News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 684128 mal)
Moderator: AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Strauchpfingstrosen
bis nach berlin oder niedersachsen ist es offenbar nicht vorgedrungen. mir gefällt es. :)
abgesehen davon hoffe ich, dass meine normabeute im atelierdoppelkastenfenster durchhält. :-\
abgesehen davon hoffe ich, dass meine normabeute im atelierdoppelkastenfenster durchhält. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Strauchpfingstrosen
Hallo,
zu den Paeonien vom Discounter hätte ich auch so ein bis drei Fragen ;D. Bei mir sind drei mitgekommen, nun überleg ich krampfhaft, ob ich sie in größere Töpfe setzen soll. Aber a) hab ich Sorge, dass mir der (hoffentlich vorhandene) Wurzelballen auseinanderfällt und die Pflanze durch den Stress die Knospen abwirft und b), wenn doch umtopfen, welche Erde nehme ich? Torferde soll ja für Paeonien nicht so gut sein und meine Gartenerde hat gerade Permafrostqualität... Raus können sie auch nicht, in den nächsten Tagen gehts wieder bis nahe ans zweistellige Minus :-\.
Im Moment stehen sie unter meiner Pflanzenleuchte bei 18°C.
Danke schon mal im Vorraus
Saille
zu den Paeonien vom Discounter hätte ich auch so ein bis drei Fragen ;D. Bei mir sind drei mitgekommen, nun überleg ich krampfhaft, ob ich sie in größere Töpfe setzen soll. Aber a) hab ich Sorge, dass mir der (hoffentlich vorhandene) Wurzelballen auseinanderfällt und die Pflanze durch den Stress die Knospen abwirft und b), wenn doch umtopfen, welche Erde nehme ich? Torferde soll ja für Paeonien nicht so gut sein und meine Gartenerde hat gerade Permafrostqualität... Raus können sie auch nicht, in den nächsten Tagen gehts wieder bis nahe ans zweistellige Minus :-\.
Im Moment stehen sie unter meiner Pflanzenleuchte bei 18°C.
Danke schon mal im Vorraus
Saille
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Strauchpfingstrosen
mir scheint a) plausibel und ich würde nicht umtopfen – bis zum auspflanzen in ein paar wochen werden sie schon durchhalten. die knospen sollte man wohl eh abmachen, aber ob ich das über mich bringe?! :P :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Strauchpfingstrosen
Ich lasse meine im kleinen Topf und setze sie im Frühsommer ins Beet, vielleicht sogar erst im Spätsommer.
Ich würde sie jetzt nicht in einen größeren Topf setzen.
Zur Zeit stehen die Töpfe im Freien bei 0°C, wird es wirklich dramatisch kälter, kommen sie in in den kühlen Eingangsbereich.
Ich würde sie jetzt nicht in einen größeren Topf setzen.
Zur Zeit stehen die Töpfe im Freien bei 0°C, wird es wirklich dramatisch kälter, kommen sie in in den kühlen Eingangsbereich.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Strauchpfingstrosen
[quote author=Saille link=topic=40008.msg3048797#msg3048797 date=1521297133]
Hallo,
zu den Paeonien vom Discounter hätte ich auch so ein bis drei Fragen ;D. Bei mir sind drei mitgekommen, nun überleg ich krampfhaft, ob ich sie in größere Töpfe setzen soll. Aber a) hab ich Sorge, dass mir der (hoffentlich vorhandene) Wurzelballen auseinanderfällt und die Pflanze durch den Stress die Knospen abwirft und b), wenn doch umtopfen, welche Erde nehme ich? Torferde soll ja für Paeonien nicht so gut sein und meine Gartenerde hat gerade Permafrostqualität... Raus können sie auch nicht, in den nächsten Tagen gehts wieder bis nahe ans zweistellige Minus :-\.
Im Moment stehen sie unter meiner Pflanzenleuchte bei 18°C.
18C ist zu warm.Ichwürde die Peonien hell und kühl aufstellen.Hohe Temp.förden das veg.Wachstum und die Pflanzen vergeilen.
Hallo,
zu den Paeonien vom Discounter hätte ich auch so ein bis drei Fragen ;D. Bei mir sind drei mitgekommen, nun überleg ich krampfhaft, ob ich sie in größere Töpfe setzen soll. Aber a) hab ich Sorge, dass mir der (hoffentlich vorhandene) Wurzelballen auseinanderfällt und die Pflanze durch den Stress die Knospen abwirft und b), wenn doch umtopfen, welche Erde nehme ich? Torferde soll ja für Paeonien nicht so gut sein und meine Gartenerde hat gerade Permafrostqualität... Raus können sie auch nicht, in den nächsten Tagen gehts wieder bis nahe ans zweistellige Minus :-\.
Im Moment stehen sie unter meiner Pflanzenleuchte bei 18°C.
18C ist zu warm.Ichwürde die Peonien hell und kühl aufstellen.Hohe Temp.förden das veg.Wachstum und die Pflanzen vergeilen.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Strauchpfingstrosen
nach dem zitatschließenden "[/quote]" schreiben. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Strauchpfingstrosen
Ok, das bestätigt meine Gedankengänge. Dann lass ich sie im Topf, ob sie einen Ballen haben, werd ich noch zeitig merken, denke ich. Über den Sommer senk ich sie dann halt so ins Beet ein.
Hell und kühl gibt es hier leider nicht, das ist schon der kühlste Raum, der zeitgleich genug Licht bietet. Ansonsten nur kühl bis kalt und duster. Ich hoffe mal, dass die Lampe das Schlimmste verhindert, sowie die Temperaturen einigermaßen annehmbar sind, kommen sie raus.
Hell und kühl gibt es hier leider nicht, das ist schon der kühlste Raum, der zeitgleich genug Licht bietet. Ansonsten nur kühl bis kalt und duster. Ich hoffe mal, dass die Lampe das Schlimmste verhindert, sowie die Temperaturen einigermaßen annehmbar sind, kommen sie raus.
Re: Strauchpfingstrosen
Wenn es nur ein paar Tage sind, dann macht auch kühl und duster nicht viel aus. Irgendwo schrieb jemand, dass die beim Versand auch für ein paar Tage im Dunklen sind. Eben. ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Strauchpfingstrosen
zwerggarten hat geschrieben: ↑17. Mär 2018, 16:06
nach dem zitatschließenden "[/quote]" schreiben. ;)
Danke
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Strauchpfingstrosen
hmm... du musst irgendwie immer noch in die zitierschule. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Strauchpfingstrosen
Hier ist der Winter zurueck


Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Strauchpfingstrosen
:o
immerhin schnee, hoffentlich ist das gut... :-\
es sieht egalwie toll aus, quasi ein schneewittchenstillleben: weiß wie schnee, rot wie blut, schwarz wie ebenholz. :)
immerhin schnee, hoffentlich ist das gut... :-\
es sieht egalwie toll aus, quasi ein schneewittchenstillleben: weiß wie schnee, rot wie blut, schwarz wie ebenholz. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Strauchpfingstrosen
Jetzt sind sie auch noch auf 4 Euro reduziert.
Hab jetzt noch violett aufm Etikett.
mit 2 Trieben aus der Erde.
Hab jetzt noch violett aufm Etikett.
mit 2 Trieben aus der Erde.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung