News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 315001 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

enaira » Antwort #345 am:

Die ist auch herrlich! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #346 am:

schön, die verschiedenfarbigkeit von innen und aussen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2014

daylilly » Antwort #347 am:

Das sind ja richtig tolle Blüten in euren Gärten :D :D Auch bei mir gibt es ein paar neue Blüten.Bild Bild Bild Bild Das erste Foto zeigt einen Sämling von einer bicolor Anemone - fast identisch zur Mutter. Zum Glück, denn die Mutterpflanze tut sich sehr schwer. So habe ich einen Ersatz :D . Einziges Manko - die Blüte hängt absolut nach unten. Das dürfte sich gerne noch etwas verbessern.Das zweite Foto zeigt eine ganz zierliche Pflanze und Blüte mit schmalem Laub. Der Sämling hat zwei mögliche Mütter. Die eine ist eine zierliche Schmiemann Kreuzung, die andere stammt von Hans Kramer. Ist nicht ganz frostfest.Das dritte und vierte Foto zeigt dieselbe Pflanze aus verschiedenen Blickwinkeln.
See you later,...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Scabiosa » Antwort #348 am:

Beneidenswert schöne Blüten, daylilly. Den zierlichen Sämling finde ich besonders attraktiv. Sehr edel! :)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #349 am:

auch ich mag den zierlichen sämling am liebstenwas heisst: nicht ganz frostfest? das laub?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2014

daylilly » Antwort #350 am:

Stimmt! Da muß man schon genau hinschauenWas man bei der ersten nicht sagen kann. Das ist ein echter Knaller - wenn sie nicht nach unten schauen würde.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2014

daylilly » Antwort #351 am:

auch ich mag den zierlichen sämling am liebstenwas heisst: nicht ganz frostfest? das laub?
Ja. Der hat letzten Winter zum ersten Mal geblüht und sah dann doch sehr mitgenommen aus. Aber er hat es zumindest überstanden und ist in diesem Jahr kräftiger und mit mehreren Blütenstielen wiedergekommen. Es gibt noch ein Geschwister dazu mit den gleichen Eigenschaften.
See you later,...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #352 am:

zierlichkeit und nicht ganz frostfestes laub deuten auf eine noch ganz nahe verwandschaft zu den wildhelleboren.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2014

Frank » Antwort #353 am:

Alle Hellis von daylilly sind schön, man ist bei ihr ja sehr verwöhnt. Die Zweite hat es mir aber auch sehr angetan.Ich habe heute dann doch noch etwas im Garten gefunden...!Zunächst eine frühe einfache Helleborus als "Erinnerung an Gisela Schmiemann" - die Lenzrose ist umkompliziert und die erste jedes Jahr! :D :D :D
Bild
Danach zwei Delabroye's, für die ich mich jederzeit bücken würde und die mich auch dieses Jahr wieder nach Lille verführen könnten...! ;) :D :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_1_delabroye_1_2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_1_delabroye_1_2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_1_delabroye_2_2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_1_delabroye_2_2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Liebe GrüßeFrankPS: Der Rest ist auf einem guten Weg zur Knospe, aber noch nicht so weit - hoffentlich bleibt das Wetter relativ mild...! ;) ::) ::) ::) :-[
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2014

daylilly » Antwort #354 am:

zierlichkeit und nicht ganz frostfestes laub deuten auf eine noch ganz nahe verwandschaft zu den wildhelleboren.
Beide möglichen Mütter sind Kreuzungen mit einer Wildhelleborus.
See you later,...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #355 am:

na zu delabroye werd ich wohl nicht kommen. die fahrt ist einfach zu weit für mich.530 km einfache strecke...das schaff ich nicht mehr. umso mehr freu ich mich über eure bilder.mir habens zur zeit die blühende croaticus und die bocconei angetan. letztere hat sogar einen leichten duft.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Helleborus 2014

candy47 » Antwort #356 am:

Tolle Bilder !!! :o :o :o Fährt jemand dieses Jahr zu delabroye ?Gibt es eine Möglichkeit bei einer Fahrgemeinschaft mit zu fahren ?
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #357 am:

das clownshellikind ist jetzt fast ganz offen. die rückseite ist aber viel interressanter und für den namen verantwortlich, leider foto verwackelt.
Dateianhänge
14_clownshellikind_3.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2014

daylilly » Antwort #358 am:

Frank, deine Schätze brauchst du auch nicht verstecken :D Nach Durchsicht meiner Fotos denke ich nun, daß die Pflanze von Kramer, erstanden 2006, die Mutter ist. Die Ähnlichkeit ist doch enorm. Und sie steht ebenfalls momentan schon in voller Blüte.BildDas Foto ist aus meinem Archiv.
See you later,...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

enaira » Antwort #359 am:

Danach zwei Delabroye's, für die ich mich jederzeit bücken würde und die mich auch dieses Jahr wieder nach Lille verführen könnten...! ;) :D :DBildLiebe GrüßeFrank
Frank, die würde ich glatt klauen ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten