News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2022 (Gelesen 25702 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2022

AndreasR » Antwort #345 am:

Hier auch 32°C und Knallsonne, der Garten dörrt vor sich hin. Vorhin war ich im Supermarkt einkaufen, als ich wieder nach draußen ging, traf mich fast der Schlag, so extrem war der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen...
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: August 2022

Kakifreund » Antwort #346 am:

31°C, vollsonnig, leichter Westwind. Heiß.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: August 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #347 am:

Ich gehe jetzt in den Gieß-Streik ;D. Habe heute nur die Topf-Tomaten gegossen. Es wird nämlich langsam wirklich lästig mit der Gießerei >:(.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2022

Kübelgarten » Antwort #348 am:

Sonnenschein 17 Grad
LG Heike
Bristlecone

Re: August 2022

Bristlecone » Antwort #349 am:

15 Grad.
Immerhin kühlt es hier nachts noch ab.
Regen am Freitag und Samstag ist abgesagt.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2757
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: August 2022

netrag » Antwort #350 am:

19 Grad, stark bewölkt und diesig, leichter Wind aus NO.
Regen ist für Freitag und Sonnabend auch angesagt. Warten wir es ab.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: August 2022

Soili » Antwort #351 am:

Wolkig mit Aufheiterungen, 19,8 Grad, etwas Ostwind.
Ich gieße den Vorgarten alle 3 Tage, ansonsten nur die Ampel- und Kübelpflanzen nach Bedarf.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2022

AndreasR » Antwort #352 am:

Wetter.com warnt schon wieder vor schweren Gewittern im Norden, Osten und Süden des Landes - und der Südwesten wird mal wieder ausgespart. Wie zu befürchten war, bleibt die Hitze deshalb länger, bis einschließlich Montag geht es bis knapp 30°C hoch, und nach einer kurzen Abkühlung um den Monatswechsel herum sind schon wieder Temperaturen bis zur 30°C-Marke vorhergesagt. Regen wird's wohl auch noch länger nicht geben. Mittlerweile fließt der Bach hinterm Garten nicht mehr, letzte Woche war's wenigstens noch ein kleines Rinnsal, jetzt sind da wirklich nur noch ein paar Wasserpfützen. Ich wohne nun schon fast 15 Jahre hier, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass der Bach schon einmal komplett ausgetrocknet war. Der Wald am gegenüberliegenden Hang sieht aus wie im Oktober, ein Großteil der Bäume hat mittlerweile fahlgelbes bis braunes Laub. Hier in der Talaue mag noch eine kleine Restfeuchtigkeit im Boden sein, aber lange wird die nicht mehr reichen...
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: August 2022

Falina » Antwort #353 am:

19° keine Wolke am Himmel, für Freitag und Samstag schwere Gewitter voruasgesagt, schaunmermal
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2022

wallu » Antwort #354 am:

Wolkenlos bei 19°C (T-min 14°C). Regen ist angesagt: 0, 2 mm bis Sonntag :P.
.
Bis jetzt liegen wir in etwa gleichauf mit den historischen Dürre-Spitzenreitern von 2013, 2016 und 2018 in unserer Region (2003 war hier nicht ganz so schlimm). Die kommenden Tage wird 2022 wohl die einsame Spitze übernehmen :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3253
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2022

Gersemi » Antwort #355 am:

Wir haben 33,5 Grad mit Knallsonne...der Regen für morgen ist gestrichen.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2022

Kasbek » Antwort #356 am:

Im Bosnien-Urlaub hatte ich auf der Kerntour bestes Wetter (bis auf einen ganz kurzen Schauer niederschlagsfrei und nicht übermäßig warm – über die Tage vor und nach der Kerntour in Sarajevo sprechen wir lieber nicht :-X). Derweil fielen zu Hause in zwei Sessions etwa 60 mm Niederschlag. Sollte ich öfter in Urlaub fahren? :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Bristlecone

Re: August 2022

Bristlecone » Antwort #357 am:

Einen Versuch wäre es wert!
.
Takt 30 °C.
Regen für Fr und Sa gestrichen.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: August 2022

Querkopf » Antwort #358 am:

Takt 31° C ("wer bietet mehr" ::) ;D?).
.
Regen steht für Fr und Sa noch in der Prognose, mit stolzen 85 bzw. 90 % Wahrscheinlichkeit.
Man darf bloß nicht genauer hingucken, denn die versprochenen Mengen bewegen sich im Nullkomma-Bereich :-X.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: August 2022

Kakifreund » Antwort #359 am:

Querkopf hat geschrieben: 25. Aug 2022, 17:10
Takt 31° C ("wer bietet mehr" ::) ;D?).

32°C :-X und wolkenlos. Ab morgen soll es aber zum Glück abkühlen, danach steht bislang noch kein Tag über 30°C in der Vorhersage :D ;)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Antworten