News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Makrobilder 2007 (Gelesen 120386 mal)
Moderator: thomas
-
berta
Re:Makrobilder
hallo marcir, wirst wohl weitermachen !?!?!
:)die ersten schattenspiele sind von der jungfrau im grünen (braunen
)die zweiten vom asclepiasflugsamen.hallo evi, da ich auch male, hab ich wahrscheinlich schon ein auge für bildausschnitte, farben und motive.......bei mir liegt´s ja "nur" an der mangelnden technik der kamera.
;)lg.b.
- Gartenlady
- Beiträge: 22470
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder
ja, die Künstler haben ein gutes Auge für´s Motiv und ganz klar, berta das hast Du, und die Kamera wird sich Dir unterordnen, wirst schon sehen
und natürlich wird macir weitermachen
- Gartenlady
- Beiträge: 22470
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder
Heute bei grauem Kaltwetter habe ich auch mal Trockenübungen gemacht
Kyrill hat ein paar hübsch bezapfte Lärchenzweige aus Nachbars Garten herüber geweht, einen habe ich in die Vase gestellt und nun bekommt er Zapfenbabies
Re:Makrobilder
Moin,Moin!Ich hab mal ein wenig gespielt....
Nicht ganz scharf, oder?Gruss Michaela
| [galerie pid=15129]Farbveränderung[/galerie][/td] |
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Makrobilder
Auf den ersten Blick sahen die ganz gut aus, aber in dieser Grösse.... :-[Habt ihr ein paar gute Tips?? :-\Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- Gartenlady
- Beiträge: 22470
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder
In der Galerie dürfen die Bilder eine Größe von 100 KB haben, das ist zwar mehr als wenn man sie direkt anhängt aber immer noch wenig im Vergleich zu den 1,5 - 5 MB - oder noch mehr - des Originals (je nach Kamera), wenn diese Fotos auf 100 KB verkleinert werden verlieren sie Details und je größer sie dargestellt werden, desto mehr Details verlieren sie.@michaela versuche mal die Fotos auf eine Breite von 600 oder 650 Pixel zu verkleinern, vielleicht sind sie dann schärfer, wenn allerdings das Original nicht scharf war, hilft das natürlich nicht viel. Wie Du selber schon festgestellt hast, je größer Du sie zeigst desto deutlicher sieht man die Unschärfen.
Re:Makrobilder
2.Versuch..
Ich finde die Orchidee ist besser, bei dem anderen weiß ich nicht.Gruss Michaela
| [galerie pid=15135]2.Versuch[/galerie][/td] |
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Makrobilder
Ich habe die ersten Bilder aus der Galerie entfernt, wusste nicht das sie dann ganz weg sind. Ups :-\Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- Gartenlady
- Beiträge: 22470
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder
Kannst sie ja wieder reinstellen ;)Die Orchidee sieht so besser aus, aber ich nehme an, dass sie schon im Original nicht ganz scharf war. Zur Prüfung der Schärfe zoome (vergrößere) ich ein Foto immer am Bildschirm so weit wie möglich, dann sieht man nur noch Details, kann dann aber erkennen ob scharf oder nicht
Re:Makrobilder
Ich hab ja noch viel Zeit zum üben... 
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
marcir
Re:Makrobilder
Gut, gut, überredet. Guter Tip, zuerst die Fotos in gross ansehen, der Schärfe wegen. Hab ich jetzt auch gemacht, ist aber nicht nett
dadurch gibt es noch grössere Haufen Müll
.
-
marcir
Re:Makrobilder
Seit er blüht, der Winterschneeball, übe ich, hier das erste brauchbare Ergebnis:
-
marcir
Re:Makrobilder
Die geht nun bereits besser zum Aufnehmen, da sie nun etwas grösser ist
:
Re:Makrobilder
;DMeine Analogen Fotos waren irgendwie besser.......aber auch da erst nach längerem üben. Bin auch dort Autodidaktisch rangegangen, bei uns war keiner der Lust und Spass am fotographieren hatte bzw.hat.Also......Gruss MichaELAaGut, gut, überredet. Guter Tip, zuerst die Fotos in gross ansehen, der Schärfe wegen. Hab ich jetzt auch gemacht, ist aber nicht nettdadurch gibt es noch grössere Haufen Müll
.
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!