News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ab nach draußen! (Gelesen 65448 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11337
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach draußen!

Kübelgarten » Antwort #345 am:

Hallo Kübelgarten,es würde mich interessieren wie deine Agapanthus aussehen, wieviel Vorsprung sie durch die Gewächshauskultur haben. Sind es Immergrüne oder Laubabwerfende?
so sehen sie aus, die ohne laub fangen an zu treiben
Dateianhänge
agapanthus 001.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11337
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach draußen!

Kübelgarten » Antwort #346 am:

:)
Dateianhänge
agapanthus 002.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11337
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach draußen!

Kübelgarten » Antwort #347 am:

ich räume noch nix raus. Wir wollen nochmal kurz verreisen, dann kann ich nicht handeln wenn es kalt wird.
LG Heike
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13872
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Ab nach draußen!

Roeschen1 » Antwort #348 am:

Meine Chaemerops humilis steht schon lang geschützt an der Hauswand draußen. Die ist auch schon alt, und kann auch Temperaturen unter Null ab, sie war nur wenige Tage drin, als es im Januar -6 Grad gab. Die behandle ich wie meine Oliven.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ab nach draußen!

Gänselieschen » Antwort #349 am:

Mein Miniagapanthus ist auch nicht laubabwerfend. Ich habe gehört, dass der Agapanthus gern Topfenge hat und dann besser blüht. Deshalb habe ich ihn auch nicht umgepflanzt - aber blühen will er nicht. Eine Trockenphase hatte er sicher im Winter. Momentan bekommt er schon wieder Wasser. Immerhin hat er ja grüne Blätter, die wollen ernährt werden.Richtigen großen Agapanthus hatte ich noch nie, dabei gefällt er mir sehr gut und scheint auch gut zu überwintern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ab nach draußen!

Gänselieschen » Antwort #350 am:

Zwei frostfreie Nächte - jipp. an den Tagen hatte ich sogar die Geranien draußen - aber die Schokocosmee mag offenbar die Kälte auch am Tage gar nicht. Die hat braune Blattspitzen bekommen - oder schon Sonnenschaden??
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Ab nach draußen!

elis » Antwort #351 am:

Hallo !Schön langsam werden meine Aga´s grün.lg. elis
Dateianhänge
Agapanthus0816JPG.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13872
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Ab nach draußen!

Roeschen1 » Antwort #352 am:

Wie verschieden die aussehen...und ich sehe du hast sie auch in Keramiktöpfen, schöne Schlepperei...meine stehen auch schon ein paar Tage draußen, noch geschützt unter dem Hausdach.Läßt du sie zusammen, wenn sie blühen?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ab nach draußen!

lord waldemoor » Antwort #353 am:

elis und so nett zusammengeräumtjetzt wo du fertig bist kannst zu mir kommen, weitermachen ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Ab nach draußen!

elis » Antwort #354 am:

Hallo Dornröschen !Das sind ja 7 verschiedene Sorten, niedrige und höhere Sorten und auch verschiedene Blautöne und 2 weiße. Ich habe eigentlich nur 2 Sorten in Keramiktöpfen, die anderen sind in Plastiktöpfen, die Keramik sind Übertöpfe. Außerdem habe ich eine gute Sackkarree, da brauche ich nur fahren und nichts schleppen. Das ist wirklich ein praktisches Teil und unentbehrlich für meinen Rücken ;) Ich stelle die wenn die Terasse voll ist so zwischen die anderen Kübelpflanzen. So in etwa, das ändert sich ja jedes Jahr.....das sieht dann aus wie im Dschungel.....Lord Waldemoor: Schade das Du soweit weg wohnst, sonst würde ich glatt kommen ;) ;).lg elis
Dateianhänge
Terasse1915.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13872
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Ab nach draußen!

Roeschen1 » Antwort #355 am:

Hallo Elis,das sieht echt "dschungellike" aus, sehr schön. Ich sehe auch einen schönen Granatapfel...:)Da ich am Steilhang wohne, ist das immer eine Schlepperei, treppauf...treppab.Da hilft auch keine Sackkarre.Meine großen Agapanthus, beides Blaue, hohe Sorten, einer mit Laub im Winter, der andere nicht, habe leider kein Foto mit Blüte. Und dann habe ich noch einen Zwerg, der weiß blüht, "double diamand" und eine neue tolle Sorte "navy blue" mit intensivem dunklem Blau.LG
Grün ist die Hoffnung
Sumpfkrug
Beiträge: 44
Registriert: 23. Jul 2015, 02:39

Re: Ab nach draußen!

Sumpfkrug » Antwort #356 am:

Hallo,Ich hätte da mal eine Frage.... Und zwar finde ich lauter unterschiedliche Angaben, bezüglich der Minimaltemperaturen von Engelstrompeten. Was ist das Temperatur Minimum und wieviel mutet ihr euren Engelstrompeten zu?lg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Ab nach draußen!

hargrand » Antwort #357 am:

Im Frühjahr nicht unter 0, im Herbst auch mal -3 Grad.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ab nach draußen!

lord waldemoor » Antwort #358 am:

ich hab meine schon draussen, weil mir heuer viele eingegangen sind im februar, denke wurzelhalsfäule :'( :'(
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ab nach draußen!

raiSCH » Antwort #359 am:

Es ist interessant, wie unterschiedlich die Agas im Keller über den Winter gekommen sind - der ganz hinten sieht so dunkelgrün aus wie im Sommer, die anderen beginnen sich erst zu begrünen:
Dateianhänge
P1020407.jpg
Antworten