wünsche Euch allen ein schönes & besinnliches Weihnachtsfest und im Kamelien-Hühnerhaus blüht gerade die@ Iga, gute Besserung @ Jule und Velvet,die Laurie Bray hab ich seit dem Frühjahr ausgepflanzt und in natura sehen die Blüten auch hier mehr zartrose aus, sie wächst aber ziemlich schnell (nur wegen dem Platzbedarf ) lgKlunkerfrosch
@Ich hoffe das bei euch die richtige Stimmung hersch und das mit vielen Kamelienblüten.Deswegen habe ich mal 2Bilder aus unseren warmhaus für euch. und Schöne Feiertage wunschen wir euchBatu & Andrea
Frohe Weihnachten, meine Lieben! Glück und Gesundheit und das alle eure Wünsche wahr werden! Nicht nur im Hühnerhaus, auch bei mir im Gewächshaus ist eine 'Sugar Dream' erblüht und ich möchte euch diese Weihnachtskamelie nicht vorenthalten.
Ja, richtige Weihnachtsstimmung! Es ist kühler geworden, morgens einen leichten Graupelschnee nach strömendem Regen, aber vielleicht, vielleicht schafft es die Sonne ja doch heute.Ein schöner Eindruck von Euren Gewächshäusern, Blacky und Batu! Schöne Orchideen und Tillandsien!Und dann die Sugar Dream! die hat mir der Weihnachtsmann auch gebracht. :DFrohe Weihnachten allerseits!LGViolatricolor
@ Oliver und Klunkerfrosch: Traumhaft schön, eure Sugar Dream!Klunkerfrosch, du hast die Laurie Bray ausgepflanzt, hast du schon Erkenntnisse über ihre Winterhärte gesammelt?@ Andrea, wow, da hast du aber viele Exoten, toll!So, ich hatte ja schon angekündigt, dass die Bobs Tinsie eine Blüte geöffnet hat, hier nun noch das Bild, und weil sie noch so schön blüht, die Nobilissima. Von der Bobs Tinsie bin ich total begeistert, sie ist so richtig niedlich und hat eine tolle dunkelrote Farbe, auf dem Bild ist sie viel heller rot.LG Velvet
Schön sind Eure eingestellten Kamelien.Freu mich mit Euch, ich muss im Augenblick mal ein bißchen jammern...Ich war wohl doch zu mutig und nachlässig, die Retourkutsche hab ich jetzt gekriegt.Meine wunderschöne, schon recht große Saluensis, von der ich dachte, sie kann dem Frost eingepackt trotzen, fängt an, ihre Blätter abzuschmeißen und auch einige Knospen rieseln. Nuccios Carousel hat sich völlig nackisch gemacht, wahrscheinlich wirft sie jetzt auch noch die Knospen ab...Nächstes Jahr werd ich wohl einiges anders machen müssen...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Oh Velvet, die Bobs Tinsey, schön... ( also die brauch ich irgenwann auch)Jule, schade um deine 2 Kamelien, aber vielleicht erholen sie sich ja wieder.Barbara: Wie geht es deinen Pflanzen im GW und der Garage? Hast du noch Glück gehabt und haben die Pflanzen keine Schäden bekommen?Iga gute Besserung. Von den Stecklingen haben einige Kallus gemacht, aber immer noch keine Würzelchen. :-\LG Monika
Oh Velvet, die Bobs Tinsey, schön... ( also die brauch ich irgenwann auch)
Ha, und ich habe beschlossen, dass die Bokuhan noch her muss.
Jule, schade um deine 2 Kamelien, aber vielleicht erholen sie sich ja wieder.
Ich drück dir auch die Daumen, dass sie sich wieder aufrappeln. Ich habe aber auch bei 2 - 3 aisgepflanzten Kamelien bei mir gesehen, dass der 3tägige strenge Frost bei den Blättern, Schäden hinterlassen hat. Bleibt abzuwarten, wie sich das bei den Blüten ausgewirkt hat.
Iga gute Besserung. Von den Stecklingen haben einige Kallus gemacht, aber immer noch keine Würzelchen.
