlich wie die meisten anderen weißen Sorten. Viel besser ist ihre Schwester 'Purpurkönigin'. Die blüht allerdings nicht weiß.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Ich sprach in Dahlem mit Frau Eskuche darüber, die etwa von 'Bressingham White' die gleiche Meinung hat wie ich und diese Sorte inzwischen aus Sortiment und Gärtnerei verbannt hat.Sie empfahl mir, stattdessen mal die alte Foerstersche 'Schneekuppe' auszuprobieren, die sich wesentlich robuster geben soll.Dieses Jahr ist 'Bressingham White' noch ganz ansehnlich, siehe hier bei den Gartenimpressionen links der Bildmitte. Der Bestand ist größer, wird aber gerade von einer Nieswurz verdeckt.
