hast du vielleicht moorboden? den mage er glaub nicht so hier ein paar versprengte auf eroberung eines neuen gartenteils...im hintergrund die etablierten besetzer
hast du vielleicht moorboden? den mage er glaub nicht so
Nein, Moorboden habe ich nicht. Hab' Sandboden mit etwas Lehm an manchen Stellen, richtig trocken. Kiefern wachsen gut, auch Birken und Eichen ::)Schön sieht die gelbe Wolke aus! Nun wünscht man sich noch ein weißes Allium mit Hängeglöckchen,dass um diese Zeit blüht..Was ist denn das für ein Schöterich links unten im Bild?
Dacht' ich mir doch so etwas. Ein hübsches Sträuchlein mit schönen Blüten.Bei mir wächst ein anderes, vermutlich Ae. armenum "Warley Rose" - duftet sehr schön.Duftet A. kotschyi ebenfalls?
Och, nicht doch killen die armen ...Das scheint mir doch eher A. porrum/A. ampeloprasum var. porrum zu sein, auch wenn der eine dafür eine relativ große Zwiebel hat. Typischer A. ampeloprasum hat aber Riesenzwiebeln.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Danke, Grasmuck ! Es liegt mir fern, Alliums zu morden. Aber sie sollten eh an einen anderen Platz. Ähm. Wenn es aber Porree ist, könnte es sein, dass der sich nach gehabter Blüte leise verabschiedet ? Gut, das wäre nicht ganz so tragisch, da es noch ein paar Nachwuchspflänzchen gibt. Unabhängig von dem Porree, den ich ins Gemüsebeet gesetzt habe.
Auf einer wunderschönen Bergwanderung sah ich zum ersten Mal Allium victorialis, den Allermannsharnisch! Da waren ganze Flächen davon auf einem Steilhang!
auf der Postalm (nahe dem Wolfgangsee im Salzkammergut) waren wir, Conni ! jetzt wäre die ideale zeit, so ca. auf 1.500m noch ganz viele alpenblumen blühen zu sehen. in wenigen wochen ist das leider wieder vorbei! lg lisl