So schaut es bei mir auch aus: Kallus aber noch keine Wurzeln. LG Uschi
Oh Velvet, die Bobs Tinsey, schön... ( also die brauch ich irgenwann auch)
Ha, und ich habe beschlossen, dass die Bokuhan noch her muss.
Jule, schade um deine 2 Kamelien, aber vielleicht erholen sie sich ja wieder.
Ich drück dir auch die Daumen, dass sie sich wieder aufrappeln. Ich habe aber auch bei 2 - 3 aisgepflanzten Kamelien bei mir gesehen, dass der 3tägige strenge Frost bei den Blättern, Schäden hinterlassen hat. Bleibt abzuwarten, wie sich das bei den Blüten ausgewirkt hat.
Iga gute Besserung. Von den Stecklingen haben einige Kallus gemacht, aber immer noch keine Würzelchen. Dafür kommen nun etliche Samen mitaller Macht.
So schaut es bei mir auch aus: Kallus aber noch keine Wurzeln. LG Uschi
Sehr komisch, nun habe ich den Beitrag gleich 2x drin.
Uschi!!! Monika!!! ;Dist es zu kalt( der boden) ;)Danke ;)Klunkerfrosch!!! ;)DANKE ;DBarbara!!! ;Ddie granthamiana will jetzt blühen :-*danke dir!!!!!!!
@ igaIch denke nicht, dass der Boden zu kalt ist, das Zimmergewächshaus steht auf der Marmorplatte über der Heizung. Das wird schon noch werden, bei mir sind es ja noch nicht mal 2 Monate.LG Velvet
Barbara: Wie geht es deinen Pflanzen im GW und der Garage? Hast du noch Glück gehabt und haben die Pflanzen keine Schäden bekommen?
Hallo Monika Merci für deine liebevolle Nachfrage.Die Heizlüfter habe ich gegen Mittag damals wieder in Gang bekommen.Schwer zu sagen, ob es Spätschäden gibt, aber bisher sieht es so aus, dass die Pflanzen alle überleben werden im GH. Bei 'Ki no joman' und wenigen anderen sind die frischen Herbsttriebe erfroren. 'Fukurin wabisuke' (Bild im Wabisuke-Thread) macht dafür bereits die 3. Blüte auf. In der Garage sind von Kamelien nur grössere und da habe ich zur Sicherheit die Töpfe noch eingepackt gehabt, falls irgendetwas schief geht mit dem neuen Heizlüfter (also weise Voraussicht oder Vorahnung...). Da blühen einige Sasanquas still weiter vor sich hin.LG, Barbara
Hallo Jule Wie gross sind denn die Töpfe, die du draussen eingepackt überwintern wolltest? Und wie kalt wurde es bei dir, wird es normalerweise in deiner Region?LG, Barbara
An AlleIch liebäugle mit dem Buch Camellias von Macoboy 1998. Das bekommt man aber nur noch gebraucht und ziemlich teuer. Was meint ihr, soll ich es mir bestellen??? Sind gute Bilder drin? Ich kann nämlich kein Englisch. :-\Die Beschreibungen sollte ich aber verstehen Bei J.Trehan geht es. LG Monika
Hallöchen...Barbara: Die Töpfe haben einen Durchmesser von zwischen 25 und 30 cm, hatte sie mit Zeitungspapier, Knisterfolie und Kartoffelsäcken wohlig warm eingepackt...dachte ich...Außerdem standen sie dicht am Haus mit Überdachung. Bei vielen anderen hat es super geklappt, keine Frostschäden, warum es gerade diese beiden erwischt hat...Ich weiß es nicht. Ist aber schon traurig, ich vermute, die Knospen fliegen als nächstes...Vor knapp 2 Wochen hatten wir Tiefstwerte von -13,7 Grad. Dieses Jahr im Januar oder Februar hatten wir sogar -18 Grad, da hatte ich aber alles in der Waschküche...Monika: Den Maceboy möchte ich nicht missen. Neben zauberhaften Bildern ist die Beschreibung auch ziemlich verständlich, wenn Du Trehane verstehst, ist der Maceboy meiner Meinung nach kein Thema .
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.