News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 291641 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Spatenpaulchen

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Spatenpaulchen » Antwort #345 am:

Das wollte ich nicht, wobei Liese nicht panisch reagiert, sondern einfach dann dem aus dem Wege geht. Manche Sachen merkt sie sich nie, z.B., dass Spinnen nicht schmecken. Die nimmt sie x-mal auf, um sie dann angeekelt auszuspucken. Bei der nächsten das gleiche.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #346 am:

;D
Ja, ruhiges aus dem Weg gehen wie Lieschen wäre schon besser...
Aber auch das ist hier derzeit kaum möglich. Sie sind stetig überall.
Das ganze Jahr so wenig Insekten u d nun - wie verabredet- sind alle Bienen, Hummeln und Wespen der Umgebung im Garten. Ist ja ansich toll, aber naja, ich hoffe Miez kommt wieder ganz runter...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Eva

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Eva » Antwort #347 am:

Möglicherweise ist es den Wespen in ihrem Nest zu heiß geworden?
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #348 am:

Das kann gut sein. Auf dem Fliesenboden unterhalb des Dachbodens liegen auch diverse tote....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Roeschen1 » Antwort #349 am:

Wie verabredet kommen die Wespen jetzt auf meine Dachterrasse, daß man dort nicht mehr in Ruhe frühstücken kann, und stehen auf Süßes.
Ich denke, die Wespen sind jetzt fertig mit ihrem Brutgeschäft und haben viel Freizeit, mein Nachbar hat ein Nest unter dem Dach.
Pablo sagt, Spinnen schmecken.
Er hat jeder Biene, Hummel nachgejagt und Wespen genauso. Bis er eines Tages mit einer dicken Pfote ankam.
Seither läßt er es.
Er wollte nicht auf mich hören...
Bienen und Hummeln sind eh tabu.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #350 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 6. Aug 2018, 11:09
Wie verabredet kommen die Wespen ...stehen auf Süßes.

:o Na denn, gute Nacht, Lotti ... :P ;)

Spaß beiseite - heute ist sie immer noch angespannt, aber deutlich ruhiger als gestern zum Glück.
Sind auch bei gut 30 Grad weniger aktiv als bei den gestrigen 23...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Roeschen1 » Antwort #351 am:

Lotti hält jetzt bestimmt Abstand zu den Brummern...ein Stich schmerzt nicht nur 1 Tag.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #352 am:

Gestern war sie noch etwas hibbelig, heute durfte die Wespe auf 20cm rankommen. Vorgestern auf 2 Meter ;)...
Ich bin froh, dachte, das wird ne echte Phobie :P.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #353 am:

"Na, Lottimaus, alles klar? Keine doofen Wespen heute?"
Wespe? Was ist eine Wespe? Dieses Gesumne rund um mich rum? Nicht weiter tragisch 8)....
Oh seliges Vergessen ;D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16739
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

AndreasR » Antwort #354 am:

Oder die Einsicht, dass nicht jedes Gesumme sofort zu dicken Pfoten führt... ;)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #355 am:

Stimmt, Andreas :)! Aber - so wie sonst - mit der Pfote hat sie noch nicht wieder nach ihnen gehauen .... ;)

Gestern früh habe ich herausgefunden, dass Lottili am allerliebsten über das ganze Köpfchen gekrault wird.
Also nicht einfach nur zwischen den Öhrchen, am Hinterkopf oder unterm Kinn- wie ich das von meinen anderen Miezen kannte - sondern mit der Hand von vorn über Näschen, Äuglein, Stirn, Kopf ...
Da wurde erstmals kräftigst getretelt und - obwohl ich nach den allabendlichen 2 Stunden Gießen in der Hitze verdammt kaputt war - es blieb mir nix anderes übrig als das ein knappes Stündchen zu machen. :P :D.
Dafür bekam ich heute früh - zum gewissen Neid von Herrn Weidenkatz, an dem sie eiligst vorbeiflitzte und der als allmorgendlich treuer Fütterer nur ein flüchtiges Köpfchengeben erntete - eine ausgesprochene VIP-Begrüßung ;D: Das übliche Maaaah, plus sanftes Gurren (!) u n d ein Köpfchen, zu dem sie sich extra auf die Hinterbeinchen schraubte ;D :D.

Abgesehen von diesem feinen Lichtblick in der derzeit bedrohlichen und so anstrengenden Gartenlage (Dürre, Dürre, Dürre und Gießen, Gießen, Gießen - aber wem schreib ich das :-\ ...) beschäftigt mich zur Zeit Lottis Gewicht.
Hintergrund ist auch die schlimme Geschichte um makas Moritz :-\. Wenn ich mir vorstelle, Lotti hätte mal sowas (und das kann ja jederzeit sein), hat sie nicht viel zuzusetzen:
Der Tierarzt meinte nichts dazu, aber knapp 3, 5 kg sind ja Untergrenze für eine erwachsene Katze.
Inszwischen haben wir das richtige Futter entdeckt (ein gutes Vollwerttrofu plus einmal Nassfutter dazu) und sie futtert soviel wie empfohlen.
Der "Umzugsstress " scheint sich nach nun 2,5 Monaten insgesamt gelegt zu haben und evtl. setzt sie nun von allein etwas mehr an.
Dennoch möchte ich das beobachten und will mir eine Waage anschaffen.
Und Entwurmen steht auch auf dem Zettel.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

maka » Antwort #356 am:

Weidenkatz, wie alt ist Lotti ?
Wird es endlich mal kälter würde ich sie mal durchchecken lassen.
Wie schnell Katzen abbauen, hab ich am eigenen Leib bei Moritz erfahren.
Ohne wenn und aber müssen alle Tiger den Jahrescheck über sich ergehen lassen. Hab sehr draus gelernt
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #357 am:

Auf jeden Fall, maka :)!
Die 2 Impftermine waren in brütiger Hitze, volles WZ, Warten.
Beim ersten hat die TA sie schon mal angeschaut und nichts Auffälliges gefunden, beim zweiten wurde gechippt und gewogen.
Im September/ Oktober möchte ich mit ihr hin:In Ruhe anschauen lassen, Blutabnehmen.
Lotti ist schon 11 Jahre alt.

Was macht euer TA alles beim "Checkup"?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

maka » Antwort #358 am:

Bei Moritz wurden Zähne , Lunge abhören, Darm und Magengeräusche gemacht. Dann grosses Blutbild, bei älteren Katzen nennt sich das Geriatrie .
Da sind Leber, Bauchspeicheldrüse , Schilddrüse und Nierenwerte mit drin
Hab da mit Julchen schlechte Erfahrung gemacht damals. Sie hatte getrunken ohne Ende, bis uns das mal auffiel. Ab zum TÄ , Schilddrüsenwerte gemessen, war da 200 fach zu hoch. Dann wurde sie erst mit Spritzen , danach mit Tabletten gut eingestelltund hat uns noch 5 Jahre Freude gemacht. Auch Julchen war da schon 12 jahre, irgendwie ist die magische Zahl im Katzenalter um die 10 Jahre rum. Hab ne Tabelle alter Katzenjahre in Menschenjahren
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #359 am:

Hmhm.... :-\....Lotti trinkt auch ordentlich, worüber wir uns bisher immer gefreut haben... Egal wie, Termin wird gemacht.
Danke für Deine ausführliche Antwort :)..
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten