News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 942151 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
Die Frage "was" ist bei meinem Fragezeichen klar: Eine bodendeckende Staude (H ca. 10-20cm), war grossflächig unter einer Kiefer gepflanzt und blüht genau jetzt (kleine Blüten) in einem Blau Richtung Königsblau. Ich konnte leider kein Bild machen. Gegoogelt habe ich schon, aber sie bisher noch nicht gefunden. Jetzt blau blühende Bodendecker gibt es wahrscheinlich nicht so viele? Vielleicht weiss jemand staudenbewanderter wer sie ist, trotz mangelhafter Beschreibung? (Ansonsten könnte ich nächste Woche wahrscheinlich ein Foto nachliefern.)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Ceratostigma plumbaginoides?
Re: Was ist das?
Super, super, das ist sie vielen Dank! (Sah übrigens jetzt ganz toll aus, so flächig gepflanzt unter dem grossen Baum, werde ich mir unbedingt merken und ausprobieren wollen.)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Pass aber auf, sie kann mal ziemlich laufen und wird auf gutem Boden auch höher.
Ist auf so Extremstandorten wie unter Kiefern allerbestens eingesetzt und, wenn eingewachsen, unkaputtbar. Habe sie hier seit Jahren auf einem absolut unnötigen, teilweise nur notdürftig bedeckten Betonkeil sitzen und ihr machts nix.
Ist auf so Extremstandorten wie unter Kiefern allerbestens eingesetzt und, wenn eingewachsen, unkaputtbar. Habe sie hier seit Jahren auf einem absolut unnötigen, teilweise nur notdürftig bedeckten Betonkeil sitzen und ihr machts nix.
Re: Was ist das?
Erkennt jemand was ich hier für Zwiebelpflanzen adoptiert hab?
Hab sie im Frühjahr auf dem Kompostplatz gefunden, da wäre noch spärliche vertrocknete Blättchen und Reste von vermutlich blauen/lilanen Blüten dran.
Momentan sieht's so aus, als ob such aus den "Löchern" in der Mitte neue Triebe schieben würden.
Hab sie im Frühjahr auf dem Kompostplatz gefunden, da wäre noch spärliche vertrocknete Blättchen und Reste von vermutlich blauen/lilanen Blüten dran.
Momentan sieht's so aus, als ob such aus den "Löchern" in der Mitte neue Triebe schieben würden.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was ist das?
Salü Dornröschen
Nein habe keinen der Frücht trägt.
Doch diese Woche gesehen, dass mein GG gekaufte Speisefeige, die die begannen zu faulen, auf den Kompost gibt oder direkt ins Blumenbeet wirft.
Macht sie seit ein paar Jahren so. Ich vermute das kommt von daher.
Danke für die Info.
Werde die mal ausgraben, überwintern und einem Kumpel geben. Die haben eine sehr sonnige Lage mit ihrem Garten.
Grüsse Natternkopf
Bin gerade auf deren Sitzplatz. Die Banane kommt jedenfalls gut. ;D
Dornroeschen hat geschrieben: ↑16. Sep 2016, 19:15
Natternkopf,
hast du einen Feigenbaum mit Früchten daneben stehen?, die ersten Blätter sind rund, ich wußte auch erst im 2.Jahr, daß es Feigen sind.
So sehen sie jetzt nach 2 bzw 3 Jahren aus.
Nein habe keinen der Frücht trägt.
Doch diese Woche gesehen, dass mein GG gekaufte Speisefeige, die die begannen zu faulen, auf den Kompost gibt oder direkt ins Blumenbeet wirft.
Macht sie seit ein paar Jahren so. Ich vermute das kommt von daher.
Danke für die Info.
Werde die mal ausgraben, überwintern und einem Kumpel geben. Die haben eine sehr sonnige Lage mit ihrem Garten.
Grüsse Natternkopf
Bin gerade auf deren Sitzplatz. Die Banane kommt jedenfalls gut. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Was ist das?
Hallo,
eine Freundin hätte gerne gewußt, welche Kletterpflanze das da auf ihrer Terrasse (und auf dem Foto) ist.
Die Blüten färben um auf lila.
(aussagekräftigeres Foto liegt mir nicht vor ;) )
Herkunft: Gartenmarkt, Frühjahrssortiment.
Sicher was Einjähriges, aber was ?
Bitte um Klärung. Merci ;D
eine Freundin hätte gerne gewußt, welche Kletterpflanze das da auf ihrer Terrasse (und auf dem Foto) ist.
Die Blüten färben um auf lila.
(aussagekräftigeres Foto liegt mir nicht vor ;) )
Herkunft: Gartenmarkt, Frühjahrssortiment.
Sicher was Einjähriges, aber was ?
Bitte um Klärung. Merci ;D
Re: Was ist das?
Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Glockenrebe
(Ups, das sollte eigentlich in den vorherigen Post mit rein.
Fast 4 Minuten - das ging auch schon mal schneller.)
(Ups, das sollte eigentlich in den vorherigen Post mit rein.
Fast 4 Minuten - das ging auch schon mal schneller.)
Re: Was ist das?
Danke, brissel ... 4 Min sind völlig ok ... is ja schon abends ...
Re: Was ist das?
Ja, danke. ;) Ich werde schon zufrieden sein, wenn sie dort geht ohne allzu grosse Unterstützung meinerseits. Wenn sie laufen mag ist`s ok, dort ist fliessender Übergang von kultivierter zu wilder.
Re: Was ist das?
Dank Euch hat das Rätselraten nun ein Ende, Feigensämlinge sind das also,
die da so munter in den Paprikatöpfen wachsen.
Nur was ich mit ihnen anstelle, das weiß ich noch nicht.

Re: Was ist das?
Ich war auf dem Flohmarkt in Fichtenwalde und habe dort zwei sehr nette Gartenliebhaberin getroffen die Ableger ihrer Pflanzen Angeboten haben.
Da hab ich sehr gern welche mitgenommen da es schon Pflanzen waren die es nicht um die Ecke gibt. :)
Ich hab da mal ne Frage wie dieser schöne Klee heißt ?
Das er nicht Winterhart ist wurde mir schon gesagt .
Liebe Grüße
Borker
Da hab ich sehr gern welche mitgenommen da es schon Pflanzen waren die es nicht um die Ecke gibt. :)
Ich hab da mal ne Frage wie dieser schöne Klee heißt ?
Das er nicht Winterhart ist wurde mir schon gesagt .
Liebe Grüße
Borker
Re: Was ist das?
Das wird eine Sorte von Oxalis triangularis sein, nehme ich an.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin