News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 46653 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

cyra » Antwort #360 am:

stimmt ;) 8) watson ;)
Grüße, cyra
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #361 am:

stimmt ;) 8) watson ;)
;D ;D ;D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

martina. » Antwort #362 am:

@Nihlan: Wie hat sich denn eure Sally Holmes entwickelt?
Prächtig. :D Während der ersten Blüte hat man kaum noch die Blätter gesehen. Jetzt ist sie gerade damit beschäftigt den zweiten Blütenflor zu produzieren. Und sie ist gesund. Kein Rost, kein Russ, kein Tau. Ich bin begeistert. ;DIch weiss nicht mehr genau, aber hattest du auch eine mitgenommen? Schon so lange her. 8)
Nein, ich hatte doch nur so ein kleines Auto dabei ;D ;) ;D @Marcir: Die Comte de Terres ist ja .... WOW :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #363 am:

:Ddie comte de torres st wirlich eine wucht :D :D :D :P- kein wunder bei den hübschen eltern ;) 8)dabei ist sie gar nirgends erhältlich 'wunderwunder' ;)aus welchem garten hast du sie denn entführt... ;D ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

martina. » Antwort #364 am:

Tatsächlich - schon wieder SdM drin ;D ;) ;D wenn auch erst als Oma
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #365 am:

Cyra, Dein Kombinationstalent in Ehren, gratuliere, genau so haben wir das gedanklich auch erruiert.FBB - Martha Grimes!tinesmaragaid, Urgrossmutter :D, aber auch sonst noch ein paar bekannte (Safrano, Devoniensis, Desp. etc.) haben da tapfer mitgemischelt.Kai Eric, die ist von Fabien Ducher, eben dem netten Züchter, der fast sein ganzes Rosenfeld für mich geplündert hatte (ich meine mit Schnittblumen ;D).Ich sagte ja, nichts geht über ein rosenfokusiertes Auge ;D ;).
Dateianhänge
Belle_Cuivree_0010_DSC_2847.jpg
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #366 am:

Noch ein Röschen, einfach umwerfend von der Farbe her, am Rand ein bischen bläulich angehaucht. Sie zeigt das erste mal diese wunderschöne Blüte. Der Halbschatten unter dem Apfelbaum scheint ihr zu behagen.
Dateianhänge
Albrecht_Duerer_DSC_2899.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #367 am:

WOW ;Dda glühen sie ja um die wette bei dir im garten :D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Scilla » Antwort #368 am:

Ein schönes Bild von der Albrecht Dürer Rose :-)Nun lauere ich schon seit Wochen erst auf Austrieb und auf Knospen meiner neuen kleinen Mme J. Graveraux .Dachte erst schon, sie wird es nicht schaffen.In ein paar Tage öffnet sie ihre erste Blüte :)Marcir : wie geht es denn Eurer jungen Madame Graveraux ?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #369 am:

altes schätzchen, aber neue blüte ;D ;) ;)mal wieder aufm starktontrip ::) 8)ich liiiiiiiiebe sie, wenn sie sich so zornig zeigt :D ;D - und der duft nach melone und banae ist umwerfend - obwohl ich glaub, das sollte sie eigentlich gar nicht tun dürfen ;)
Dateianhänge
mme_jules_gravereaux_07-2008Small.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #370 am:

Deine Mme Lombard von Desert sieht sehr schön aus, aber irgendwie mehr wie Homere, Mme de Watteville. Ich glaube das stimmt was nicht.Wenn Du magst , zeig doch noch mal mehr Fotos von der Rose

bild war in der falschen sortendatei gelandet :-\ - wenn man beim fotografieren nicht auf die ordnung achtet... :-Xes handelt sich um die w.r.smith von dir.. ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Roland » Antwort #371 am:

Deine Mme Lombard von Desert sieht sehr schön aus, aber irgendwie mehr wie Homere, Mme de Watteville. Ich glaube das stimmt was nicht.Wenn Du magst , zeig doch noch mal mehr Fotos von der Rose

bild war in der falschen sortendatei gelandet :-\ - wenn man beim fotografieren nicht auf die ordnung achtet... :-Xes handelt sich um die w.r.smith von dir.. ;)
ach guck an ;)
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Roland » Antwort #372 am:

altes schätzchen, aber neue blüte ;D ;) ;)mal wieder aufm starktontrip ::) 8)ich liiiiiiiiebe sie, wenn sie sich so zornig zeigt :D ;D - und der duft nach melone und banae ist umwerfend - obwohl ich glaub, das sollte sie eigentlich gar nicht tun dürfen ;)
Ich möchte mal ein "Gegenfoto" machen und Meinungen hören ;)Allein die Fülle der Blütenbläter ist auf dem Bild im Dickersen deutlichst zu sehenDie Austin Mme Jules Gravereaux erinnert mich an wen, schon wegen des Tropendufts. Comtesse de Noghera?? Keine Ahnung. Kar-Eric, hast du die Noghera?Es ist bei mir hauptsächlich die Dufterinnerung da
Dateianhänge
Mme_Jules_Gravereaux_G.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

kaieric » Antwort #373 am:

die noghera habe ich leider nicht, auch nicht die mme jules gravereaux von anderen anbietern als austin.. :-\deshalb kann ich keinen vergleich ziehen..allerdings sieht die blüte der abbildung doch sehr ähnlich - sollte ihr duft schwächer sein lt. beschreibungen??ähem..ot ende.. :) ;D
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Roland » Antwort #374 am:

die noghera habe ich leider nicht, auch nicht die mme jules gravereaux von anderen anbietern als austin.. :-\deshalb kann ich keinen vergleich ziehen..allerdings sieht die blüte der abbildung doch sehr ähnlich - sollte ihr duft schwächer sein lt. beschreibungen??ähem..ot ende.. :) ;D
Ot, ich muß das noch mal nachlesen und darüber nachdenken ;)
in vino veritas
Antworten