News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Storchschnabel - Geranium III (Gelesen 101845 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Storchschnabel - Geranium III
Seit ich sie Ende Mai gekauft habe, blüht sie und blüht, bei noch geringer Ausdehnung. Aber bei der extremen Trockenheit, die bei mir seit Wochen herrscht ist das kein Wunder.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Storchschnabel - Geranium III
Bei mir auch. Meine Mutter hat sie ein wenig feuchter stehen, da ist sie doppelt so groß geworden. Eine tolle Pflanze.
Re:Storchschnabel - Geranium III
ich glaub sie ist nun unter dem namen Jolly Bee im handel.

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
Meine Rozanne , Jolly Bee, Silvery Blue, Buxtons Blue sind alle schlecht mit der Hitze zurechtgekommen, produzierten kleine Blüten die rotlila statt blau waren, schlappten, Triebe welkten es war ein Graus, bin mal wieder entschlossen Geraniums zu verbannen
Jetzt wo es kühler ist, sehen die Blüten zwar besser aus, aber sie sind äußerst spärlich.Schön geblüht hat Blue Sunrise trotz der Hitze


-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium III
Ein kleines, noch nicht vollendetes Kombinationen-Update hat stattgefunden.... VLG; KatrinWer noch Bilder hat, darf sie mir gerne schicken!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Storchschnabel - Geranium III
Liebe Katrin,in welcher Bildgrösse willst Du die Fotos? Ich hätte noch eine Kombination mit Geranium wlassovianum.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium III
Du kannst mir gerne das Original schicken, sonst ca. 700 Pixel breit, aber das ist nicht so tragisch; meine eigenen Bilder sind teilweise auch verschieden groß.Freut mich! VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Storchschnabel - Geranium III
Katrin, suchst Du nur Kombinationsfotos oder auch die von einzelnen Blüten oder Blättern?Gibt es vielleicht bestimmte Sorten die Dir da abgehen?LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium III
Kombinationsfotos nehme ich immer gerne, bitte alle relevanten Pflanzen nennen, die man auf dem Bild sieht
. Hmm, bestimmte Sorten, es gibt sicher noch ganz viele, welche Fotos hättest du denn? Sonst schau einfach in den Artprofilen, was noch nicht da ist oder wo das Bild nicht so gut ist, das kann ich brauchen


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Storchschnabel - Geranium III
Ich werde mal schauen, was ich so habe, vielleicht ist was für Dich dabei.Die neuesten Updates auf Deiner HP habe ich leider noch nicht gesichtet ::)LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
Geranium ´Buxton´s Blue´ ´Silvery Blue´ ´Pink Penny´ ´Rozanne´ und ´Jolly Bee´ kommen erst jetzt so richtig in Schwung. Sind das eigentlich alles wallichianum Hybriden?Hier ´Silvery Blue´, das sich mit ellenlangen Armen ausbreitet
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
´Buxton´s Blue´ neben dem unbekannten Sedum, das vielleicht ´Red Rum´ heißt
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
´Pink Penny´ lehnt sich an einen Plectranthus argenteus und die Dahlie ´Mount Noddy´ich habe das Foto etwas aufgehellt und neu eingestellt, die Farbe stimmte nicht
- rosen4sinne
- Beiträge: 60
- Registriert: 2. Jun 2006, 13:29
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Storchschnabel - Geranium III
Jolly Bee im große Plastiktopf, der im Brunnenschacht versenkt ist. Ich habe sie erst im Juni gekauft, sie kam völlig zerknauscht im Paket an. Sie ist allerdings in fast reinen Humus gesetzt, weil gerade keine andere Erde da war. Hat sie aber anscheinend recht gut verkraftet...Sie blüht und blüht und blüht, seit dem ersten Tag ohne Unterlass. Eine Wahnsinnspflanze!!!Der Buchshochstamm ist kaum mehr zu sehen, hoffentlich kommen die beiden auf die Dauer gut miteineander zurecht.