News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 186327 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Galanthus-Saison 11/12

chlflowers » Antwort #360 am:

Ich hatte letztes Jahr in einem Gartenmarkt ein kleines Töpfchen G. elwesii gekauft.Jetzt kommt da eine Blüte mit sehr schöner Zeichnung und grünen Tupfen auf den Blütenblättern raus 8).Glück gehabt ...
Da ist es ... ;)Galanthus elw. green tipped-1Galanthus elw. green tipped-2
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Galanthus-Saison 11/12

chlflowers » Antwort #361 am:

Hier mal ein paar Schnappschüsse vom Gelände der Nationalkollektion Schneeglöckchen Niederlande
Hm, das sieht ja ziemlich trostlos aus, lauter nackte Erde ... :-\
Das finde ich aber auch... :(Ne Portion Winterlinge und ein paar wintergrüne Farne würden sich da ganz gut machen ... ;)
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 11/12

zwerggarten » Antwort #362 am:

Da ist es ... ...
schön! :D
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Galanthus-Saison 11/12

tomkyf » Antwort #363 am:

hab mir gestern noch mal drei wintergrüne farne gekauft und cyclamen hederifolium :)
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Galanthus-Saison 11/12

tomkyf » Antwort #364 am:

Ich hatte letztes Jahr in einem Gartenmarkt ein kleines Töpfchen G. elwesii gekauft.Jetzt kommt da eine Blüte mit sehr schöner Zeichnung und grünen Tupfen auf den Blütenblättern raus 8).Glück gehabt ...
Da ist es ... ;)Galanthus elw. green tipped-1Galanthus elw. green tipped-2
hei was für ein glücksfund, ja das stöbern im baumarkt mach ich auch gern und es lohnt sich ,wie mann sieht ;D
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Blauaugenwels » Antwort #365 am:

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Galanthus beim Biber-Baumarkt von nem Züchter stammen. Da sind geschätzt 3-4 Zwiebeln drin - aber jede etwas anders gezeichnet.Alle Blütenformen nicht gigantisch berauschend, also rein optisch eher 2. Wahl, aber immerhin. Habe mir ein Töpfchen erstanden mit einer nicht ganz so schlechten Zwiebel - hubschrauber-artig und die inneren Blütenblätter mit 2 nur gaaanz blassen Tupfen ;DFoto hab ich aber verpasst... ::)Also Augen offen halten!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Staudo » Antwort #366 am:

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Galanthus beim Biber-Baumarkt von nem Züchter stammen.
Nein. Das sind Wildsammlungen aus der Türkei. Dort kommen Herkünfte aus verschiedensten Tälern in denselben Sack.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Galanthus-Saison 11/12

tomkyf » Antwort #367 am:

ja,also wenn die unterschiede so krass sind dann sind es wilde zwiebeln, die sind natürlich für einen sammler interessant, da stecken schätze drin
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Blauaugenwels » Antwort #368 am:

Nein. Das sind Wildsammlungen aus der Türkei. Dort kommen Herkünfte aus verschiedensten Tälern in denselben Sack.
Ok, danke für die Info. Dämliches Dilemma: tolle Blüten - blöde Herkunft :-\
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Galanthus-Saison 11/12

tomkyf » Antwort #369 am:

klar ist das ein zweischneidiges thema, wenn man die zwiebeln nicht rettet, dann gehen wertvolle gene verloren und wenn man sie kauft, dann kurbelt man das geschäft an.... :'(
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Blauaugenwels » Antwort #370 am:

Am liebsten würde ich ja die besten Zwiebeln zusammensortieren und dann nur 1 Töpfchen kaufen, dann bliebe die Masse dort und das Besondere wäre gerettet - aber das werden die Verkäufer nicht zulassen ;) :-X Würde das Grundproblem aber nur verschieben... :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Staudo » Antwort #371 am:

Die Galanthus dürfen selbstverständlich nur mit Genehmigung gesammelt werden. Die türkischen Behörden sind da mittlerweile schon ziemlich sensibel. So dramatisch ist es eigentlich nicht, Massenvorkommen zu beernten. Problematisch sind also nicht die Bestimmungen und die Behörden, sondern eher die Sammler vor Ort, die zu kleine und überzählige Zwiebeln wieder aufpflanzen müssen. Dass das fach- und herkunftsgerecht gemacht wird, bezweifle ich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Galanthus-Saison 11/12

leonora » Antwort #372 am:

Leo, ich würde die knallhart reklamieren, auch jetzt noch.
Ich werde es versuchen. Immerhin habe ich noch andere Käufer der falschen Sandersii aufgetan, die auch nur normale nivalis erhalten haben. Gemeinsam erreichen wir vielleicht mehr. Trotzdem ärgerlich, da freut man sich ein ganzes Jahr und dann wird man so enttäuscht.Sobald es in der Sache etwas Neues gibt, werde ich berichten.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Galanthus-Saison 11/12

Iris » Antwort #373 am:

Das klingt ja dann doch eher nach Absicht. Sobald du das sicher weißt, gib bitte die Quelle durch. Es müssen ja nicht noch mehr darauf reinfallen.Liebe Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

Galanthus » Antwort #374 am:

Ist das falsche 'John Gray' eigentlich von derselben Quelle, Leo?
Antworten