Seite 236 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Jan 2022, 21:24
von enaira
Hausgeist hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 21:05Hier blühen nun fast alle Hamamelis. bei dieser hier habe ich keine Ahnung, wer es ist.
.
Schade, gerade die finde ich besonders hübsch...!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Jan 2022, 21:33
von Hausgeist
Bekommen habe ich sie mal als Hamamelis vernalis, meine ich. Das war aber damals ein ganzer Schwung Fehllieferungen, so dass ich mir da bei nichts sicher bin.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 11:32
von enaira
Gibt es eine wirklich schmal aufrecht wachsende Hamamelis mit guter Fernwirkung?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 11:46
von zwerggarten
déjà-vu…
Bristlecone hat geschrieben: ↑24. Jan 2022, 17:42Krokosmian hat geschrieben: ↑24. Jan 2022, 17:39Gibts einer weitere eher hoch als breit wachsende Sorte, evtl. auch gelb und dann noch duftend? Oder in anderen Farben? Höhe wäre relativ egal...
Schau mal nach den "Grace-Sorten":
'Yellow Grace', 'Orange Grace' und 'Red Grace'.
zuerst wurde 'sunburst'
gewürdigt.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 11:52
von Hausgeist
;D
Ich wollte ja noch ein Ganzkörperbild von 'Birgit' nachreichen.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 11:53
von enaira
'Sunburst' klingt schon mal im Prinzip brauchbar, auch nach den Sichtungsergebnissen.
Ich suche mal nach Ganzkörperfotos...
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 12:48
von raiSCH
Krokosmian hat geschrieben: ↑24. Jan 2022, 17:39pearl hat geschrieben: ↑24. Jan 2022, 16:46raiSCH hat geschrieben: ↑24. Jan 2022, 16:03.
Die zwanzigjährige 'Suburrst' hier vor meinem Arbeitszimmerfenster ist fast vier Meter hoch, aber dank des schlanken Wuchses keine zwei Meter breit.
.
:D du schreibst immer so kluge Sachen! Ja, Sunburst, die wurde mir vor über 15 Jahren als Pallida untergejubelt, weil die Pallida im alten Garten sehr unter dem Fällen der riesigen Douglasien im Vorgarten gelitten hatte. Es war nur noch ein Stumpf übrig. Sunburst hat ein wunderbares helles Gelb, einen schlanken Wuchs, blüht spät und hat keinen Duft.
Der Hinweis auf einen schlanken Wuchs lässt mich aufhorchen, eigentlich dachte ich mit einer einzigen Pallida zufrieden zu sein, aber... Gibts einer weitere eher hoch als breit wachsende Sorte, evtl. auch gelb und dann noch duftend? Oder in anderen Farben? Höhe wäre relativ egal...
Leider kein Ganzkörperfoto, sondern nur die obere Hälfte meiner 'Sunburst':
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 13:36
von enaira
Danke, raisch, das hilft.
Ich habe es befürchtet, für den angedachten Platz passt auch eine eher schmale Hamamelis nicht.
Aber vielleicht kann ich Sohn und Schwiegertochter langfristig für eine Pflanzung im zukünftigen Garten erwärmen! :D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 13:37
von Hausgeist
Mein Foto von 'Harry' weiter vorn hast du gesehen?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 13:51
von Gartenentwickler
Habt ihr schonmal 2 Hamamelis dicht nebeneinander gepflanzt so das die später in einander wachsen? Könnte schön aussehen,eine rote und eine gelbe zusammen
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 13:54
von oile
Darüber denke ich gerade nach. Auch eine hellgebe und 'Amethyst' könnte schön aussehen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 13:58
von pearl
enaira hat geschrieben: ↑29. Jan 2022, 11:53'Sunburst' klingt schon mal im Prinzip brauchbar, auch nach den Sichtungsergebnissen.
Ich suche mal nach Ganzkörperfotos...
.
raiSch hat ja schon ein Bild gezeigt. Mein Exemplar 17. März 2016. Schlanker geht es bei Hamamelis nicht. Blüht spät und duftet nicht. Gekauft hätte ich mir die nicht. Sie wurde mir ja als Pallida untergejubelt.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 14:16
von enaira
Danke euch! Ich hatte mir das eigentlich ganz schön vorgestellt, als Blickfang vor dem hohen dunklen Zaun der Nachbarn. Aber da wir dort auch für den Winteraspekt eine taubenblaue Pergola (passend zu unserem Zaun, Terrassenpergola, Fenstern) bauen wollen, wird es einfach zu eng.
.
Meine derzeitige Lieblingssorte ist nach euren und anderen Bildern übrigens 'Orange Beauty', aber für die gibt es derzeit leider absolut keinen Platz in unserem Garten.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 15:08
von raiSCH
oile hat geschrieben: ↑29. Jan 2022, 13:54Darüber denke ich gerade nach. Auch eine hellgebe und 'Amethyst' könnte schön aussehen.
Ich überlege, ob ich zu meiner stark dezimierten 'Orange Beauty' eine 'Amethyst' pflanzen soll.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Jan 2022, 15:23
von Bristlecone
Ich würde lieber, wenn man Hamamelis dicht pflanzt, ähnliche Farbtöne nehmen und dafür Sorten mit unterschiedlicher Blütezeit.
Hier blüht 'Rochester' ab Weihnachten, später kommt dann 'Orange Peel' dazu.
Das verlängert die Blütezeit.