News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner 2 (Gelesen 202763 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Pewe

Re:Hühner 2

Pewe » Antwort #360 am:

und was macht Ihr nun mit dem armen Viech ?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner 2

Christina » Antwort #361 am:

Na, ja, es läuft halt im restlichen Garten, dort wo die anderen nicht hinkommen. In einer Woche oder so werde ich es nochmals versuchen. Ansonsten nimmt es eine Freundin zu ihren Hühnern dazu, und dann bleibt zu hoffen, daß sie dort akzeptiert wird.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #362 am:

Hilft es, wenn es erst mal nur mit einem Huhn (oder dem Hahn) zusammenkommt? Dann gäbe es keine Herde, die sich einig sein könnte. Nur so ne Idee... Man empfiehlt ja auch bei Neuzugängen, dieses erst mal in einem geschützten Raum (kleinerer Käfig) zu den anderen zu gesellen, damit die Herde sich daran gewöhnen kann und das Neue halbwegs sicher ist. Ich wünsch Dir viel Erfolg.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
juttchen

Re:Hühner 2

juttchen » Antwort #363 am:

Na, ja, es läuft halt im restlichen Garten, dort wo die anderen nicht hinkommen. In einer Woche oder so werde ich es nochmals versuchen. Ansonsten nimmt es eine Freundin zu ihren Hühnern dazu, und dann bleibt zu hoffen, daß sie dort akzeptiert wird.
Wurde das Huhn vorher auch schon attackiert?
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #364 am:

Es stehen zur Auswahl: Dt.Zwerg-Lachshühner, Zwerg-Wyandotten oder Zwerg-Barnevelder......alles Hühner die ein Züchter hier in der Nähe anbietet. Alle mit wenig Lust am fliegen und nicht so gluckig wie meine erste Wahl. ;D LG Michaela
willst du es reinrassig oder gemischt? ich würde wyandotten und barnevelder nehmen. obwohl wyandotten ja auch sehr schnell gluckig werden sollen....barnevelder haben eine irre gefiederfarbe. welchen farbschlag hätten denn die wyandotten? mit lachshühnern kann ich nix anfangen - der bart wird schnell dreckig und das sieht unschön aus.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hühner 2

michaela » Antwort #365 am:

Moin,Moin!!Ok....also die Tendenz geht zu den Barneveldern, und dann nur die, erstmal. :D Wyandotten hat die Nachbarin.....und immer mal wieder Küken....LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #366 am:

Mensch, so viele schöne Bilder und Neuigkeiten hier! Cimi, Du machst immer super Portraits! :D Das erste Ei bei Juttchen - toll! :o :) Was macht Emil und hat das Ei geschmeckt?Michaela, das ist spannend! :)
juttchen

Re:Hühner 2

juttchen » Antwort #367 am:

Mittlerweile sind es derer 3 geworden :D :D :DIch mag sie gar nicht essen. Die reichen noch nicht für ein normal großes Spiegelei.Emil fühlt sich wohl, glaube ich jedenfalls. Ist putzig, wenn alle Hühnis, Emil natürlich an der Spitze, hinter mir herlaufen. Wenn ich im Garten arbeite, tummeln sich alle meist in meiner Nähe oder arbeiten mit. Kaum einen Schritt kann ich noch alleine machen. ;D Die Hühnis haben einen enormen Appetit entwickelt. Ich komme gar nicht mehr nach.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #368 am:

Juttchen, unbedingt essen! Die sind sooo lecker! :D
Emil fühlt sich wohl, glaube ich jedenfalls. Ist putzig, wenn alle Hühnis, Emil natürlich an der Spitze, hinter mir herlaufen. Wenn ich im Garten arbeite, tummeln sich alle meist in meiner Nähe oder arbeiten mit. Kaum einen Schritt kann ich noch alleine machen.
Wie schön - das war meine Wunschvorstellung für ein schönes Zuhause für Emil!!! :D :D :D Ich habe heute Fisalis gebadet ...Also eigentlich nur seinen Hintern. Der hatte ihn ganz hart verkrustet und es ging einfach nicht von alleine ab. Er war sehr tapfer und hat sich danach auch brav trocken föhnen lassen. Das Foto könnte ich ja mal an Penaten schicken ... ;D 8) fisalis_bad.jpg
fromme-helene

Re:Hühner 2

fromme-helene » Antwort #369 am:

Ich habe heute Fisalis gebadet ...
;D
juttchen

Re:Hühner 2

juttchen » Antwort #370 am:

Ich bin...........bafffffff ;D
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 2

*Ute* » Antwort #371 am:

;D Sachen gibts und er schaut nicht mal so unglücklich wie ein gebadeter Pudel, ähm Hahn ;D
Grüne Grüße
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #372 am:

Vielleicht gefällt ihm das Wellnessprogramm sogar. :D@ Christina: Vielleicht geht es dem Hühnchen dort besser. Allerdings sollte vielleicht erst mal geklärt sein was ihm denn fehlt. Bei uns hatte Gakita was am Auge und schon war sie Außenseiter. Erst als das Auge wieder okay war und sie sich wieder normal verhielt wurde sie wieder integriert. Denke es ist ein Schutz für die Truppe, wenn sie kränkelnde Hühnis ablehnen.Zum Thema Winter. Also wir haben schon isoliert. Eine Infrarotlampe (Dunkelstrahler) wird in kalten Nächten angeschaltet. Dickes Heu als Einstreu. Wir räumen immer ein paar Wege im Schnee. ;D Tiefen Schnee mögen sie nicht und bleiben gerne unter Dachvorsprüngen. Die Wege benutzen sie gerne. Wenn es unter - 15 Grad hat, bleiben unsere im Stall. Es hängt sicher von der Rasse ab. Der Stall sollte zugfrei und nicht feucht sein. Zum Thema Winter gibt es verschiedene Meinungen:http://www.huehner-info.de/infos/jahr_w ... tungUnsere können heraushören welches Auto kommt (haben die gleiche Automarke, nur nicht denselben Typ). Da ich immer was für sie mitbringe, reagieren sie sofort auf mein Kommen. Bei dem Auto meines Mannes bleiben sie wo sie sind. 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #373 am:

Unsere erkennen auch das Auto und Fisalis kräht dann meist zur Begrüßung. :D
;D Sachen gibts und er schaut nicht mal so unglücklich wie ein gebadeter Pudel, ähm Hahn ;D
Da war er wahrscheinlich froh, dass er schon wieder raus war aus der Wanne. ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hühner 2

thomas » Antwort #374 am:

Der Kamm leuchtet schön im Gegenlicht.
Bild
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten