sempervirens hat geschrieben: ↑5. Jun 2025, 13:59
Für den Berg-Ahorn gibt es etwas ähnliches aber ist nicht ganz so dunkelrot
Das hat mich interessiert und ich habe mir die wild aufgewachsenen Bergahorne hinter unserem Garten näher angesehen. Die Früchte sind nicht so toll rot wie bei dem gezeigten Feldahorn, gehen aber bei manchen Exemplaren in Richtung rosa, während sie bei anderen gelblich-grün sind. .
Hier zwei Bergahorne nebeneinander, links mit rosa, rechts mit grünen Samenständen:
Tsuga63 hat geschrieben: ↑6. Jun 2025, 22:40
Hier brilliert gerade Styrax japonica 'Pink Chimes'
..
Was für eine Pracht ! Ich habe ein Ministräuchlein, eigentlich zwei, waren zusammen in einem Topf. Vom Pflanzen-Raritäten-Markt letzten Herbst - fürchterlich verschnitten. Nun ziehe ich gerade Haupttriebe hoch - wenn man das bei bescheidenen 30 cm überhaupt so nennen kann. Aber geblüht haben sie schon.
Bin mal gespannt, ob die Früchte reifen. Das Bäumchen hat den Winter draußen im Kübel gut überstanden und beginnt schon die Knospen für den Herbst zu entwickeln.
Nicht ganz passend hier, aber diese Winter Linde hatte ich vor ein paar Monaten gesetzt und sie treibt ungewöhnlich spät aus, ich dachte ehrlich gesagt sie sei tot, daher fand ich ihren Lebenswillen auffällig bemerkenswert, meint ihr sie schafft es sich noch zu etablieren ?
Der Färberginster Genista Tinctoria blüht aktuell sehr schön:
Genista Tinctoria
Und die Früchte der Heckenkirsche finde ich schon sehr aufällig: