
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Januar 2015 (Gelesen 27392 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Geschmortes Rindfleisch dazu Kartoffeln (mehlig), Karotten, Lauch und Sahne 

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
sieht gut aus, Nachti Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Bei mir gibt es heute Couscous mit Gemüse und dazu bunten Salat (Feldsalat, Chinakohl, Radieschen, Karotte). Gestern abend gab es Couscous mit Gemüse und Putenstreifen.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
hier gab es einen üppigen früchtesalat ( ananas, orange, apfel, banane, kiwi, trauben und erdbeeren mit einer prise bourbonenvanille)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Bei mir gibt es heute Weißwurst mit Senf, Kartoffelsalat, Bretzel und ein Chimay 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
hier gabs Spinat, Kartoffeln, Spiegelei und Sohnemann zog Schnute, hat aber alles brav aufgegessen

-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Lachs mit Zitronenpfeffer und Thymian, Kartoffelkürbispürree und Brokkolil[size=0]eilig fotografiert, deshalb unscharf[/size]
Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Kartoffelkürbispürree


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Klingt gut.Ich hatte heute eine sehr leckere aber sehr einfach zuzubereitende Getreidemahlzeit.Etwas Biogerste in einer Edelstahlpfanne trocken anrösten. Wenn sie ziemlich braun ist(ich mag es etwas dunkler), in einen Teller geben.Das kann man so naschen anstelle von Chips oder Nüssen.Ich habe mir noch zwei Eßlöffel gutes Olivenöl, etwas griechischen Thymian und ein wenig Meersalz auf die lauwarmen Körner gegönnt.LeckerDies ist eine Weiterentwicklung von Tsampa, das mir hier als Mehl zu alt schmeckt. Das Mahlen übernehmen meine Zähne so schmeckt es viel intensiver.Wenn man Nacktgerste nimmt ist es mehr gepufft, aber normale entwpelzte Gerste schmeckt etwas kerniger.Beides sehr gut.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Tsampa und Gofio ähneln sich, ich mag beide nicht, mir sind frisch geröstete Körner, wie du sie beschreibst, lieber.Dies ist eine Weiterentwicklung von Tsampa, das mir hier als Mehl zu alt schmeckt.
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Hier gab es Fleischklößchen mit Kürbisraspeln, Kartoffelbrei und Blumenkohl. In den Klopsen störte aber sogar mich der süßliche Kürbis eher - das nächste Mal kommt er auch wieder in den Kartoffelbrei, das schmeckt richtig gut.Kartoffelkürbispürree...Bei mir gab es Geflügelwürstchen mit Sauerkraut und Kürbiskartoffelbrei (Kartoffel, Kürbis, Milch, Muskat, Salz).


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
KartoffelkürbispürreeBei mir gab es Geflügelwürstchen mit Sauerkraut und Kürbiskartoffelbrei (Kartoffel, Kürbis, Milch, Muskat, Salz).


So ist es. Wie gart ihr eigentlich den Kürbis? Im Dampf, im Ofen oder in wenig Wasser? Für zwei Portionen bevorzuge ich der Einfachheit halber letztere Version, wahrscheinlich wäre es aber optimal, in im Ofen zu backen, bis er weich istdas nächste Mal kommt er auch wieder in den Kartoffelbrei, das schmeckt richtig gut.

Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Heute ist Tag des Kartoffelbreies
.
. An in den Pamps untergerührte Butter hab ich eine etwas schleimige Erinnerung
. Deshalb immer extra. Es ist aber durchaus möglich, dass der schleimige Eindruck an anderem als der Butter lag
. Ist schon lange her.Den Kürbis kochte ich dieses Mal mit den Kartoffelstücken zusammen. Lecker ist er aber auch kräftig in der Pfanne angebraten.Partisanengärtner: Das probiere ich mal aus. Getreidekörner sind eh immer im Vorrat und öfter (gekocht) auf dem Tisch.

JaQuendula, das ist doch Butter auf dem Kartoffelbrei, oder?miammiam



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
[size=0]das kaküpü mit drumrum lockt mich auch sehr, und die partisanenkörner finde ich auch sehr spannend – aber leider habe ich keine gerste im haus.
[/size]heute war ich mit einem gutschein für zwei essen, aber leider allein. :-\ich bekam dann überraschend eine vorspeise und einen hauptgang zusätzlich und trotzdem noch wie vorab zugesichert tatsächlich einen kleinen gutschein.

es gab lecker brot mit kräuterquark, olivenöl und kräutersalz, tatar mit saiblingskaviar, kürbissüppchen, zanderfilet mit rote-bete-risotto, bandnudeln mit wildragout, crème brûlée mit vanilleeis*platzt nachträglich*



![]() | ||||
![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | |||
![]() |
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos