So, Cydora und ich sind heute auch wieder zu Hause angekommen - wir hatten das Treffen in Freising noch um ein paar Urlaubs-Tage verlängert.Es war sehr schön und interessant und unglaublich heiß in Freising, der Schweiss floss in Strömen. Mückenschutzmittel waren Pflicht und dennoch sind etliche Mücken an uns gut satt geworden.Neben den gelungenen Programmpunkten war es einfach toll so viele nette Pflanzenbegeisterte kennenzulernen und wiederzusehen .Ganz, ganz lieben Dank den Organisatoren Pi & Mame, all den helfenden Händen hinter den Kulissen, Celli als grandioser Grillmeister und Barmixer, Blauaugenwels als Führer in Weihenstephan, all den Pflanzenspendern und überhaupt an alle Mitwirkenden, die das Forumstreffen zu einem wunderbaren Erlebnis werden ließen.Besonderen Dank an Cydora für die Mitfahrgelegenheit .
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Gern geschehen :)Großes Dankeschön an die Organisatoren, die fleißigen Helfer und an alle anderen - für die nette Gesellschaft und die interessanten Gespräche! Trotz Hitze und Mückenplage war es für mein Empfinden ein sehr harmonisches, gelungenes und unkompliziertes Treffen, dass die weite Anreise auf jeden Fall gelohnt hat. Bei Ankunft ist leider gleich der Alltag über mir zusammengeschlagen, deshalb nur die kurzen Worte. Bei nächster Gelegenheit und nach Sichten der Fotos mehr...
Die Stimmung ist trotz der Hitze ungetrübt! :DDer Rosenspaziergang fiel allerdings der Hitze zum Opfer.
Nicht ganz. Ein Purler ist mit mir mitgelascht Wir haben dann den kühlen Weg über den Fürstendamm in die nächste Eisdiele gewählt 8)Die Fotos sind aber von gestern, da hat es nicht mehr ganz so doll geblüht, denn am Samstag hatte ich nur das Handy dabei. Rosenstadt FreisingViele öffentliche Grünflächen sind mit Rosen bepflanzt
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
und selbstverständlich sind auch die "Freisinger" Rosen dort zu finden:Freisinger MorgenröteRosenstadt FreisingRosenprofessor Sieber Freisings OB Thalhammereine fehlt oder ich hab sie nicht gefunden
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Pidiwidi,prima, dass wir auf diesem Wege noch einen Eindruck von den schönen Rosen in Freising bekommen. Auch ich habe es bei der großen Hitze vorgezogen, lieber gemütlich im kühleren Bereich von Extgragrün mit den anderen Purlern zu verweilen. Viele GrüßeElke
Gern geschehen :)Bei Ankunft ist leider gleich der Alltag über mir zusammengeschlagen, ...
Oh ja, bei mir auch :-\Dabei wars sehr, sehr schön: Der Garten Haimerl und der Sichtunsgarten waren für mich sicherlich die fachlichen Höhepunkt. Aber eigentlich waren die Kontakte und die Gespräche noch viel wichtiger. Freut mich euch alle kennengelernt oder wiedergesehen zu haben.Ein besonders großer Dank an alle organisierenden und helfenden Hände.
toll, die rosen sehen trotz überstandener offenbar überwältigender hitze frisch aus, wie der junge morgen!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich wollt noch fragen, ob wir noch die Kuchenrezepte im Rezeptthread kriegen?Insbesondere den Rhabarberkuchen fand ich toll, weil der Teig auch am dritten Tag noch schön saftig war. Und die "death by chocolate" Muffins
Gern geschehen :)Bei Ankunft ist leider gleich der Alltag über mir zusammengeschlagen, ...
Oh ja, bei mir auch
..schließe mich an, obwohl ich ja an sich keine weite Reise hatte aber jetzt ganz kurz: hat mich riesig gefreut, Euch alle kennen zu lernen. Besonders froh war ich, dass den Nachmittag in Weihenstephan alle unbeschadet überstanden haben. Ich hoffe, dass Ihr gut nach Hause gekommen seid und dass wir das irgendwann bei humaneren Temperaturen wiederholen können
Last, aber hoffentlich nicht least möchte ich auch noch meinen Dank loswerden:an Pi und mame für die tolle Organisationan Pi und ihren GG für Ihre Gastfreundschaftan celli für seine Geduld am Smoker und die köstlichen "Blauen Lächler" (er hat Dich wirklich würdig vertreten, Krümel)an Blauaugenwels für seine wunderbare und trotz sengender Hitze unerschütterliche Führung durch den Sichtungsgarten (ich erwäge ernsthaft mir für das nächste Forumstreffen ein T-Shirt mit dem Aufdruck "I survived Weihenstephan" zuzulegen)an alle für spannende Gespräche, viel Spaß, mitgebrachte Leckereien und viel Geduld mit mir im Garten Haimerl :-[Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Mitglieder des Kleingartenvereins Freising, die zum Gelingen dieses Treffens massgeblich beigetragen haben (und in mir die Erkenntnis reifen liessen, dass mein Rasen niemals diesen Grad an Perfektion erreichen wird)Die einzigen, denen ich ausdrücklich nicht danken möchte, sind diese fliegenden Sch****viecher, die dafür gesorgt haben, dass meine Haut immer noch so aussieht wie ein frisch gebackener Streuselkuchen!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Hallo Katrin !Danke für die schönen Bilder , auch an Pidiwidi für die schönen Rosenbilder. Ich möchte jetzt die nächsten Tage mal auffahren bei trüben Wetter und Fotos machen. Beim Forumstreffen war mir das Licht zu grell. Jetzt warte ich nur noch auf Bilder von Cydora .lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.