News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 940783 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was ist das?

Ruby » Antwort #3570 am:

Ich wurde gefragt wie diese Pflanze heißt. Steingartenpflanze und blüht weiß im Frühjahr. Keine Ahnung ...

Danke :D

Bild

Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #3571 am:

Wirkt wie eine einzelne Rossette und Ausläufer von Arabis procurrens
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was ist das?

Ruby » Antwort #3572 am:

Danke, Krokosmian, das ist es :D
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Was ist das?

Daniel - reloaded » Antwort #3573 am:

Was habe ich hier für ein Unkraut? Wuchert widerlich über Stolonen, wächst fröhlich durch den Rasen, den Garten und den Maisacker.
Interessiert sich nur vorübergehend für Bromoxynil, Glyphosat braucht 5-6 Wochen um es zumindest teilweise ins Jenseits zu schicken, MCPA überlebt es ebenso gut wie Anicon Ultra (letzteres zumindest 3 Wochen.... mal sehen....
Dateianhänge
20161002_173014_HDR.jpg
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Was ist das?

Daniel - reloaded » Antwort #3574 am:

So verbreitet es sich auf dem Acker und im Garten....
Dateianhänge
20161002_173005_HDR.jpg
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Was ist das?

Daniel - reloaded » Antwort #3575 am:

Blüht gelb.
Blütenform etwas untypisch, Anicon Ultra zeit durchaus Effekte.....
Die Blüte sieht Hahnenfuß erstaunlich ähnlich.
Dateianhänge
20161002_173028_HDR.jpg
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #3576 am:

Potentilla reptans?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 387
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Erdmännchen » Antwort #3577 am:

Ich denke es ist Potentilla anserina (Gänse-Fingerkraut)
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nova Liz † » Antwort #3578 am:

Ja,Gänsefingerkraut
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3579 am:

Ich habe auch wieder was gefunden.
Ursprünglich dachte ich, es wäre Sämlinge der niedrigen Löwenmäulchen. Aber deren Blätter sind ja nicht behaart.
Dateianhänge
unbekannt.16-6.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3580 am:

Etwas näher...
Dateianhänge
unbekannt.16-7.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Was ist das?

Daniel - reloaded » Antwort #3581 am:

Danke euch, dann kann ichs ja nächstes Jahr aufessen. ;D
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3582 am:

enaira hat geschrieben: 2. Okt 2016, 18:23
Ich habe auch wieder was gefunden.
Ursprünglich dachte ich, es wäre Sämlinge der niedrigen Löwenmäulchen. Aber deren Blätter sind ja nicht behaart.


Hat denn niemand eine Idee?
Das gibt's doch wohl nicht bei Pur... :o
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #3583 am:

Irgendwie und doch eigentlich nicht...
Hattest Du mal Nepeta nervosa?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3584 am:

Ja, hatte ich mal.
Ist aber schon lange her und war in einem ganz anderen Gartenteil.
Ich schau's mir trotzdem mal an...

Hm, eine gewisse Ähnlichkeit ist durchaus vorhanden.
Obwohl ich die Stiele straffer in Erinnerung hatte.

Aber immerhin, eine erste Idee. Danke! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten