News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 426038 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
thegardener

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

thegardener » Antwort #360 am:

Bisher habe ich nur die The Explorer's Garden Bücher vergleichbar gerne gelesen . Und da ist Vines and Shrubs genauso gelungen wie das über perennials . Ich hatte versehentlich Vines and Shrubs bestellt - nicht gut für einen Kleingarten ;) . Cyclamen von Grey Wilson ist auch angekommen , aber dafür muß es noch kälter werden :-X .
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #361 am:

ich seh dich gerad so vor mir in einem Ohrlehnsessel mit einem Plaid um die Knie, die edlen Hunde zu deinen Füßen, und Bücherstapel um dich rum. Wenn du etwas Schlaf brauchst, dann machst du ein Nickerchen an das Ohr des Sessels gelehnt und so weiter...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

raiSCH » Antwort #362 am:

Und wo bleibt der Tea?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #363 am:

dampfend, und irgendwie ist mir nicht eingefallen wie der jetzt zu thegardener kommen soll. Die Hunde servieren so schlecht in Tassen. Tee in Tüten ist irgendwie noch nicht in flüssiger Form erfunden, also nicht apportierbar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

raiSCH » Antwort #364 am:

Samowar...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #365 am:

ich schwanke die ganze Zeit zwischen einem Mädchen mit weißem Schürzchen und einem Mr. Watson.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

raiSCH » Antwort #366 am:

Das Mädchen heißt mit Familiennamen Watson...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #367 am:

... gut, dann kann ich ja jetzt ins Bett gehen. Nahacht. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Nina » Antwort #368 am:

"Hüstel* ::) Der Tee ist im Café serviert.
thegardener

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

thegardener » Antwort #369 am:

;D ;D Nix Hunde zu Füßen , die belegen Sofa und Sessel . Ich lese meistens am Tisch oder auf dem letzten freien Fleckchen Sofa ::) .Nahacht !
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

raiSCH » Antwort #370 am:

Naaacht!
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

mame » Antwort #371 am:

Ich habe vom letzten GdS-Treffen auch ein altes Buch mitgebracht :"Blütengehölze für Garten und Park " von Franz Boerner ( von 1961 )
Nachdem Ihr das hier so angepriesen habt, mußte ich das natürlich auch gleich bestellen. Ich hab auch schon mit Begeisterung darin gelesen - bis gestern mein Lesevergnügen jäh getrübt wurde. In meinem Exemplar fehlen die Seiten 59, 60, 61 und 62 >:( >:( >:(Könnte mir jemand bitte, bitte diese 4 Seiten kopieren, scannen, vorlesen, egal irgendwie übermitteln???
thegardener

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

thegardener » Antwort #372 am:

Ich hab's vorher nicht gesehen - aber die Seiten sind zu machen :) . Kriegst 'ne pm
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Elfriede » Antwort #373 am:

Für alle Freunde der Gattung Taxus 'Die Eibe in neuem Licht' von Fred Hageneder. Kein Nachschlagwerk, eher ein Lesebuch mit vielen interessanten Themen über die Eibe.
LG Elfriede
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

michaela » Antwort #374 am:

Moin,Moin!!Mein neustes ist Die Damen mit dem grünen Daumen, ein Geschenk meiner Tochter. Kennt jemand dieses Buch?http://www.buchinformationen.de/rezension.php?id=1531[amazon=393804506X] Frauen, die lesen, sind gefährlich. [/amazon]Gruss MichaelaIch habe den Amazon-Partnerlink ergänzt. Kostet euch nicht mehr, aber hilft das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße Nina
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Antworten