
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1063102 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten III - 2015
Ob 'Mother of 'Pearl ' oder 'Perlmutt', Callis Phlox sieht hübsch aus und scheint auch wüchsiger zu sein als MoP 

Re: Phloxgarten III - 2015
Diese Diskussion führten wir hier im August 2012.Vielleicht hat sie ihm einfach den Namen verpasst?






Re: Phloxgarten III - 2015
Leider werden sie nur etwas träger und schlagen bei für sie besseren Bedingungen wieder zu. Perfekthion gibt es noch, der Wirkstoff ist Dimethoat. Er wurde auch als "Roxion" gehandelt. Hilft übrigens auch gegen Rhododendron-Zikaden oder Rosenzikaden.Vielen Dank, Noodie, Ich habe weiter darüber gelesen, es scheinen ja eine Menge Pflanzen von den Blütenthripsen befallen zu werden. Keine verführerische Zukunftsmusik. Wenn Du die Schädlinge bereits von Gladiolen her kennst, weißt Du sicher auch, ob der Befall bei Wetterabkühlung (dauerhaft)zurückgeht oder ob die Insekten dann lediglich etwas träger werden und bei erneutem Temperaturanstieg wieder zuschlagen?Perfekthion kenne ich aus früheren Zeiten - ich dachte es gibt es gar nicht mehr?!Die Blüten zu spritzen würde alles optisch noch schlimmer machen. Auch für Bienen und Schmetterlinge etc. - und nicht nur optisch! Man kann aber die grünen Blätter mit einem systemischen Insektizid spritzen, beispielsweise mit Perfekthion. Es wirkt gegen Saftsauger jeder Genese, nicht aber gegen Nektarsauger. Ich kenne Thripse bisher nur bei Gladiolen und habe es dort erfolgreich so gemacht, wie ich es beschrieben habe.
Re: Phloxgarten III - 2015
In einer Staudengärtnerei konnte ich heute einen namenlosen, kleinblütigen Phlox mitnehmen, der ´Zauberspiel´ähnelt. Auf der Seite von Hartmut Rieger hat diese Sorte bläuliche Knospen und Röhren, beim erworbenen Phlox sind sie rosa. Kann mir jemand sagen, wie sich dies bei dieser Sorte verhält?
Re: Phloxgarten III - 2015
@Norna, diese Sorte habe ich nicht.Drei Foerster-Phloxe, nach dem Regen der vergangenen Nacht:
'Erntefeuer'
'Monte Cristallo'
'Kirchenfürst''Erntefeuer', der "herbstliche Feuerbusch" (KF in Garten als Zauberschlüssel 1934) blüht schon Ende Juli, 'Kirchenfürst' ist in diesem Jahr arg zerrupft.
Sieht er bei Euch besser aus?




Re: Phloxgarten III - 2015
@elis, der schöne Sämling hat tatsächlich etwas von 'Oljenka'! Sehr hübsch.
@Guda, Deinen 'Uspech' würde ich gern mal neben meinen halten. Und behalten. 


Re: Phloxgarten III - 2015
Ich habe 'Rowie' vergessen! Den mit dem zarten Rosa.
distel hatte diesen Phlox vor ein paar Tagen schon gezeigt.


@Hortus, was unternimmst Du gegen diese Schädlinge?Ein gutes Phloxjahr wird es wohl heuer nicht: Nach den Wühlmäusen, kamen die Nematoden und nun die Blüten-Thripse, die fast alle Blüten schädigen.
Re: Phloxgarten III - 2015
Äääääääääh, warum@Guda, Deinen 'Uspech' würde ich gern mal neben meinen halten. Und behalten.

Re: Phloxgarten III - 2015
Karsten konnte sich auch keinen rechten Reim drauf machen, der Phlox tauchte in einem Topf 'Laura' auf.Das glaube ich eher nicht. Wahrscheinlicher ist, dass ein Steckling in die verkehrte Palette gerutscht ist.Evtl. ein Sämling.
Re: Phloxgarten III - 2015
Thripse lassen sich schwer bekämpfen und Blütenthripse sind besonders hartnäckig. Für den Einsatz im Kleingarten ist wohl dagegen kein Insektizid zugelassen. Das Gift müßte ja in die Blüte gespritzt werden, wodurch andere Insekten (Bienen, Hummeln etc.) gefährdet wären. Man kann also nur hoffen, daß die Population im kommenden Winter dezimiert wird.http://www.ulmer.de/Thripse,QUlEPTE0NjU ... zMjEw.html@Hortus, was unternimmst Du gegen diese Schädlinge?Ein gutes Phloxjahr wird es wohl heuer nicht: Nach den Wühlmäusen, kamen die Nematoden und nun die Blüten-Thripse, die fast alle Blüten schädigen.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten III - 2015
Pfuibäh, jetzt auch noch Tripse ? Meine Phlöxe sind durch Mäuse, Wind und Trockenheit auch schon genug gebeutelt !Ich wässere mir einen Wolf... :PZukovskij, nach nur einem Jahr so ein Brummer 
Nachodka
Mishenka
Wolke Nr.7
Annette zur Linden
Grey Lady
Ist das Uralskie Skazy ? War eine Fehllieferung.
Norna, kann es sein, dass dein Besucher auf der Terrasse eine andere Einzeldolde fixiert hat als Fiosin, die mehr aussah wie die Gräfin ?
*kopfkratz*









Re: Phloxgarten III - 2015
Ja, das ist U.Sk. Uns sind leider die Vermehrungspflanzen durcheinandergeraten. Es sollte 'Gzhel' sein, sorry!



