News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 640343 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016
Leana, ich erkenne meine 'Miss Olga' wiederJa, die Blüten bei Miss Olga sind sehr groß.http://russianphlox.com/catalog/kustovy ... in-nyu/Wir warten auf weitere Fotos von den beiden mit Blütengrößenangabe.Leana, meiner ist von Sarastro und weder das Schild noch das Foto wurden vertauscht. Ich habe meinen heute Nachmittag bei Sonne fotografiert. Vielleicht deshalb der Unterschied. Die Blüten sind groß, sicher um die 4-5 cm. Deine auch?![]()

Re: Phloxgarten IV - 2016
Gell, mir gefällt er auch sehr gut!!@Ruby, der weiße Phlox ist sehr attraktiv!
Re: Phloxgarten IV - 2016
'Purpurkuppel' stammt aus Dänemark, aber irgendwann hatte ich leichte Zweifel@Ruby, 'Miss Olga' hat bei mir bis ca. 5 cm große Blüten, das schafft 'Molodost' nicht. Aber nachdem Leana darauf hingewiesen hat ... Sie hat ein sehr gutes Phloxauge.Hast Du Deine 'Purpurkuppel' mal mit der bei Rieger verglichen?
![]()
![]()

Re: Phloxgarten IV - 2016
Und nun noch eine Frage vom Knallfrosch:gibt es zu dem weissen Phlox auch technische Daten? 

Re: Phloxgarten IV - 2016
KnallfroschUnd nun noch eine Frage vom Knallfrosch:gibt es zu dem weissen Phlox auch technische Daten?


Re: Phloxgarten IV - 2016
Ruby, diese Sorte kenne ich nicht sehr gut, ich wunderte mich nur ein wenig und habe aber nicht die passenden Smileys gewählt. Der wäre es gewesen:'Purpurkuppel' stammt aus Dänemark, aber irgendwann hatte ich leichte Zweifel


Re: Phloxgarten IV - 2016
Ja, das ist sehr wichtig bei Phloxsorten.Sicherheitsdatenblatt

Re: Phloxgarten IV - 2016
Wie schütze ich mich vor Mehltauschwaden? Was tue ich, wenn mir ein weggeschleuderter Phloxsamen ins Auge fliegt?Was tue ich bei akuter Ansteckung mit Phloxitis? Diese Fragen sollten schon geklärt werden............................KnallJa, das ist sehr wichtig bei Phloxsorten.Sicherheitsdatenblatt
Re: Phloxgarten IV - 2016
Am wichtigsten ist doch die Frage, wie viele Phloxsorten in meinen Garten passen?
Bleibt dann noch Platz für Phlox?

Re: Phloxgarten IV - 2016
Ich habe gerade ein paar Blüten gepflückt.


Re: Phloxgarten IV - 2016
Danke, Hortus! Die Ähnlichkeit in der Blütenzeichnung ist auffallend. Der Durchmesser hier beträgt 3 cm; die Höhe Deiner Pflanzen ist ja meist weit über dem angegebenen Durchschnitt, mittel würde da vielleicht passen? Meine Freundin lobt die Trockenheitsverträglichkeit dieses Klons auch sehr! Hier noch einmal eine Aufnahme, die ich vor 3 Jahren in ihrem Garten gemacht habe - die aktuelle stammt von einem getopften Ableger hier. Das Foto von vor 3 Jahren zeigt den Phlox am Ende seiner Blütezeit.Hallo Norna,vergleiche doch bitte die Bilder meines unbekannten Phlox (# 3355 u. 3356) mit dem Freundinnen-Phlox. Evtl. erkennen wir Ähnlichkeiten.Dieser Phlox von einer Gartenfreundin soll schon in den 30er Jahren in einem Bauerngarten geblüht haben. Weder Blüten noch die runden Dolden sind auffällig groß, die Höhe mittel. Kann man diesen Phlox im Lichte neuerer Erkenntnisse einer Sorte zuordnen?
Re: Phloxgarten IV - 2016
So blüht ´Monte Cristallo´ bei mir nun im 3. Jahr.
