News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wühlmäuse Invasion im Garten (Gelesen 260854 mal)
Moderator: Nina
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
eine beachtliche strecke ist das! schaden denn ratten dem garten? abseits ggf. gewühlter gänge?
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Die Nachbarin des Bekannten hält Kaninchen tierschutzgerecht in Freigehegen. Das lieben die Ratten über alles. Es ist halt obereklig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Bei den Hühnern meines Onkels gibt es auch welche. Wahrscheinlich überall, wo es Futter zu finden gibt.
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Ja die sind obereklig und treten nur in Verbänden auf, nie einzeln....wir kennen das, früher waren sie bei den Hühnern, jetzt sind sie im Herbst/Winter bei den Hunden in meiner Hundepension.....toi toi toi....und bloss nicht soviel sagen.....dieses Jahr noch keine:), aber wenn sie dann kommen und graben, ich kann mich nur ekeln.....dann lieber die Wühlmausinvasion.....bei den Viechern mit den langen Schwänzen hilft nur Gift......LG von July
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Einen passenden dickeren Draht, oder so geht auch. Hab es mal si gemacht, weil das Blättchen weg war.Da einen kleinen Bindedraht mit ein Stück möhre oder so dran bindne und schon is gut.Diese Fallen (mit Blättchen) sind eigendlich die wirkungsvollsten Waffen gegen die Viechter. Ich hab paar davonSuch mal die Plättchen, sonst wird das nichts!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Ob da wirklich nur Gift hilft, vermag ich nicht sicher zu beurteilen.Jedenfalls wird genau das - das Ausbringen von Giftködern - ab 1. Januar 2013 nicht mehr so einfach möglich sein.Siehe z.B. hier.P.S. Wenn das jetzt 'ne Debatte über Sinn und Gefahr von Giftködern werden sollte, könnte ein Mod die Beiträge vielleicht besser abtrennen.bei den Viechern mit den langen Schwänzen hilft nur Gift......
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Also schnell zum Baumarkt und paar Kilos kaufen. Das wird nicht schlecht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Haben wir schon gemacht:)Denn wenn deswegen erst ein Kammerjäger kommen soll, der auch noch verdient....nein danke, das wird ja hier immer komplizierter....LG von July
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Mit Gift verziehen sich die Nager in irgendein Eck, wo sie jämmerlich verrecken. Und außerdem jämmerlich stinken, falls das in irgendeinem Schacht, Schuppen oder Keller ist, wo man sie nicht so leicht findet. Gute Mausjäger kann man außerdem mit dem Gift gleich mitvergiften, weil es nicht nur in Mäusen und Ratten, sondern auch Raubtieren, die diese fangen akkumuliert. Nö. Gift ist echt nicht meins.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Was ist mit KarbidNö. Gift ist echt nicht meins.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Das ist wenigstens einmalig und gut ist. Auch nicht nett, aber besser als diese klassischen Rattengifte. Mein Problem ist eher, dass ich keine Idee habe, wo der Kater die Ratte hergebracht haben könnte. Direkt bei mir im Garten eher nicht, da gibt es nix zu holen. Vielleicht von irgendwo bei den Nachbarn, oder oben von der Baustelle, oder vom Bauernhof noch ein Eck weiter, die haben auch Hendl...
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Karbid stinkt nur ein bißchen, die "Giftwirkung" ist mehr als bescheiden.Wenn schon, dann ein handelsübliches Produkt, das fast nur Phosphorwasserstoff entwickelt. Verscheucht zwar auch mehr als vergiftet, aber ist doch ein bisserl wirksamer.Ein Ratz, der sich zum Sterben in einen Gang verkriecht, wird kaum eine Jäger mitvergiften.Was ist mit KarbidNö. Gift ist echt nicht meins.
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Die Giftwirkung geht nicht vom Karbid selbst aus bzw. dem daraus freigesetzten Acetylen (ein ungiftiges Gas, das auch zum Schweißen verwendet wird), sondern vom Phosphorwasserstoff (Phosphin: PH3). Der entsteht aus den Phosphiden, die als Verunreinigung im Karbid enthalten sind, beim Kontakt mit Wasser. Phosphorwasserstoff ist auch für den unangenehmen Geruch von Karbid beim Kontakt mit Wasser verantwortlich.Dieses Phosphin ist akut äußerst giftig. Es wirkt aber nur, wenn es die Ratten direkt in ihren Bauten erreicht. Als Kontakt- oder Fraßgift taugt es nicht. Damit besteht auch nicht die Gefahr, dass sich Beutegreifer wie Uhus und Raubvögel vergiften, wie das mit herkömmlichen Rattengiftködern - wenn auch selten - passieren kann.Phosphin ist auch der Wirkstoff, der in Begasungspatronen zur Bekämpfung von Nagern wirkt. Diese enthalten Aluminiumphosphid, das beim Kontakt mit Wasser Phosphin bildet.Lange Rede, kurzer Sinn: Karbid bzw. Phosphin taugt nur unter sehr speziellen Voraussetzungen zur Rattenbekämpfung. Und weil Phosphin akut äußerst giftig ist, gehört Giftköder auf Phosphinbasis auch nicht gerade in Laienhände.P.S. Günther hat schon eine Kurzform vorgelegt!Was ist mit KarbidNö. Gift ist echt nicht meins.

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Karbid wird im Handel als Vergrämungsmittel angeboten.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Geschäft ist alles...Petroleumfetzen wirken fast genauso.