News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 385349 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Helleborussaison 2010

hjkuus » Antwort #345 am:

Gibt es Walberton’s Rosemary in Deutschland? Wo??http://www.rhs.org.uk/RHSWebsite/files/ ... b97e1d.pdf
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus 2010

oile » Antwort #346 am:

ashwood ist angeblich aufgrund von massig frühen bestellungen knapp (bzw. aus) mit gefüllten, gelben, neons und anemonen. ::) ihr gierschlundi! ;D
Kürzlich muss es aber noch welche gegeben haben 8) (runterscrollen bis zu post 5).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #347 am:

habe ich doch längst gesehen: stock plants. :-[ >:( :'(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborussaison 2010

oile » Antwort #348 am:

Naja, mir gingen ja eher die Augen bei den Cyclamen über. Aber das ist hier ja >:OT ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Auricular » Antwort #349 am:

Aber das sind anscheinend die "for sale", keine stock plants:http://www.srgc.org.uk/smf/index.php?action=dlattach;topic=4942.0;attach=190587;imageAm Montag hab ich ne Email bekommen dass von meinen 4 bestellten Pflanzen 3 versandfertig sind und ob ich mir noch eine vierte andere aussuchen mag um das Paket zu füllen (hab dan 6 Alternativen angegeben)Seitdem hab ich nix mehr gehört von Ashwood :-\Hoffe sie werden dann am Montag verschickt, kanns wiedermal kaum erwarten sie auszupacken!LGBernie
LG

Bernie
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #350 am:

das kommt mir ausgesprochen bekannt vor... hier war das heute so. ::) hattest du eine schwarze anemone bestellt?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborussaison 2010

cornishsnow » Antwort #351 am:

Och Kinners, nich so ungeduldig! ;DVorfreude ist doch immer noch eine der schönsten Freuden! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2010

Auricular » Antwort #352 am:

das kommt mir ausgesprochen bekannt vor... hier war das heute so. ::) hattest du eine schwarze anemone bestellt?
nö, eine schwarze Anemone hab i ned bestellt, dafür Pink Ice, Primrose Double und Ivory Primrose Anemone 8)Meine Schwarz-Phase kommt dann wohl nächstes Jahr ;)
LG

Bernie
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #353 am:

ach, du hast die ganzen gefüllten und anemonen weggekauft! :o :P;) ;)
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Auricular » Antwort #354 am:

nö, nicht alle, nur je eine ;DAlle anderen sind nur einfache :-*Ach wenn sie schon da wären :'(RACHEEEEEEEEEEEEEEL schreib mir doch wieder :-\
LG

Bernie
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #355 am:

mir dann aber auch!was machst du jetzt eigentlich mit den kübeln? wohin stellst du die schönen? die sind ja schon viel weiter als die hiesigen... du wirst sie doch nicht gleich auspflanzen?
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Auricular » Antwort #356 am:

Die Pötte stehen hier in der Arbeit bei 6 Grad im Kalthaus ;DDie oberste und lockere (anscheinend nach der Lebermoosentfernung aufgeschüttete) Substratschickt hab ich entfernt und durch eine Schicht groben Quarzkies 5-8mm (normaler Split geht auch) ersetzt.Gegossen werden sie nur in die Untersetzter.So gammelt dann normalerweise nichts, nichtmal die Staubgefässe die auf der Erde normalerweise munter rum-"botrytisieren"iegen trocken auf dem Kies.
LG

Bernie
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #357 am:

hui, klasse! :)so ein kalthaus wäre es noch... ob ich mit meinen atelierbossi mal in verhandlung trete? ::) :-\
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #358 am:

Wartet doch einfach mit euren Bestellungen 8) ;)Ashwood schickt nichts raus, was sie nicht blühend gesehen haben (um die besten für sich zu behalten)Wie man auf den Bildern erkennen kann, sind erst ganz wenige Pflanzen aufgeblüht.Von Freunden weiß ich, dass man auch im März noch die Qual der Wahl hat, wenn man vor Ort ist!Karin
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #359 am:

::) halte mal einen rollenden zug auf! ;)
Antworten