News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 640527 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten IV - 2016

oile » Antwort #3450 am:

Ich habe gerade ein paar Blüten gepflückt :D.
Dateianhänge
_20160728_204814.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten IV - 2016

Ruby » Antwort #3451 am:

Bisher war die Gräfin hier genügend standfest. Allerdings können die Blütenköpfe sehr schwer werden (gibt es natürlich auch bei anderen Sorten) und dann bei oder nach Regen die Stiele auseinanderdrücken. Das war aber in diesem Fall nicht so, sondern ich habe "gefaked". Im Hintergrund steht nach wie vor ungestäbt 'Gräfin von Schwerin'.
Danke, Guda! Im Garten einer Freundin steht ´Gräfin von Schwerin´in einem großen Horst sehr kompakt und stramm, allerdings vollsonnig und auf leichtem Boden nicht sehr hoch gewachsen.Im eigenen Garten sind inzwischen viele Phloxe aufgeblüht, vorne rechts ´Sarastro´.Bild
Norna, tolle Kombi :D
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten IV - 2016

Ruby » Antwort #3452 am:

Das kömmt. wie hier auch, auf die Gärtnerei an.Diese scheint zumindest bildmäßig richtig zu liegen. ;)
Diese Gärtnerei zeigt ein Foto von 'Le Mahdi', wie ich ihn aus meiner Kindheit kenne!
Der wäre ja schön :DHier 'Le Mahdi' und 'Hampton Court' die sich beide sehr ähnlich sind, ich würde fast sagen identisch:BildBild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten IV - 2016

Ruby » Antwort #3453 am:

Letzte Nacht hatten wir Starkregen, speziell die dunklen Blüten haben das weniger gut vertragen ::)'Dorffreude' hängt auch nur mehr herum, die muss ich aber im Herbst versetzen, die kriegt einen prominenteren Platz als unter dem Apfelbaum ;)Bild'Düsterlohe' und der neue 'Fiosin'BildGroßes Fragezeichen 'Errötendes Mädchen'?? Hat jemand eine Idee welcher es sein könnte?Bild'Fliederball' heute aufgeblühtBild'Gräfin von Schwerin'Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten IV - 2016

Ruby » Antwort #3454 am:

'Laura' als 'Uspech' gekauftBild'Lichtspel'BildDer verloren geglaubte 'Linner Sommer' wartet heuer gleich mit 8 Stängeln auf :DBildFehllieferung einer Gärtnerei. Sollte 'All in One' sein, ist aber 'Luc´s Lilac'Bild'Miss Olga' ist wunderschön :DBild
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

Rosenfee » Antwort #3455 am:

Kennt Ihr diesen Phlox Larissa?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten IV - 2016

Ruby » Antwort #3456 am:

'Monica Lynden-Bell'Bild'Miss Pepper' habe ich im Staudendschungel bis vor kurzem vergeblich gesucht, konnte mich nicht mehr erinnern dass die so spät aufblüht ...Bild'Molodost'Bild'Omas Jugendzeit'Bild'Parmaveilchen'Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten IV - 2016

Ruby » Antwort #3457 am:

Kennt Ihr diesen Phlox Larissa?
Nein ich nicht, der ist mir aber auf blommorvans verlinkter holländischer Seite auch gerade aufgefallen ;)
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten IV - 2016

Leana » Antwort #3458 am:

@Ruby, vergleich bitte dein Errötendes Mädchen mit Apfelblüte, meine Pflanze blüht gerade. Hast du evtl. Miss Olga und Molodost vertauscht oder Fotos vertauscht?Apfelblüte
Dateianhänge
00283218.JPG
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3459 am:

@Ruby, bei 'Fliederball' stimmt etwas nicht, denke ich. :-\ ;)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten IV - 2016

Ruby » Antwort #3460 am:

'Purpurkuppel'Bild'Shapka Monomahtka' hat auch Leuchtpotential, sie ist natürlich viel dunkler in NaturaBild'Violetta Gloriosa' noch einmal mit aufblühender 'Weißer Wolke' links hintenBild'Weiße Wolke'Bild'Wildfang' diesmal richtig ;)Bild
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3461 am:

@Rosenfee, ich kenne 'Larissa' nicht. Aber der Phlox gefällt mir. :-X ;) Die Sorte ist bei Verschoor in der Phlox Russian Ladies® Series zu finden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten IV - 2016

enaira » Antwort #3462 am:

'Gräfin von Schwerin'Bild
Duftet sie so stark, wie immer gesagt wird?Ich habe mir letztes Jahr bei Foerster extra deswegen eine mitgenommen, finde den Duft aber eher schwach.Und sie sieht auch anders aus als deine.Ist es möglicherweise eine andere Sorte? :-\
Dateianhänge
Phlox-Gräfin_von_Schwerin.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

Rosenfee » Antwort #3463 am:

Kennt Ihr diesen Phlox Larissa?
Nein ich nicht, der ist mir aber auf blommorvans verlinkter holländischer Seite auch gerade aufgefallen ;)
Blommorvan, hast Du eine Idee, wie ich an diesen Phlox aus Deinem Link rankomme?
LG Rosenfee
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3464 am:

@Ruby, Deine 'Violetta Gloriosa' ist ein Traum. :D
Antworten