News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstfarben (Gelesen 42484 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4014
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Herbstfarben

goworo » Antwort #345 am:

Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstfarben

Ulrich » Antwort #346 am:

Hamamelis, leider nicht bei mir.
Dateianhänge
DSC_6417_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstfarben

Irm » Antwort #347 am:

Mukdenia rossi ;)
Dateianhänge
DSCF6999.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12050
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstfarben

Buddelkönigin » Antwort #348 am:

Bild
Die Parks leuchten... ;D
Dateianhänge
20221016_130903.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12050
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstfarben

Buddelkönigin » Antwort #349 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20221016_130958.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Herbstfarben

Veilchen-im-Moose » Antwort #350 am:

ob im Park oder im Garten - Herbstfarben leuchten. Hier der Amber liquidambar worplesdon

Bild

oder die roten Äpfelchen des Malus red sentinel

Bild

oder nochmal Amberbaum in schönster Harmonie mit letzten Rosen und rosaüberhauchten Rispenhortensien.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12050
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstfarben

Buddelkönigin » Antwort #351 am:

Dieser Herbst entschädigt für so einiges... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Herbstfarben

Veilchen-im-Moose » Antwort #352 am:

Das stimmt allerdings. Der Herbst bringt jetzt die fast anstrengungslose Üppigkeit, um die die meisten hier den gesamten Sommer mit dem Wasserschlauch kämpfen mussten.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Herbstfarben

polluxverde » Antwort #353 am:

Der Herbst ist die schönste Jahreszeit !
( Ähnlich denke ich auch im Frühling, Sommer und Winter )

Goworo , klasse Bild, Ulrich dito, auch Buddelkönigins herbstliche Parkbilder leuchten herrlich, bei ViM toll eingefangene Kontraste,
insbesondere der Zierapfel über der Aster ist sehenswert.
Rus amato silvasque
Microcitrus
Beiträge: 1425
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Herbstfarben

Microcitrus » Antwort #354 am:

Herbstlaub von Kalopanax septemlobus.
Dateianhänge
IMG_20221018_134202.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstfarben

Gardengirl » Antwort #355 am:

Ganz wundervolle Herbstbilder von euch! :D

Goworo, eine Pracht! :D

Buddelkönigin, Herbstidylle pur im Park. :D

Veilchen-im-Moose, toller Amberbaum und dein Malus trägt ja sehr viele Früchte. :D

Microcitrus, schönes Laubbild in Brauntönen. :D

Auch hier lädt das Wetter ein zum fotografieren. ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3736
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Herbstfarben

Mufflon » Antwort #356 am:

Kurz vor Ende:
Bild

Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten